Automatikwahlhebel tauschen (verschiedene Versionen)
Ich würde gerne den Automatikwählhebel gegen die S-Tronic Version tauschen und wollte fragen, ob hier jemand weiß, wie man den alten WÄhlhebel am leichtesten abbekommt?
Bei meinen anderen Autos ging es immer mit auf N schalten und dann kräftig ziehen, scheint aber beim 4G nicht zu funktionieren.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁
Das war mir klar 😁 ... bitte schön!
@magic62: So ist es!
246 Antworten
Ich habe das schon richtig verstanden!
Die vorgehensweise ist die selbe!
Der 4G Wählhebel passt zB in den 4F plug&play was auch schon einige gemacht haben.
Wenn es um diesen S-Tronic Schaltknauf geht dann ist die Vorgehensweise beim 4F u 4G gleich!
ok, dann fass ich mal zusammen:
Schalthebel Teilenummer vom RS6: 4G1 713 139 T NOR (müsste der mit RS6 sein) oder 4G1 713 139 N IBR (ohne Dekorelemente) passt echt plug and Play in den 4G ohne irgendwas zu verdrehen/verschmoren
Hmm, ich hab meinen von Ebay.
Der hat die Teilenummer: 8x1-713-141
Welchen habe ich denn nun da bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von agent-s
Hmm, ich hab meinen von Ebay.Der hat die Teilenummer: 8x1-713-141
Welchen habe ich denn nun da bekommen?
Hast du ein Bild?
Ähnliche Themen
sorry....es ist ja alles persönliche geschmackssache und ok so, aber sooo hübsch finde ich den aber für mich auch nicht, das erinnert mich an den golfball beim gti. da lasse ich es doch lieber beim derzeitigen. ich hab mir das auch überlegt und wollte eigentlich jetzt mal recherchieren, bis ich dies heute morgen las. ein selbstumbau würde ich mir eh nicht zutrauen, das ist ja alles so dermaßen kompliziert geworden. bevor ich da was zerdeppere, soll die werkstatt ran.
wenn es so etwas wie den joystick beim bmw geben würde, wäre ich sofort dabei, der liegt total super in der hand. wobei das konzept da ja ganz anders ist, beim bmw x5 brauch ich nur antippen und er geht in die richtige richtung, also total kurze schaltwege bei der automatik.
kennt jemand noch weitere alternativen?
Bild hab ich leider grad keins bei der hand. Ist der s-tronic im golfballlook.
Ich glaube der sentinel meint, dass der rs knauf vom 4f plug and play passt. Wäre intressant ob der vom rs 6 4g auch so reinpasst... denke aber nicht, da der ja auch die sperre vorn hat..
Also hast Du so einen wie ich oben gepostet habe ??
Beim RS6 4G Wählhebel muss auch das Gestänge gedreht werden... alternativ sieht der vom 4F auch nicht schlecht aus....
Edit. 1Bild gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Also hast Du so einen wie ich oben gepostet habe ??Beim RS6 4G Wählhebel muss auch das Gestänge gedreht werden... alternativ sieht der vom 4F auch nicht schlecht aus....
Das erste Bild ist doch ein normaler 4G Handschaltknauf. Der zweite ist ebenfalls ein normaler 4G Wählhebel, aber mit Lochleder statt Glattleder. Den RS6 4F Schalthebel habe ich in meinem S5 montiert. Bilder sind in meinem Blog. Der RS6 4G Schalthebel hat die Sperre vorn!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das erste Bild ist doch ein normaler 4G Handschaltknauf. Der zweite ist ebenfalls ein normaler 4G Wählhebel, aber mit Lochleder statt Glattleder. Den RS6 4G Schalthebel habe ich in meinem S5 montiert. Bilder sind in meinem Blog.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Also hast Du so einen wie ich oben gepostet habe ??Beim RS6 4G Wählhebel muss auch das Gestänge gedreht werden... alternativ sieht der vom 4F auch nicht schlecht aus....
Uii..das werd ich das berichtigen... der zweite ist aber der vom RS6 4F oder hab ich mich da auch vertan ??😕
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Uii..das werd ich das berichtigen... der zweite ist aber der vom RS6 4F oder hab ich mich da auch vertan ??😕
Nein, leider auch nicht. 🙂
Das ist der S6 Schalthebel in Lochleder, kann man aber auch über Audi Exclusive für den A6 bestellen.
Hier der Link zum RS6 4G Schalthebel:
KLICKGenau so einen habe ich hier liegen, aber mir behagt der Gedanke des Gestängedrehens nicht sehr....
hat da einer ein Bild von dieser ominösen Plastikstange, die zum drehen wäre?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ok, dann fass ich mal zusammen:
Schalthebel Teilenummer vom RS6: 4G1 713 139 T NOR (müsste der mit RS6 sein) oder 4G1 713 139 N IBR (ohne Dekorelemente) passt echt plug and Play in den 4G ohne irgendwas zu verdrehen/verschmoren??
Dann hatte ich mit meiner Vermutung doch Recht: alles was denn Sperrknopf seitlich hat, passt.
Alles was den Knopf vorne hat muss geschmort werden...
Ja aber intressant wäre, ob der RS 6 4G einfach eine andere Schaltmechanik nach oben hat, oder ob der Knauf innen anders aufgebaut ist und auch ohne verdrehen der Stange passt.
Zitat:
Original geschrieben von agent-s
Ja aber intressant wäre, ob der RS 6 4G einfach eine andere Schaltmechanik nach oben hat, oder ob der Knauf innen anders aufgebaut ist und auch ohne verdrehen der Stange passt.
Der RS6 Schaltknauf hat eine andere Schaltmechanik, genau wie der Schaltknauf des SQ5. Wenn du die Stange nicht drehst, passt der RS6-Schaltknauf nicht. Du kannst den RS6 Schaltknauf leider nicht so "zurechtbasteln", dass er ohne Verdrehen der Stange passt.