Automatik oder Schaltgetriebe?!
Hallo miteinander!!
Ich wollte mal von euch wissen was ihr besser findet, Automatik oder Schaltgetriebe?!
Ich bin mir nicht ganz schlüssig, was ich kaufen soll, momentan fahre ich einen Ford Fiesta mit Schaltgetriebe.
Ich habe täglich ca 40 km einfach zu fahren und stehe auch täglich mindestens 25 Minuten im stau (stop-and-go)
Wie sind eure Erfahrungen und wie sieht es mit dem DSG-Öl wechsel aus?!
Danke im voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Das Argument das man den Zeitpunkt nicht selbst bestimmen kann wann man schaltet kann ich nicht gelten lassen. 🙂😉
Da ich mich schon fragen lassen musste "mit Automatik kann man die Gänge wohl ausfahren?" hier noch mal die Funktionsweise dazu:
Man bestimmt den Schaltzeitpunkt damit wie tief man das Gaspedal getreten hält.
-tritt man nur ganz sachte drauf schaltet die Automatik frühestmöglich
-tritt man etwas fester wird der Schaltzeitpunkt nach "oben" verschoben (also erst bei höherer Drehzahl). Will ich dann genau jetzt das ein Gang hochgeschaltet wird lass ich das Pedal etwas los.
Zum Überholen das Pedal ziemlich tief treten, die Automatik schaltet herunter, je tiefer ich trete desto weiter wird zurückgeschaltet. Für "volle Power" bis ans Bodenblech über einen Widerstand hinaus, das Pedal klickt dann noch mal. Das ist der Kickdown. Gute Automatikgetriebe erkennen bei Kickdown das man das Gaspedal komplett losgelassen hat und schalten nicht gleich wieder hoch (Wenn man kurz bevor der Gegenverkehr durch ist schon mal herunterschalten will oder doch noch einer entegenkommt)
Ich kann mir nichts besseres als eine Automatik vorstellen, besonders im Stadtverkehr, Stau, Stop+Go. Es verleitet zum cruisen. Mit Distronic machts noch mehr Spaß.
155 Antworten
Zitat:
@Sternthaler72 schrieb am 24. Juli 2016 um 11:56:54 Uhr:
Nach 3 1/2 Jahren DCT bei der A-Klasse kann ich soviel sagen:Das DCT bei Mercedes ist mit Abstand das schlechteste Doppelkupplungsgetriebe das ich je gefahren habe. Anfahrschwäche, ruckeln beim Kaltstart, Leistungslöcher im Schiebebetrieb und gleichzeitigem Gangwechsel....all das kann der Wettbewerb um ein Vielfaches besser.
Dann hast du noch kein DSG von VW gefahren. Vor allem dann noch in Kombination mit Start-Stopp und Diesel grauenvoll.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 25. Juli 2016 um 11:17:03 Uhr:
Zitat:
@Sternthaler72 schrieb am 24. Juli 2016 um 11:56:54 Uhr:
Nach 3 1/2 Jahren DCT bei der A-Klasse kann ich soviel sagen:Das DCT bei Mercedes ist mit Abstand das schlechteste Doppelkupplungsgetriebe das ich je gefahren habe. Anfahrschwäche, ruckeln beim Kaltstart, Leistungslöcher im Schiebebetrieb und gleichzeitigem Gangwechsel....all das kann der Wettbewerb um ein Vielfaches besser.
Dann hast du noch kein DSG von VW gefahren. Vor allem dann noch in Kombination mit Start-Stopp und Diesel grauenvoll.
Mir scheint als ob da was mit deinem Getriebe nicht stimmt.
Ich komme aus dem Audi-Lager und fahre nun seit 3 Monaten meinen A220 Benziner, 7G-CGT, 4Matic.
Gegenüber dem Audi S-Tronic-Getriebe ist das Mercedes-Getriebe eine Sänfte. Es schaltet nahezu perfekt.
Eine leichte Anfahrschwäche lässt sich nicht leugnen, aber alles andere was du schreibst kann ich nicht nach vollziehen.
Zitat:
@felix011 schrieb am 25. Juli 2016 um 12:46:49 Uhr:
Zitat:
@jottlieb schrieb am 25. Juli 2016 um 11:17:03 Uhr:
Dann hast du noch kein DSG von VW gefahren. Vor allem dann noch in Kombination mit Start-Stopp und Diesel grauenvoll.Mir scheint als ob da was mit deinem Getriebe nicht stimmt.
Ich komme aus dem Audi-Lager und fahre nun seit 3 Monaten meinen A220 Benziner, 7G-CGT, 4Matic.
Gegenüber dem Audi S-Tronic-Getriebe ist das Mercedes-Getriebe eine Sänfte. Es schaltet nahezu perfekt.
Eine leichte Anfahrschwäche lässt sich nicht leugnen, aber alles andere was du schreibst kann ich nicht nach vollziehen.
Mit meinem Getriebe (bei meinem Benz) ist alles in Ordnung, bitte richtig zitieren 😉
Lies mal zwei Posts über diesem 🙂
Ähnliche Themen
Nach gut zwei Monaten bin ich vom 7G-DCT in meinem A220d immer noch begeistert. Paßt gut zum großen Diesel, schaltet in Comfort und Sport schnell und ruckfrei, und macht richtig Spaß.
Würde ich jederzeit wieder nehmen. Für diese Fahrzeugklasse ist das schon eine sehr gute Automatik.
Ich bin Umsteiger vom Golf 7 mit DSG und kann nur wiederholen, dass ich das Mercedes 7-DCT im Vergleich zu VW als Schande für Mercedes sehe. Anfahrschwäche, Trägheit beim Schalten, Ruckeln beim Kaltstart, deutliche Zugkraftunterbrechungen beim Schaltvorgang usw. "Stand der Technik" sagte man mir in der Werkstatt. Wenn ich nochmal einen Mercedes nehme dann muss die Automatik besser werden sonst war es das für mich.
Ich glaube so, dass die Umstellung vom VW DSG extrem ist zum 7-DCT. Andere von Euch empfinden die 7-DCT womöglich tatsächlich als flott und komfortabel. Euch sei ein Vergleich mit dem VW DSG angeraten. Wirklich..
Also irgendwas muss mit euren Getrieben sein. Darf man mal fragen von wann eure Autos sind?
Ich habe in meinem 2016 nicht die geringsten der beschriebenen Probleme.
Kenne die Thematik aber, da meine Eltern nen B fahren BJ 2013, der die hier beschriebenen Probleme aufweist. Als ich dem Meister beim letzten Service gesagt habe, er möge mal ein Update der Getriebesoftware machen, sagte er, für den B Bj 2013 gibt es keine neue Software und es wäre sowieso ein anderes Getrieb als im CLA verbaut. Kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen.
Das DCT müsste doch in A, B und CLA das Selbe sein oder liege ich da falsch?
Zitat:
@mossox schrieb am 26. Juli 2016 um 22:45:30 Uhr:
Ich bin Umsteiger vom Golf 7 mit DSG und kann nur wiederholen, dass ich das Mercedes 7-DCT im Vergleich zu VW als Schande für Mercedes sehe. Anfahrschwäche, Trägheit beim Schalten, Ruckeln beim Kaltstart, deutliche Zugkraftunterbrechungen beim Schaltvorgang usw. "Stand der Technik" sagte man mir in der Werkstatt. Wenn ich nochmal einen Mercedes nehme dann muss die Automatik besser werden sonst war es das für mich.Ich glaube so, dass die Umstellung vom VW DSG extrem ist zum 7-DCT. Andere von Euch empfinden die 7-DCT womöglich tatsächlich als flott und komfortabel. Euch sei ein Vergleich mit dem VW DSG angeraten. Wirklich..
Genauso kann man Dir anraten einmal einen A45 zu fahren da hat das DSG das nachsehen
Es ist tatsächlich so das es stand der Technik ist, aber jede Automatik hat ihre schwächen das DSG schaltet schon sportlicher, aber nicht jeder mag es sportlich (ist ja auch kein sportwagen)
Zitat:
@mossox schrieb am 26. Juli 2016 um 22:45:30 Uhr:
Ich bin Umsteiger vom Golf 7 mit DSG und kann nur wiederholen, dass ich das Mercedes 7-DCT im Vergleich zu VW als Schande für Mercedes sehe. Anfahrschwäche, Trägheit beim Schalten, Ruckeln beim Kaltstart, deutliche Zugkraftunterbrechungen beim Schaltvorgang usw. "Stand der Technik" sagte man mir in der Werkstatt. Wenn ich nochmal einen Mercedes nehme dann muss die Automatik besser werden sonst war es das für mich.Ich glaube so, dass die Umstellung vom VW DSG extrem ist zum 7-DCT. Andere von Euch empfinden die 7-DCT womöglich tatsächlich als flott und komfortabel. Euch sei ein Vergleich mit dem VW DSG angeraten. Wirklich..
Habe seit 2013 einen A180 mit 7G-DCT bei dem noch vor Auslieferung alle möglichen Updates aufgespielt wurden. Bei mir ist keines der genannten Probleme je aufgetreten, auch bei keinem der von mir über mehrere Tage gefahrenen Vorführer.
Zitat:
@mossox schrieb am 26. Juli 2016 um 22:45:30 Uhr:
Wenn ich nochmal einen Mercedes nehme dann muss die Automatik besser werden sonst war es das für mich.Ich glaube so, dass die Umstellung vom VW DSG extrem ist zum 7-DCT. Andere von Euch empfinden die 7-DCT womöglich tatsächlich als flott und komfortabel. Euch sei ein Vergleich mit dem VW DSG angeraten. Wirklich..
Ich habe den direkten Vergleich, nie und nimmer ist das DSG besser als das DCT vom Mercedes, die Schaltvorgänge sind butterweich und auch sonst ist es sehr flott und vor allem auch sauber gestuft.
Wenn du es anders empfindest, gehst du einfach wieder zuück zu VW und alles ist gut für dich. Die Frage ist nur, warum du überhaupt gewechselt hast.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 27. Juli 2016 um 14:25:48 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 26. Juli 2016 um 22:45:30 Uhr:
Wenn ich nochmal einen Mercedes nehme dann muss die Automatik besser werden sonst war es das für mich.Ich glaube so, dass die Umstellung vom VW DSG extrem ist zum 7-DCT. Andere von Euch empfinden die 7-DCT womöglich tatsächlich als flott und komfortabel. Euch sei ein Vergleich mit dem VW DSG angeraten. Wirklich..
Ich habe den direkten Vergleich, nie und nimmer ist das DSG besser als das DCT vom Mercedes, die Schaltvorgänge sind butterweich und auch sonst ist es sehr flott und vor allem auch sauber gestuft.
Wenn du es anders empfindest, gehst du einfach wieder zuück zu VW und alles ist gut für dich. Die Frage ist nur, warum du überhaupt gewechselt hast.
Das kann ich nur bestätigen.......um Welten besser als das DSG.
Ich frage mich, warum die Ansichten hier so gegenteilig sind.
Ich fahre jetzt eine A-Klasse weil mir das Fahrzeugkonzept insgesamt sehr viel besser gefällt als der biedere Golf.
Ganz konkret..
A200, 7-DCT
Ich fahre vom Parkplatz los und beschleunige bis 50 km/h mit 2.000-2.500 Umdrehungen im 2. Gang. Nach einer gefühlten Ewigkeit denkt sich die Getriebesteuerung "Hey, der 3. Gang sieht ja auch gut aus, ich glaube den probieren wir jetzt mal aus..". Das war es.. ich brülle durch den Ort mit 50 km/h im 3. Gang bei immer noch 1.800-2.000 Umdrehungen. Selbst beim Schalter würde man jetzt im 4. wenn nicht noch 5. Gang fahren.
G7 122 PS Benziner DSG
Ich fahre los und beschleunige bis 50 km/h. Das DSG schaltet fleißig durch bis zum 5. Gang. Das wars.. ich gleite leise dahin mit 1.300 Umdrehungen. So gefällt es mir.
Das Schaltverhalten kann ich wie von dir beschrieben, wenn nur im S Modus nachvollziehen. Da schaltet er manchmal, sagen wir mal unerwartet.
C, E schaltet er zügig in den höchsten zur Drehzahl noch angemessen Gang. D5/D6 Sanft und ohne außergewöhnliche Vorkommnisse. Entspannte Cruising Modi.
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass sich A und CLA in der Software unterscheiden.
Naja im Prinzip, könnte er bei 50 km/h bis zu D5 durchschalten finde ich.
Weiter als D3 geht es aber nicht. Zumindest nicht in meinem A200.
Kann man das denn nicht irgendwie codieren?? Nervt mich echt. Es ist so ein schönes Auto!! Aber Motor und Getriebe.. 🙁