1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Automatikgetriebe Ölwechsel nicht nur bei ZF

Automatikgetriebe Ölwechsel nicht nur bei ZF

BMW 5er E61

Nicht nur ZF bietet ja den Ölwechsel vom Getriebe an sondern auch andere.

Wollte mal eure Erfahrung wissen die einen Ölwechsel gemacht haben,aber nicht bei ZF und wie zufrieden ihr seit.

Hier hab ich ein Angebot gefunden und finde den Preis auch eigentlich gut

http://www.ebay.de/.../141868601381?...

Die bieten des natürlich auch für andere Fahrzeuge an.

ZF bei mir inder Nähe in Darmstadt verlangen meiner Meinung nach ziemlich Übertriebene Preise an

Beste Antwort im Thema

So hier mal mein Erfahrungsbericht
Ganz einfach lasst es!!! Sowas hab ich noch nie erlebt!! Bin 150km hingefahren und als ich da angekommen bin ist mir erstmal die Kinnlade runtergehangen. Werkstatt?? Ach was!! Es ist eine etwas größere Garage und da sieht es aus wie im Schweinestall. Also da angekommen und gleich ist der "Chef" rausgekommen und hat gesagt ich soll in die Garage fahren. Hab dann zu ihm gesagt das Getriebe muß erstmal abkühlen bevor überhaupt was gemacht werden kann.
Er meinte. Ach was geht alles braucht man nicht!! Da war der Drops für mich schon gegessen und wollte es nicht mehr machen lassen. Dann kam sein "Mechaniker" der bestimmt schon 70 alt war und kein Wort deutsch sprach.
Hab gesagt das ihr keinen Finger an mein Auto legt und bin gegangen.
Der Sprit und die KM waren mir dann egal, aber so eine Hinterhofgarage schraubt nicht an meinem Auto
Fahrt nicht nach Ötigheim!! Spart euch das auch wenn der Preis verlockend ist!!

80 weitere Antworten
80 Antworten

Für alle aus den Raum Thüringen kann ich eine gute Werkstatt empfehlen die sich auf Automatikgetriebe spezialisiert hat !
Ich habe dort an meinen E46 325i die Automatik überholen lassen. Das System wurde mit neuen Öl komplett durchgespült und nicht nur das Altöl abgelassen, die Mechanik wurde begutachtet, die Ölwanne gestrahlt und neu lackiert, Fehlerauslese Motor- und Getriebe mit Protokoll worauf ich selber sehen kann das alles i.o war. Preis 500€.

Zitat:

@Renegolf347 schrieb am 16. Januar 2016 um 07:24:15 Uhr:


Für alle aus den Raum Thüringen kann ich eine gute Werkstatt empfehlen die sich auf Automatikgetriebe spezialisiert hat !
Ich habe dort an meinen E46 325i die Automatik überholen lassen. Das System wurde mit neuen Öl komplett durchgespült und nicht nur das Altöl abgelassen, die Mechanik wurde begutachtet, die Ölwanne gestrahlt und neu lackiert, Fehlerauslese Motor- und Getriebe mit Protokoll worauf ich selber sehen kann das alles i.o war. Preis 500€.

Die Ölwanne wird doch ausgetauscht samt dem integriertem Ölfiter...

Beides richtig, beim E46 war es noch das 5-Gang ZF, mit Metallölwanne und separatem Filter, anders wie beim 6-Gang mit integriertem Öl-Filter in der Kunstoffölwanne.

ich habe nächte Woche ein Termin bei Mir um die Ecke A1 Getriebe Achim soll mit Spülung +Filterwechsel 360€ kosten. BMW E60 530i Modell 2005 Limo jetzt 375.560Km und es ist zum ersten mal,da sich ein leichtes Ruckel bemerkbar macht.

Ähnliche Themen

Und wo genau ist bei dir um die Ecke?

Zitat:

@routeb3 schrieb am 17. Januar 2016 um 07:21:21 Uhr:


Beides richtig, beim E46 war es noch das 5-Gang ZF, mit Metallölwanne und separatem Filter, anders wie beim 6-Gang mit integriertem Öl-Filter in der Kunstoffölwanne.

Im E53 X5 gab es das 6HP auch noch mit Metallwanne und Öl Filter einzeln zu tauschen.

