Automatikgetriebe
Hallo zusammen !
Ich fahre einen 98' Audi S8 und habe Ärger mit meinem Getriebe.
Jetzt suche ich jemanden der da Ahnung von hat, oder jemanden kennt der da Ahnung von hat.
Es macht laute Geräusche beim Kaltstart, ATF Öl ist neu und auch genug drauf.
Gruß Michel
50 Antworten
grüsse
es sind 9,8l 75w80 im getriebe.Wechseln kann man 3,5l und wenn mann das sieb mit wechselt werden es 4l.
salve tom
Zitat:
Original geschrieben von tomturbo s4
grüssees sind 9,8l 75w80 im getriebe.Wechseln kann man 3,5l und wenn mann das sieb mit wechselt werden es 4l.
salve tom
Oh mann, glaubt das bloss NICHT, es geht nur das ZF LifeGuardFluid 5, hergestellt von Pentosin, dort heißt das identische Öl ATF 1.
Nur dieses kann verwendet werden, nichts 75W80, es sei denn, man will seinen Automaten killen!!!
Hallo !
Habe im Januar einen Termin bei ZF in Dortmund zum Getriebe und Hinterachsoel
wechsel. Getriebe wird so weit zerlegt und Oel abgelassen bis nur noch etwas Oel im Wandler bleibt. Der ganze Spaß wird Laut Aussage von ZF ca. 330 € kosten. Das ist mir die Sache wert. Ich darf auch dabei bleiben und man will mir da auch zeigen, was mit meinem Auto gemacht wird.
In Audi Werstätten werden auch nur die 4 Liter gewechselt. So gibt es das ELSA Programm vor.
Es fahren sogar Leute aus der Schweiz und Österreich nur nach Dortmund um an Ihren Fahrzeugen das ATF wechseln zu lassen.
Gruß,
Michel
Zitat:
Original geschrieben von wauzzz-quattro
Oh mann, glaubt das bloss NICHT, es geht nur das ZF LifeGuardFluid 5, hergestellt von Pentosin, dort heißt das identische Öl ATF 1.Zitat:
Original geschrieben von tomturbo s4
grüssees sind 9,8l 75w80 im getriebe.Wechseln kann man 3,5l und wenn mann das sieb mit wechselt werden es 4l.
salve tom
Nur dieses kann verwendet werden, nichts 75W80, es sei denn, man will seinen Automaten killen!!!
Ähnliche Themen
Hy
also wenn ich origienalteile nummern über elsa und etka umschlüsseln lasse und 75w80 atf rausbekomme dann bin ich schon sehr sicher das ich das richtige öl ins getriebe mache.
das eine firma ein s8 getriebe für 330eus auseinander baut um öl zu wechseln halte ich auch für ein gerücht sofern mit auseinanderbauen nicht der sieb wechsel gemeint ist. dieser ist beim atf wechsel pflicht und bedarf lediglich die demontage der ölwanne des getriebes.
das kostet in unserer region beim freuntlichen 150eus und dauert eine gewisse zeit da das bei laufenten motor eingefüllt wird und eine sehr niedrige temperatur haben darf.
die österreicher und schweitzer die so eine strecke in kauf nehmen kann ich nicht wirklich verstehen da mann denn wechsel selbst mit geringen mitteln selbst durchführen kann.man muss sich nur ein klein wenig belesen und das ist dank netz ein kinderspiel.
mfg tom
Zitat:
Original geschrieben von tomturbo s4
....man muss sich nur ein klein wenig belesen und das ist dank netz ein kinderspiel.mfg tom
"belesen" ist ein guter tip, vor allem für Dich...
für 330eur wir natürlich nicht das getriebe zerlegt, aber der schieberkasten.
Hallo,
die 330 Euro wirklich sehr günstig, aber Realität. Keiner kennt diese Getriebe so gut, wie die Leute von ZF in Holzwickede. Dort kommen nämlich diese Automaten her und dort werden auch sämtliche AT-Getriebe für Audi aufgebaut.
Beim Freundlichen passiert bei Arbeiten am Getriebe oft genug Mist. Daher nehmen viele Leute weite Reisen auf sich. Wenn man die ganzen Berichte im Internet liest (auch im BMW-Forum), weiß man warum....
Gruß,
hotel-lima
Hallo,
mit zerlegen und Oelwechsel meinen die Leute von ZF,
- Oel raus
- Oelwanne ab
- Sieb raus und reinigen
- ein Filter wird erneuert
- Steuergerät aus und einbauen, Dichtung für Steuergerät wird erneuert
- Schieberkasten ausbauen
- Schieberkasten in 4 Teile zerlegen und spülen
- Wandler so weit es geht leer laufen lassen
- und irgendwelche Kugeln werden erneuert
- alles wieder komplettieren
- ATF wieder auffüllen ca. 9l
- 1,3 Liter Oel der Hinterachse wechseln (wo ich schon mal da bin)
- fertig, und wieder 300 km nach hause.
Ich finde, 330 € sind völlig in Ordnung und ich werde es auf jeden Fall machen.
Der Hersteller von meinem Getriebe wird es wohl besser hin bekommen, als irgend ein anderer. Die machen es schließlich tagtäglich.
Nicht zu vergessen (Material und Arbeitslohn = 330 €)
Gruß,
Michel
so ist es, da kann man(n) nicht meckern 😁
(nur der weg dorthin 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von tomturbo s4
Hy
also wenn ich origienalteile nummern über elsa und etka umschlüsseln lasse und 75w80 atf rausbekomme dann bin ich schon sehr sicher das ich das richtige öl ins getriebe mache.
das eine firma ein s8 getriebe für 330eus auseinander baut um öl zu wechseln halte ich auch für ein gerücht sofern mit auseinanderbauen nicht der sieb wechsel gemeint ist. dieser ist beim atf wechsel pflicht und bedarf lediglich die demontage der ölwanne des getriebes.
das kostet in unserer region beim freuntlichen 150eus und dauert eine gewisse zeit da das bei laufenten motor eingefüllt wird und eine sehr niedrige temperatur haben darf.
die österreicher und schweitzer die so eine strecke in kauf nehmen kann ich nicht wirklich verstehen da mann denn wechsel selbst mit geringen mitteln selbst durchführen kann.man muss sich nur ein klein wenig belesen und das ist dank netz ein kinderspiel.mfg tom
Also, dass ATF wird NICHT umgeschlüsselt, es geht nur das genannte, Punkt!
Alles anderen Öle (Achsöle) lassen sich umschlüsseln, das ATF nicht!
Wie Turbonet schon sagte, "belesen" sein ist wichtig, aber richtig und keine falschen Weisheiten in die Welt setzen!
Willst Du zahlen, wenn einer laut Deiner Weisheit irgendein Öl in seinen Automaten kippt, dieser dann verreckt?
na wenn 75w80 das falsche öl ist,dann sind alle programme von unseren grosshändlern und das elsa welches wir haben falsch und jede menge an kunden lassen ständig ihr getriebe falsch warten.sorry viel spass euch noch
Hallo,
das kommt vielleicht etwas hart rüber, aber hier im Forum haben schon einige einen Getriebeschaden hinter sich. Daher will hier niemand ein Risiko eingehen. Es wird das ATF verwendet, das von ATF vorgeschrieben ist und fertig....
Gruß,
hotel-lima
Und es wird differenziert, und nicht bei so vielen verschiedenen Getrieben eine unhaltbare Pauschalaussage herausposaunt.
Z.b. Liqui Moly, kein kleiner in der Branche, der sicher gerne verkauft, sagt für das O1V kein Öl, da nur original, komisch Tom.
Zitat:
Original geschrieben von tomturbo s4
na wenn 75w80 das falsche öl ist,dann sind alle programme von unseren grosshändlern und das elsa welches wir haben falsch und jede menge an kunden lassen ständig ihr getriebe falsch warten.sorry viel spass euch noch
Genau DAS ist das Problem, dass Firmen einfach ein ATF rein hauen, was bei anderen Getrieben ja auch passt, WARUM, natürlich weil es viel billiger ist, wie das erforderliche ATF.
Deswegen haben wir u.a. auch so viele Getriebeschäden.
Aber, das solls gewesen sein, Tom zu überzeugen ist sekundär, die, welche es betrifft wissen bescheid.
Hallo,
wenn ich mich einmischen darf. 🙄
Laut ELSA von Audi gibt es nur ein ATF-Oel fürs Automatikgetriebe.
Ich habe mit ZF telefoniert, der hat mir gesagt das es für meinen S8
zwei verschiedene Sorten Oel gibt.
Dann gibt es noch unterschiede zwischen 4 und 5 Gang Automatik und
Front und Allrad Antrieb. 😕
Audi sagt im ELSA auch das,das ATF eine Lebensfüllung ist. Das habe ich dem von ZF auch erzählt. Da war denn Gelächter am anderen Ende. Mann sollte schon in gewissen Abständen das ATF wechseln.
Gruß
Michel
Angeblich habe ich laut ZF ein 5 HP-24A Getriebe 😰