Automatikprobleme - immernoch und schlimmer... :(

BMW 3er E36

Hallo Leute,

vielleicht hat ja jemand ne Idee was an meiner Automatik defekt ist. Wär echt supi, denn das bringt mich noch um den Verstand. 🙁

Störungsbild:
- Schaltete am Anfang ab und zu nicht in die Höheren Gänge auf der AB (ich glaub 4 und 5)
- Jetzt schaltet er fast nie dort hin (fahre dann so bei 100kmh bei 3000 U/min
- am Anfang konnte ich ihn dazu bringen indem ich kurz in der Fahrt auf Null und gleich wieder auf D Geschaltet habe, dass klappt jetzt auch fast nicht mehr.
- Wenn man von D auf 4 Schaltet schaltet er sofort hoch, jedoch auch gleich nach 2 Sekunden wieder runter.
- Hat er mal den 5ten drin passiert es jedoch auch sehr oft, dass er einfach wieder "rausspringt" und ich im 3ten (glaub ich) lande. Letztens mit dem extrem starken ruck
- Das allgemeine Schaltbild ist auch nicht ausgewogen, so dass man sich manchmal denkt, der schaltet wie er will
- Manchmal ist das schalten völlig ok, sauber und schnell und manchmal ruckartig und erst bei höheren Drehzahlen (500 U/min höher als sonst)
- Kickdown dauert manchmal 3-4 Sekunden
- Immer öfter Schaltet er auch nicht in den 2ten wenn ich losfahre (aber nur wenn ich gerade frisch losgefahren bin), so dass ich dann in den Nullgang schalten muss und ab da gehts wieder gut und es tritt während der Fahrt nicht mehr auf (gilt nicht für die anderen Probleme.

Ich glaube das war erstmal alles. Ihr würdet mir unendlich doll helfen, wenn jemand mir irgendwie helfen kann.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


auf jedenfall den filter im getriebe wechseln!!!

das bewirkt oft wunder.... 😉

guter Tipp, werd ich mal bescheid sagen, dass die das mitmachen sollen!

Im Getriebe gibt es auch nen Filter? Schau einer an! Ich habe auch schon nach nem anderen Modell geschaut-hätte auch einen den ich bar bezahlen könnte! Ein E46 328i.......allerdings in bostongrün und ohne Automatik-ansonsten alles drin! Aber so richtig weiß ich noch nicht........

Zitat:

Original geschrieben von jonny2.5


Im Getriebe gibt es auch nen Filter? Schau einer an!

also beim bmw bin ich mir nicht sicher, aber der chrysler voyager hat es drin. da hab ich mal das getriebe überholt und auch den filter mit gewechselt. da bei dem voyager und bmw viele automatik teile zusammen passen, liegt es sehr nahe, dass auch der bmw nen filter drin hat.

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


da bei dem voyager und bmw viele automatik teile zusammen passen, liegt es sehr nahe, dass auch der bmw nen filter drin hat.

dachte, BMW verwendet GM Autom-Getriebe. Na ja, wahrscheinlich gibt es da ein "outgesourcten" Universalhersteller.

Ein Filter soll offenbar abgedeckt im Getriebegehäuse sein. Ziemlicher Aufwand also, so schrieb hier mal jemand. Komisch, einen Filter versteckt zu halten🙁

Ähnliche Themen

So-habe meinen vorhin vom 😁 geholt! Das einzige was gewesen ist, war das ein Kontakt am Stecker zur Getriebesteuerung (Pin 60) korrodiert und abgebrochen war! Sie selber haben es nicht gefunden sondern auf anraten von München diesen Steckkontackt überprüft! Scheint wohl ab und zu mal vorzukommen! Na wie auch immer, ich mußte nur 35€ für den Leihwagen bezahlen! DAS nenn ich doch mal Service, die haben schließlich einen ganzen Tag gesucht!!
Schönes WE!!

Gruß Jonny

Hab jetzt nicht alles gelesen...aber ich hatte mal einen ähnlichen Fall.

Lange Rede kurzer Sinn....nachdem verschiedene Werkstätten alle mechanischen Teile getauscht haben...und das nichts gebracht hat...habe ich mich mal umgesehen...

Fehlerspeicher hatte keinen Eintrag.....habe einfach mal ein neues EGS-Steuergerät verbaut...Fehler war weg...

Danach hat der Besitzer mir erzählt was alles am Wagen gemacht wurde...dabei kam heraus...das der Auspuff unterm Wagen geschweißt wurde...und das EGS-Steuergerät o wohl einen Defekt durch Überspannung bekommen hat.

Gruß

Können auch die Schleifbänder sein? Keine Ahnung was die machen aber die geben auch irgendwann mal auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen