Automatikschaltung Panels und wieder auf S-Automatik

BMW 3er F30

Hallo,

wenn ich auf S Automatik Stelle und danach mit den Panels manuell schalte wie komme ich dann wieder aus dem M Modus in den S Automatikmodus?

Muss ich dann mit dem Schalter erst wieder in D und dann den wieder nach links bewegen um in S zu kommen?!
Weil das ist ja total umständlich...

Beste Antwort im Thema

Also ob 3sec an einem Paddel ziehen besser ist als einmal den Hebel nach rechts und wieder links zu drücken ( dauert höchstens 2sec) besser ist? Weiß nicht.

Gruß Mario

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@pk79 schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:57:44 Uhr:


Wenn man im "D" Modus mit den Paddels schaltet, geht er nach wenigen Sekunden automatisch wieder in Automatik. Wenn man im S-Modus manuell schaltet, bleibt er danach (zum Glück) im manuellen Modus. Wenn man wieder in den "S"-Automatikmodus will muss man den Wählhebel halt mal kurz nach rechts und wieder nach links drücken, das dauert ca. 0,5 Sekunden. Wem das zu aufwändig ist, der empfindet es sicher auch als sehr aufwändig, dass er in Linkskurven das Lenkrad nach links und in Rechtskurven das Lenkrad nach rechts drehen muss...

Oder auf Handschalter wechseln, da ist es nicht so kompliziert ;-)

Aber wenn es die einzigsten probleme mit dem Auto sind... dann kann man doch sagen das es echt gute autos sind *gg*

Die Logik ist ja im E9x auch schon so gewesen...

gretz

Zitat:

@karl.napp


[...]
Nur wenn man zuerst den Hebel auf "S" schiebt und danach mit den Paddles schaltet bleibt er im manuellen Modus.
[...]

Nicht "nur".

Denn ebenso bleibt er im manuellen Modus, wenn man im "D"-Modus die Paddel betätigt und dann während sich das Auto noch im manuellen Modus befindet den Schalthebel nach links in den "S"-Modus drückt. 😉

So umgeht man das lästige Herunterschalten was immer beim Wechsel von D auf S passiert. Denn manchmal möchte man zwar in den manuellen Modus aber nicht gleich zwei Gänge herunterschalten (einmal automatisch beim Wechsel von D auf S und einmal per Paddel um den manuellen Modus zu aktivieren) oder man möchte einfach bspw. im 8. Gang bleiben aber auf den manuellen Modus schalten ohne erst automatisch in den 7. und dann wieder per Paddel in den 8. zu schalten. 😉

MfG

Hmm, nach kurzer Überlegung könnte es im F3x doch eine Lösung für das "Problem" des TE geben.

Und zwar wenn man im Sport-Modus des Fahrerlebnisschalters den "Antrieb" aktiviert.
Ich kann hier bei mir "Antrieb", "Fahrwerk" oder "Antrieb & Fahrwerk" als Option wählen, habe es allerdings immer auf Fahrwerk stehen. Falls gleich Rückfragen kommen, die Option "Fahrwerk" werden wohl nur die Fahrzeuge mit dem adaptiven Fahrwerk und/oder variabler Sportlenkung haben. 😉

Zurück zum Thema,
Ist dort nun "Antrieb" oder eben "Antrieb & Fahrwerk" aktiviert sollte man in der "Sport"-Stellung des Fahrerlebnisschalters auch automatisch von der Schaltstrategie im "sportlichen"-D-Modus der Automatik sein, welcher im Prinzip ja dem "S"-Modus entspricht (auch wenn D am Hebel steht bzw. der Hebel auf "D" steht).

Wenn man hier jetzt aus diesem "sportlichen D-Modus" manuell per Paddel schaltet müsste nach einiger Zeit wieder vom manuellen Modus in den "sportlichen D-Automatikmodus" zurückgegangen werden.
Bewusst getestet habe ich das allerdings noch nicht....

Den sportlichen Automatikmodus in Wählhebelstellung "D" hat man natürlich auch immer in "Sport+", da kann man ja auch nichts einstellen. Aber dort hat man dann kein DSC mehr sondern nur noch DTC. Dennoch müsste es im Sport+ auch so funktionieren.

Ich werde das bei Gelegenheit die Tage mal testen.

MfG

Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 29. Oktober 2014 um 00:43:10 Uhr:


Ich kann hier bei mir "Antrieb", "Fahrwerk" oder "Antrieb & Fahrwerk" als Option wählen, habe es allerdings immer auf Fahrwerk stehen. Falls gleich Rückfragen kommen, die Option "Fahrwerk" werden wohl nur die Fahrzeuge mit dem adaptiven Fahrwerk und/oder variabler Sportlenkung haben. 😉

Hoi,

das stimmt nicht ganz. Ich habe kein adaptives Fahrwerk, aber auch die genannten Optionen. Allerdings frage ich mich, was sich durch die Einstellung ändern soll. Lenkkraftunterstützung der Servotonic evtl.?

greetz
curzon

Ähnliche Themen

Zitat:

@curzon schrieb am 29. Oktober 2014 um 06:13:09 Uhr:



Zitat:

@Streetsurfin schrieb am 29. Oktober 2014 um 00:43:10 Uhr:


Ich kann hier bei mir "Antrieb", "Fahrwerk" oder "Antrieb & Fahrwerk" als Option wählen, habe es allerdings immer auf Fahrwerk stehen. Falls gleich Rückfragen kommen, die Option "Fahrwerk" werden wohl nur die Fahrzeuge mit dem adaptiven Fahrwerk und/oder variabler Sportlenkung haben. 😉
Hoi,
das stimmt nicht ganz. Ich habe kein adaptives Fahrwerk, aber auch die genannten Optionen. Allerdings frage ich mich, was sich durch die Einstellung ändern soll. Lenkkraftunterstützung der Servotonic evtl.?

greetz
curzon

Hallo curzon,

wenn Du kein Adaptives Fahrwerk hast, ändert sich im Sport Modus neben der Motorcharakteristik lediglich die Lenkung (wird direkter). Aber dann hast Du eigentlich die Einstellmöglichkeiten Antrieb/Fahrwerk nicht (war bei meinem F20 zumindest so).

Gruß
Frank

Moin,

Also die einzige Alternative in Bezug auf die Frage des TE ist wie schon von mir vermutet die Folgende:

"Antrieb" oder "Antrieb & Fahrwerk" aktivieren und man hat in der "Sport"-Stellung des Fahrerlebnisschalters die "sportliche" Schaltstrategie auch im D-Modus der Automatik.
Wenn man hier nun manuell per Paddel schaltet geht es nach einiger Zeit automatisch wieder in den "sportlichen D-Automatikmodus" zurück.
Alternativ funktioniert es natürlich auch im "Sport+"-Modus, der ja immer die sportliche Schaltstrategie hat.

Vielleicht ist das ja ein guter Kompromiss und eine akzeptable Lösung. 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen