Automatik defekt?
Hallo und frohes Fest! Ich habe pünktlich zu Weihnachten ein Problem mit der Automatik meines A6 C4 2,0l von 1995.
Seit ich vor zwei Tagen den Rückwärtsgang eingelegt habe, verschluckt sich der Wagen beim Anfahren aus- und Abbremsen in den Stand.
Wie wenn man beim Schaltwagen den Motor abwürgt, fängt das Auto sobald man zum stehen kommt, an zu stottern. Meistens geht dann mit viel gestotter der Motor aus.
Egal ob der Motor kalt oder warm gestartet wird, sobald ich den Rückwärtsgang einlege stottert er und geht aus, oder ich gebe Gas und schieße mit hohem tempo nach hinten.
So lässt sich das Auto nicht mehr fahren (man denke nur an Stopp and Go auf der BAB)
Ich habe nun gehört das in der Automatik ein Wandler verbaut ist, der automatisch den Motor vom Getriebe trennt, sobald das Auto in den Stand gebremst wird oder steht.
Kann es sein, dass dieser Wandler hinüber ist? Hatte jemand dieses Problem schon mal und weiss, was es ist und wie teuer eine Reparatur kommt?
Kann man so einen Wandler tauschen ohne das komplette Automatikgetriebe zu tauschen?
Kann das Problem auch andere Ursachen haben?
PS: Der Wagen schaltete wärend der Fahrt ohne Probleme die Gänge durch. (manchmal aufgrund des Alters ein wenig "rabiater" ;-)
16 Antworten
Hallo Leute habe denselben Fehler magnetventil 3 N90 am audi a6 1,8 T heißt es nun das Ventile wechseln eine Antwort wäre super er hat noch 2 Fehler daher frage ich lg mark
Du müsstest in das Audi A6C5Forum wechseln.