Automatikwahlhebel tauschen (verschiedene Versionen)

Audi A6 C7/4G

Ich würde gerne den Automatikwählhebel gegen die S-Tronic Version tauschen und wollte fragen, ob hier jemand weiß, wie man den alten WÄhlhebel am leichtesten abbekommt?

Bei meinen anderen Autos ging es immer mit auf N schalten und dann kräftig ziehen, scheint aber beim 4G nicht zu funktionieren.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und wo sind die Bilder???? 😁 😁 😁

Das war mir klar 😁 ... bitte schön!

@magic62: So ist es!

Bild #206183179
Bild #206183180
Bild #206183181
+1
246 weitere Antworten
246 Antworten

Zitat:

@combatmiles: Genau so ist es!🙂

schau doch einfach auf Audi.de beim RS6 bei den Innenraumfotos.

Da hat der Schaltknauf des

RS6

den Sperrknopf vorne.

Der normale A6, der S6 sowie S-Line innen haben zwar unterschiedliche Leder oder Metallapplikationen, den Knopf aber immer seitlich und können somit untereinander getauscht werden..

Wenn du aber aus Ebay nen runden mit Knopf vorne bekommen hast, musst beim A6 4G, A6 4F, S6 4F, S6 4G die Kunststoffstange verdrehen.

Kappische?? 😁

Ja das mit der Stange und der seitlichen Aufnahme ist mir schon klar...

und wenn man sich das hier im Forum so durchliest, sollte man die Stange besser nicht drehen und einfach auf den Umbau *piep* 🙂

Zitat:

Original geschrieben von agent-s


Ja das mit der Stange und der seitlichen Aufnahme ist mir schon klar...

und wenn man sich das hier im Forum so durchliest, sollte man die Stange besser nicht drehen und einfach auf den Umbau *piep* 🙂

naja, mir erscheinen die Umbaumeldungen eher positiv, scotty hat da ja schon fast ne traumwandlerische Sicherheit...

Aber für meine "Pranke" liegt der Sperrschalter seitlich eben griffgünstiger. Aber vielleicht lass ich mir da mal was mit Alcantara machen...

Scotty?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agent-s


Scotty?

Scotty18, der Umbauprofi!

Hier der

Link

zu seinem Profil.

Up.... das Thema.

Ich habe mich sehr an den Entriegelungsknopf vorne gewöhnt, und der jetztige ist schon recht groß und globig. Ich glaub ich werde es irgendwann wagen und das Gestänge drehen.

Fraglich ist nur, ob ich den alten Schaltsack weiter verwenden kann...

http://www.ebay.de/.../110668617044?...

Doof ist aber, das da S-Tronic oben drauf steht. Was steht denn beim RS6 drauf?
Weder der BiTdi, noch der RS6 haben ja die S-Troic...

Hallo,
der Schaltsack kann weiter verwendet werden. Beim RS6 steht auch RS6 drauf. Das S-Tronic Logo kannst du vielleicht bekleben lassen 😉

So, war heute beim Händler und habe mir den RS6-Schaltknauf bestellt.
Eben war ich draußen und habe mittels Heißluftfön das Gestänge gedreht. Mit ein wenig Geduld war das innerhalb 20 Minuten erledigt. Morgen werde ich den Knauf abholen und entweder fluchen, oder genießen.

Mut zum Drehen, war wirklich kein großer Akt. Habe mit alten Bettlaken alles schön abgedeckt und langsam erwärmt. Dabei habe ich den "Fehler" gemacht, und die Zange zu weit oben angesetzt, Dabei hatte ich oben die Öffnung etwas verdreht. Aber mit einer zweiten Zange habe ich das wieder justiert und dann im nächsten Schritt weiter unten angesetzt.

Das Gestänge ist damit nicht angeschmort, oder sonst was. Nur die Zange hat ein paar dunklere Spuren hinterlassen, aber nicht der Rede wert. Ich habe das Gestänge deutlich über die gewünschte Stellung gedreht. Wenn vorne 12 Uhr ist, dann war ich sicherlich auf 6-7 Uhr. Nach dem loslassen habe ich dann immer nach der Nullposition geschaut und immer etwas gewartet. Zum Schluss hatte ich das Gestänge auf eine geschätzten Länge von 5-8cm gedreht. Das Hochziehen des Gestänges geht dabei immer noch genauso leicht wir vorher. Selbst der weiße Schmierstoff ist noch vorhanden.

Beim Abziehen des alten Knaufs habe ich unbeabsichtigt den Kopf gedrückt. Damit werde ich mich auch erst mal beschäftigen müssen 😁

Ich werde berichten wenn ich morgen hoffentlich den neuen Knauf verbaut habe.

In diesem Sinne einen schönen Freitag!

hat den umbau event. jemand bei einer audi werkstatt machen lassen? falls ja mit was für kosten muss man rechnen? oder machen die das nicht weil man das gestänge drehen muss ?

Zitat:

Original geschrieben von richy0908


hat den umbau event. jemand bei einer audi werkstatt machen lassen? falls ja mit was für kosten muss man rechnen? oder machen die das nicht weil man das gestänge drehen muss ?

Ich behaupte mal bei Audi wird Dir das keiner machen.

Ein Satz mit X...

Ich wollte eben voller Vorfreude meinen neuen Knauf holen... Schachtel auf, falscher Knauf. Es ist der selbe den ich schon hatte.

Gibt es den optional beim RS6? Weil ich habe bei der Bestellung dem netten Herrn über die Schulter geschaut, und er RS6 MJ 2014 ausgewählt hatte 😕 Also sollte es ja eigentlich der Richtige sein.

Leider war der Typ selbst nicht da, von daher muss ich Montag noch mal hin.

Hat jemand die TN von diesem Knauf?
http://www.forcegt.com/.../Audi-RS6-Avant-Interior-2.jpg

Müsste ja irgendwas mit 8x1 am Anfang sein...

Es ist echt besser immer gleich die TN bei sich zu haben, sonst geht es meistens schief 🙁

Zitat:

<span style="font-size: 17px; line-height: 26px;"></span>
Hat jemand die TN von diesem Knauf?
http://www.forcegt.com/.../Audi-RS6-Avant-Interior-2.jpg

Müsste ja irgendwas mit 8x1 am Anfang sein...

Es ist echt besser immer gleich die TN bei sich zu haben, sonst geht es meistens schief 🙁

Schon im Rs6 Teilenummernthread geschaut?

Klar habe ich da schon geguckt, aber die TN bestätigt den selben Fehler wie Audi.
Das ist der, den ich schon habe 😕 und nicht der den ich suche...

Combatmiles: Hast Du vielleicht noch die Möglichkeit irgendwo zu schauen?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich schmeiß mal ein paar TN rein:
...
Schalthebel Soul/felsgrau
4G1 713 139 T um 150,54

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


Ein Satz mit X...
[.....]
Es ist echt besser immer gleich die TN bei sich zu haben, sonst geht es meistens schief 🙁

Eine Bestellung per

mitgebrachte

r Teilenummer ist nicht Rücktauschbar ! 😉

Sucht der nette Mann vom Teileschalter die Nummer aber selber raus muss er bei falscher Lieferung das Teil zurücknehmen auch wenn Du bei der Suche geimeint hättest das Teil wäre korrekt.
Also besser den Teilemann suchen lassen und eventuell hilfreich unter die Arme greifen (mit einer mitgebrachten Nummer) als per mitgebrachter Nummer zu bestellen.
Hier liegt der Fehler im Detail...... 🙂

mfg Senti

Ich komme frühestens Mitte nächster Woche dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen