1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Automatikgetriebe

Automatikgetriebe

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen !
Ich fahre einen 98' Audi S8 und habe Ärger mit meinem Getriebe.
Jetzt suche ich jemanden der da Ahnung von hat, oder jemanden kennt der da Ahnung von hat.
Es macht laute Geräusche beim Kaltstart, ATF Öl ist neu und auch genug drauf.

Gruß Michel

Ähnliche Themen
50 Antworten

Eure Preise wundern mich doch schon ein wenig - ich hab 350 Euro bezahlt, ahbe aber ein größeres Getriebe, wo mehr Öl reinkommt und es auch alles länger mit dem abkühlen dauert.
Es werden auch noch ein paar Kleinteile gewechselt...die Kügelchen sind bei mir kein Problem mehr gewesen :D
@tomturbo s4:
Vertrau mal lieber dem, was hier steht und nicht Deinem - sorry - interpretierten Müll, dem anscheinend jegliche Erfahrung fehlt!

Zitat:

Original geschrieben von MichelS8


Hallo,

wenn ich mich einmischen darf. :rolleyes:

Laut ELSA von Audi gibt es nur ein ATF-Oel fürs Automatikgetriebe.
Ich habe mit ZF telefoniert, der hat mir gesagt das es für meinen S8
zwei verschiedene Sorten Oel gibt.
Dann gibt es noch unterschiede zwischen 4 und 5 Gang Automatik und
Front und Allrad Antrieb. :confused:

Audi sagt im ELSA auch das,das ATF eine Lebensfüllung ist. Das habe ich dem von ZF auch erzählt. Da war denn Gelächter am anderen Ende. Mann sollte schon in gewissen Abständen das ATF wechseln.


Gruß
Michel

Angeblich habe ich laut ZF ein 5 HP-24A Getriebe :eek:

Du hast ein 5HP24FLA

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro



Zitat:

 
 
Angeblich habe ich laut ZF ein 5 HP-24A Getriebe :eek:


 
Du hast ein 5HP24FLA

Woher weißt Du so genau was ich für'n Getriebe habe ?

Habe die Angabe nirgens finden können, bei Audi nicht und am Getriebe auch nicht.

Gruß,

Michel

Nun, das ist die Bezeichnung Deines Automaten, FL eine angetriebene Achse und FLA Allrad, weil das 5HP24FL auch in Porsche, BMW, Jaguar, Bentley eingebaut wird.
An Deinem Getriebe ist ein Typenschild, von unten Nähe Ölwanne, dort steht alles drauf, incl. GKB und Listennummer.
Übrigens, den GKB=Getriebekennbuchstaben findest Du auch im Datenblatt Serviveheft oder Reserveradmulde:)

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro



Zitat:

Original geschrieben von tomturbo s4


na wenn 75w80 das falsche öl ist,dann sind alle programme von unseren grosshändlern und das elsa welches wir haben falsch und jede menge an kunden lassen ständig ihr getriebe falsch warten.sorry viel spass euch noch

Genau DAS ist das Problem, dass Firmen einfach ein ATF rein hauen, was bei anderen Getrieben ja auch passt, WARUM, natürlich weil es viel billiger ist, wie das erforderliche ATF.
Deswegen haben wir u.a. auch so viele Getriebeschäden.
Aber, das solls gewesen sein, Tom zu überzeugen ist sekundär, die, welche es betrifft wissen bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro



Zitat:

Original geschrieben von tomturbo s4


na wenn 75w80 das falsche öl ist,dann sind alle programme von unseren grosshändlern und das elsa welches wir haben falsch und jede menge an kunden lassen ständig ihr getriebe falsch warten.sorry viel spass euch noch

Genau DAS ist das Problem, dass Firmen einfach ein ATF rein hauen, was bei anderen Getrieben ja auch passt, WARUM, natürlich weil es viel billiger ist, wie das erforderliche ATF.
Deswegen haben wir u.a. auch so viele Getriebeschäden.
Aber, das solls gewesen sein, Tom zu überzeugen ist sekundär, die, welche es betrifft wissen bescheid.

schön schön immer her mit den netten texten,

ich habe nicht von mehreren firmen gesprochen sondern von der firma an die ich mich wende falls ich fragen oder probleme habe.

das ist für mich audi da die meiner meinung nach wissen sollten was sie den ganzen tag machen.das zf speziell beim getriebe mehr ahnung haben steht ausser frage aber die info die ich bei audi bekomme darf doch meines erachtens nicht welten von der zf info auseinander liegen,oder? ich kann doch nicht bei jeden hersteller von verschiedenen bauteilen eine probe info einholen um sicher zu gehen das ich bei audi nichts falsches gesagt bekommen zu haben. sicher fehlt es mir an erfahrung aber die acht getriebe die ich gewechselt habe laufen leider gottes immer noch und werden jeden tag richtig ran genommen. sorry aber das sind meine auch wenn nur kleine erfahrungen.

also an die die es betrifft und bescheid wissen ich bin hier um eure getriebe zu zerstören ich hoffe ich kann wieder einpaar striche auf meiner liste machen.

nen angenehmen atvent ohne auto

gruss tom

Hallo,
meine Güte, jetzt übertreib mal nicht.
Wer ist denn Audi in Deinen Augen? Die Werkstatt oder die Audi AG? Die Werkstätten sagen doch oft genug, daß sie sich an die Getriebe nicht rantrauen. Warum haben die denn so eine Tauschmentalität? Weil das Zeug mittlerweile so komplex ist, daß die sich damit auch nicht mehr im Detail auskennen.
Die Aussage der Audi AG ist übrigens die, daß genau ein ATF vorgeschrieben ist. Steht eindeutig im Service-Leitfaden drin. Daß die Audi AG immer noch offiziell behauptet, daß dei Getriebe eine Lebensdauerfüllung haben, hat nur mit Produkthaftung zu tun. Intern wissen die sehr wohl, was Sache ist, aber offiziell zugeben können die das gar nicht....
Gruß,
hotel-lima

Hallo,
 
mal eine Frage an Tom !
 
Die Firma an Du Dich wendest, wenn Du mit Deinem Auto Probleme hat, wechselt die auch 97% des Getriebeoels, wie Sie es bei ZF machen ? Oder wechseln Sie nur die ca. 3,8 l wie es im ELSA Programm steht.
 
Wenn ja, wieviel kostet es da und wie weit ist von Oldenburg entfernt.
 
Hier finde ich nämlich kein Audi-Zentrum die es so machen wie bei ZF.
 
Gruß
Michel 
 

Du findest kein Audi Zentrum, welches den Schaltschieberkasten raus nimmt, schon gar nicht zerlegt, reinigt und mit wichtigen Neuteilen ausstattet!!!
Da ist, nur um ein Teil zu nennen, ein kleines weißes Kunststoffteil, fungiert als Druckminderer in einer Bohrung. von der es 3 identische gibt, aber in eine, die richtige muss es wieder rein, fällt beim Ausbau gerne raus, es gibt keine Rep. Leitfaden f.d. Scheiberkasten, deswegen macht dies nur ZF!

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,
meine Güte, jetzt übertreib mal nicht.
Wer ist denn Audi in Deinen Augen? Die Werkstatt oder die Audi AG? Die Werkstätten sagen doch oft genug, daß sie sich an die Getriebe nicht rantrauen. Warum haben die denn so eine Tauschmentalität? Weil das Zeug mittlerweile so komplex ist, daß die sich damit auch nicht mehr im Detail auskennen.
Die Aussage der Audi AG ist übrigens die, daß genau ein ATF vorgeschrieben ist. Steht eindeutig im Service-Leitfaden drin. Daß die Audi AG immer noch offiziell behauptet, daß dei Getriebe eine Lebensdauerfüllung haben, hat nur mit Produkthaftung zu tun. Intern wissen die sehr wohl, was Sache ist, aber offiziell zugeben können die das gar nicht....
Gruß,
hotel-lima

VOLLKOMMEN KORREKT Hotel-lima ;)

Zitat:

Original geschrieben von wauzzz-quattro


Du findest kein Audi Zentrum, welches den Schaltschieberkasten raus nimmt, schon gar nicht zerlegt, reinigt und mit wichtigen Neuteilen ausstattet!!!
 
Da ist, nur um ein Teil zu nennen, ein kleines weißes Kunststoffteil, fungiert als Druckminderer in einer Bohrung. von der es 3 identische gibt, aber in eine, die richtige muss es wieder rein, fällt beim Ausbau gerne raus, es gibt keine Rep. Leitfaden f.d. Scheiberkasten, deswegen macht dies nur ZF!
 
 

 wauzzz-quattro

ich weiß das, wollte tom nur noch davon überzeugen.

Mein Audi-Zentrum, wo ich zu hause bin, die haben den Getriebeoelwechsel abgelehnt, so wie ich Ihn gerne hätte. Man hat mir geraten nach ZF zu fahren.

Mal ganz davon ab, mit 330 Euro würde ich auch gar nicht hin kommen, die wollen nur für's Material 300 Euro haben.

Michel

Hallo
Habe das selbe Problem mit Getriebegeräuschen.
Wollte nur mal fragen ob das Geräusch nach dem Ölwechsel und Reinigen des Schieberkastens weg war?
Solche sachen würde ich immer bei ZF machen lassen.
Gruß . BärbelsA8

Hallo Bärbel !
 
Ich habe Montag einen Termin bei ZF und wenn nichts dazwischen kommt, dann bin ich Dienstag wieder zu hause.
 
Dann werde ich berichten, was ZF mit meinem Auto angestellt hat und ob Sie mir geholfen haben. Bin schon sehr gespannt, was mich dort erwartet und ob die mein Baby retten können.
 
 
Gruß,
Michel

Hallo !!!
 
Für alle die, die es interessiert.
 
Bin bei ZF in Dortmund gewesen und ich bin völlig begeistert.
Mein S8 ist wieder völlig der Alte, für nur 360 Euro.
 
Mein Getriebeoel wurde gewechselt ( 8,5 L ),
Eine Kugel erneuert,
Sieb Kanalplatte erneuert,
Ventil Kanalplatte erneuert,
2 Filter erneuert,
Kolben ( geänderte version, die es  nur bei ZF gibt ),
Diverse Dichtungen,
4 Magneten,
26 Torxschrauben,
Gummiteil,
2 Verschlußschrauben,
1 Liter SAT AG 4 + Sturaco ( Zusatz ),
1,5 Liter Castrol SAF-XJ
 
Ich habe das Hinterachsoel und das Oel aus dem Antrieb gleich mit wechseln lassen. Wenn ich schon mal da bin. Man hat mir alles genau erklärt und mir wurde alles genau gezeigt. Alle meine Fragen wurden super beantwortet. Mit anderen worten, die haben einen Super Kundenservice.
 
Zur Lebensfüllung: ZF schreibt vor,das man das ATF alle 120000 km wechseln sollte. Ist aber jedem selbst überlassen.
 
Wer also Probleme mit seinem Getriebe hat sollte sich auf jeden Fall an ZF wenden. Wenn ich mein Auto noch länger fahre, dann sehen die mich auch auf jeden Fall wieder.
 
Gruß,
Michel
 
 

Hallo,
laut meiner info sind es aber alle 60.000 km, oder?
Gruß
Turbonet

Deine Antwort
Ähnliche Themen