Automatik und Gang eingelegt (kein Gas) = Auto würgt ab
Hallo liebe Leser und Helfer,
mein Wagen wurde eben in die Werkstatt geschleppt. Vielleicht könnt Ihr mir helfen vorab ein mögliches Schadensbild abzuschätz, bevor ich am Montag den richtigen Hammer vors Gesicht bekommen :-)
Ich war auf dem Weg ins Kino ca 13km von meinen Zuhause entfernt. Zwischendurch immer mal angehalten (z.B. Verteilerkreis/Ampel), alles gut. Nach ca 11km stand ich an einer Ampel die dann auf grün wechelte. Ich fahre los, der Wagen würgt ab. Das ist mir vorher noch nie an dem Auto aufgefallen.
Ich fahre weiter bin ins Parkhaus am Kino und bin mir zu 90% sicher das ich bis zur Parkbucht nciht mehr stehen geblieben bin, also das Auto war immer am rollen.
In die Parkbucht wollte ich rückwärts einparken:
- bleibe stehen
- schalte auf "R"
- der Wagen fängt langsam an zu rückeln (wie ein Aufschaukeln) und geht aus.
Das geht ab jetzt die ganze Zeit so. Wenn der Wagen an ist und auf P oder N steht ist alles gut. Sobald ich auf D oder R stelle, 1sek. alees ok, dann schaukelt er sich hoch und würgt nach ca. 4sek. ab. Wohlgemerkt im Stillstand, also keine Rollbewegung des PKW!
Der Abschlepper kam und wir wollten den Wagen aus der Parkbucht holen. Im Fahrrichtung geht es bergauf. Ich habe den Wagen angelassen, bin auf D und hab sofort Gas geben. Ich konnte ausparken und mich hinter den Abschlepper stellen. Als ich dann zu stehen gekommen bin (weiterhin auf D) kam das selbe Schadenbild wieder auf. Rückeln und würgt ab. Der gesamte Vorgang dauerte dann ca. 10sek.
Das "Fahren unter Last" habe ich kein weiteres mal getestet.
Ich fahre eine FoFo MK4 EZ 03/20 mit 17.500km auf der Uhr. Die Gebrauchtwagengarantie (Leasing-Rückläufer) ist seit 1,5 Monaten abgelaufen...
EDIT: 1,0 EcoBoost 125PS Benzin
Jemad von Euch ne Idee was das sein könnte?
Danke und Gruß,
Martin
33 Antworten
Also das mit 5k ist schon mal falsch. Kulanz bei Ford kann der Händler ab 2k Netto beantragen. Ich glaube auch nicht dass Ford hier rein gar nichts bewilligt hat. Das wäre untypisch, gerade bei diesem Kilometerstand. Glaube, der Händler spielt nicht mit offenen Karten. Versuche es doch woanders oder rufe mal bei der Kundenhotline an und konfrontiere die mit dem Sachverhalt.
Auf die Ford-Kundenhotline zu verweisen bring überhaupt nichts. Egal was man denen sagt, man wird IMMER auf einen Vertragshändler verwiesen. Die Mitarbeiter der Hotline sind nur dazu da und sonst für nix. Ist leider so. Einfach eine andere Werkstatt beauftragen und sehen, was passiert.
Du wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen und in Vorkasse gehen. Vielleicht kann dein Händler noch ein bisschen bei Ford herausholen.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 22. September 2022 um 23:42:53 Uhr:
Auf die Ford-Kundenhotline zu verweisen bring überhaupt nichts. Egal was man denen sagt, man wird IMMER auf einen Vertragshändler verwiesen. Die Mitarbeiter der Hotline sind nur dazu da und sonst für nix. Ist leider so. Einfach eine andere Werkstatt beauftragen und sehen, was passiert.
Das stimmt so nicht. Die melden sich durchaus bei den Werkstätten und fragen nach was Sache ist...