Ich komme aus Bremen und Achm ist ca: 10 km bei mir um die Ecke. Ich kenne auch einen anderen guten schrauber der sich mit Automatikgetriebe sehr gut aus kennt, def rät aber bei meinen Getriebe von einer Spülung ab.Er. nimmt für das Wechsel bei mir nur 250€ ab.Bin noch am über legen wo ich ihn fahre.

Hallo,

habe gestern den Getriebeservice bei ZF in Pfungstadt machen lassen.
Morgens um 8 Uhr das Fahrzeug gebracht und dann um 16 Uhr wieder abgeholt.
Personal war freundlich und der Meister hat vorab sogar eine Eingangsprobefahrt gemacht, bei der Er mich auch gleich zum Bahnhof gefahren hat :-)

Rechnung habe ich Euch mal angehängt, da seht Ihr auch den genauen Umfang der Arbeiten.

Getriebe muss sich jetzt erst noch neu einlernen(laut ZF dauert dies ca. 200 KM), daher kann ich noch nichts zum Schaltverhalten sagen.

Damit sollten die nächsten 100tkm wieder Ruhe an der Getriebefront sein...

Gruß

Zitat:

@Micha_M6 schrieb am 11. Januar 2016 um 14:03:45 Uhr:


habe hier im Raum Stuttgart beim ZF knapp über 500 bezahlt. (Premiumservice) Ohne Spülung. Alles sehr professionell.
Mit dem Ergebnis war ich aber erst nach dem Zurücksetzen von Adaptionswerten zufrieden (selbst gemacht mit Laptop und OBD Kabel). Das Getriebe schaltet wie neu. Der Meister beim ZF meinte nach der Probefahrt, das sei nicht nötig bei mir..War zu faul, wahrscheinlich..)
Also, ob man die 150€ an der Stelle sparen soll..ich würde es nicht machen. Beim BMW kostet das Ölwechsel übrigens so um 800.

Erstens ist das bei BMW zu teuer,und die können noch lange nicht soviel am Getriebe machen wie ZF.

Da wird nur gespühlt,wobei die mal grade die hälfte vom Öl rausbekommen,dann wird das Getriebe auf den "Neuesten Stand" gestzt,und das wars schon.

Hat bei meinem nicht geholfen.

War zum Glück noch in der Garantie.

Bin dann später zu Urbanek in Hamburg gefahren,waren auch 120 Km,und habe es dort machen lassen.

Knapp 700 €,1/2 Tag haben die gebraucht.

Mit spühlen,Verschleißteile wie z.B. die Kolben neu,die Ölwanne (Filter) neu und die Platine auch neu.

Da war aber alles wieder O.K.

Kann ich nur Empfehlen.

Zitat:

@bjoernclk240 schrieb am 21. Januar 2016 um 10:55:02 Uhr:


Hallo,

habe gestern den Getriebeservice bei ZF in Pfungstadt machen lassen.
Morgens um 8 Uhr das Fahrzeug gebracht und dann um 16 Uhr wieder abgeholt.
Personal war freundlich und der Meister hat vorab sogar eine Eingangsprobefahrt gemacht, bei der Er mich auch gleich zum Bahnhof gefahren hat :-)

Rechnung habe ich Euch mal angehängt, da seht Ihr auch den genauen Umfang der Arbeiten.

Getriebe muss sich jetzt erst noch neu einlernen(laut ZF dauert dies ca. 200 KM), daher kann ich noch nichts zum Schaltverhalten sagen.

Damit sollten die nächsten 100tkm wieder Ruhe an der Getriebefront sein...

Gruß

Kann man das Anlernen nicht mit nem Computer machen,oder geht dies immer nur Automatisch?

Das passiert während der Fahrt von alleine

Ah ok danke.

Werde es dann wohl auch bei ZF machen.
Jedesmal habe ich es vor gehabt,dann musste ich letztes Jahr den Turbolader erneuern,dann wollte ich es dieses Jahr machen,dann kam doch erst der Krümmer dran und jetzt wieder der Turbolader .

Werde es aber demnächst machen lassen

Hast Du jetzt innerhalbt von 1 Jahr den 2.ten Turbolader hingerichtet?
Wie macht man das denn?

Hier hab ich dazu was geschrieben,auf Seite 4 ,der Beitrag vom 15 Januar

http://www.motor-talk.de/forum/turbolader-defekt-t5302742.html?page=3

Deine Antwort
Ähnliche Themen