Automatik 8-Gang Drehrad vs. 7-Gang Schaltknauf

Ford Focus Mk4

Ich stehe gerade vor dem Wechsel auf Facelift, leider gibt es den Benziner nur noch mit 150 PS Automatik und Powershift 7-Gang mit Schalthebel anstatt Drehrad.
Auf den Bildern finde ich das hässlich und einen Rückschritt zum Drehrad.
Hat jemand Erfahrung mit beiden und kann mir die Vorfreude schmackhaft machen?! 😎

67 Antworten

@prince_
Ja, kann man auch mit Forscan mach. Allerdings benötigt man die Betaversion von Forscan. Im Forum gibt es einen entsprechenden Downloadbereich, für den man freigeschaltet sein muss.
Wie immer gilt auch hier, man sollte wissen was man tut (sich entsprechend belesen und Wissen aneignen zu dem Thema)!
Ein vernünfitger USB-Adapter der offiziell unterstützt wird, man sollte also nicht an der falschen Stelle sparen...
Nicht jede (neueste) angebotene Firmware ist für dein Fahrzeug (Modul) bestimmt und kann zu unvorhergesehenen Problemen führen. Vorher immer die aktuelle Firmware sichern, geht das zum Teil mit Forscan nicht, da nicht zum Download angeboten, muss man sich diese aus anderen Internetkanälen (z.B. Forscan-Forum) besorgen und auch die aktuellen Einstellungen, sprich As Built des jeweiligen Moduls, sichern...

okay. das ist ja schon mal gut zu wissen.

den ist stand würde ich in jedem fall sichern, bevor da irgendwas "verschlimmbessert" wurde 😁

dann investiere ich wohl demnächst mal in einen guten ForScan adapter,

Ach ja, und je nach Modul und Firmwaregröße, kann das Firmwareupdate entsprechend Zeit (wenige Minuten bis mehrere Stunden) in Anspruch nehmen. Man sollte also für eine zusätzliche ausreichend stabile Stromquelle sorgen.

Bisher habe ich jetzt nichts geplant, aber da meine Ford Anschlussgarantie abgelaufen ist und ich gerne "bereit" für möglicherweise Verbesserungen bin, würde ich mich da gerne informieren. Kann man das Getriebe beispielsweise updaten mit Forscan?

Ähnliche Themen

Da solltest du dich eher an Powermod wenden, die bieten z.B. eine Getriebeoptimierung an.

Hm, in meinem Fall wären das dann ca. 400€ für die Optimierung des Schaltverhaltens oder direkt 768€ inkl. Leistungssteigerung auf 182PS. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob sich das lohnt, insbesondere ob die Mehrleistung wirklich spürbar ist...

Zitat:

@prince_ schrieb am 8. März 2024 um 12:36:25 Uhr:


kann man sowas mit forscan machen? also selbst updates aufspielen?

Ja geht mit der Beta, die man nur als Jahreslizenzzahler kriegt.
Nur machen, wenn was nicht in Ordnung ist und man Technik affin ist.
Und das Risiko das Auto nahher in die Werkstatt schleppen lassen zu müssen ist zwar gering, aber dennoch immer gegenwärtig!

Zitat:

@prince_ schrieb am 8. März 2024 um 14:56:05 Uhr:


Hm, in meinem Fall wären das dann ca. 400€ für die Optimierung des Schaltverhaltens oder direkt 768€ inkl. Leistungssteigerung auf 182PS. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob sich das lohnt, insbesondere ob die Mehrleistung wirklich spürbar ist...

Die Optimierung des Getriebes soll wohl für die Besitzer einen sehr guten Eindruck hinterlassen,wenn du steigert dann nimm lieber eine Stage 1 statt Stage S.
Die Stage S ist sinnfrei da null an Drehmoment mehr und genau das macht es ja aus erst.
Sind dann wo ca.290 NM u.200PS.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 9. März 2024 um 08:48:15 Uhr:



Zitat:

@prince_ schrieb am 8. März 2024 um 14:56:05 Uhr:


Hm, in meinem Fall wären das dann ca. 400€ für die Optimierung des Schaltverhaltens oder direkt 768€ inkl. Leistungssteigerung auf 182PS. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob sich das lohnt, insbesondere ob die Mehrleistung wirklich spürbar ist...

Die Optimierung des Getriebes soll wohl für die Besitzer einen sehr guten Eindruck hinterlassen,wenn du steigert dann nimm lieber eine Stage 1 statt Stage S.
Die Stage S ist sinnfrei da null an Drehmoment mehr und genau das macht es ja aus erst.
Sind dann wo ca.290 NM u.200PS.

Jetzt mal ohne Scheiss, Du arbeitest doch für Powermod, oder? Egal in welchem Thread, Du springst da gleich auf und berichtest über vermeintliche "Kundenerfahrungen".

Abgesehen davon, dass ich keine nennenswerte Drehmomentsteigerung brauche bzw. möchte, da ich mit den Fahrleistungen im normalen Betrieb soweit eigentlich zufrieden bin, würde mich eine Steigerung gute 220€ mehr kosten. Zumal der von Dir in der Vergangenheit bereits mehrfach als "Grütze" bezeichnete Wandler im 1.5 EcoBoost nur auf 240Nm ausgelegt wurde. Warum sollte ich dann mein Getriebe ggf. vorzeitig kaputt gehen lassen. Etwa damit Du dann in paar Monaten/Jahren "ha, wusste ich doch, dass das Getriebe Grütze ist"?

Der einzige Grund für mich für eine Stage S wäre, dass man gerade vollbeladen auf der Autobahn etwas besser mitschwimmen könnte, weil genau dort dem 150 PS EcoBoost einfach die Drehzahl fehlt, weil die Übersetzung des Getriebes etwas mau ist. Das wäre der einzige Grund, die Stage S mitzunehmen, weil so "100€ gespart" werden können.

Und mal zwischen uns, ob der Hobel rein nominell in 9,1s oder in 7,1s von 0 auf 100 km/h geht, ist mir sowas von egal, dafür habe ich das Auto nicht gekauft. Das ist die Familienkutsche, die mich möglichst lange begleiten soll.

Dir nutzen auch die 182PS nix weil der Hobel dann auch nicht ausdreht,da kommt am Ende nix rum,das Geld kannst dir auch sparen.

Stimmt, da war was. Ich dachte, dass der Wagen dann noch weiter ausdreht, aber da war ja auch relativ schnell "Schluss".
Dann hat sich das Thema mit Leistungssteigerung erübrigt, einzig eine 8G-Getriebe-Optimierung bleibt offen. Mal sehen, ob ich 400€ investieren will/werde, da bin ich mir unschlüssig, zumal Powermod keinen Standort in meiner Nähe hat (PLZ 76XXX).

Optimiere das Getriebe und dann schaue mal was das für dich ausmacht.
Ich habe nix mit Powermode zu tun,beschäftige mich aber viel mit ihren Produkten u.lass mein Proceed da wo auch optimieren bzgl.Leistung.
Habe mich seit 2005 etwa mit Fordwandlern beschäftigt und jedesmal lieber den Schalter genommen,war auch die beste Entscheidung da die seit eh und je nun mal Grotte sind,den Mk4 habe ich wegen dem Wandler komplett gelassen da ich nun endlich mal vom Schalter wegwollte.
Allein das Getriebe ist es ja nicht,es ist wo weitestgehend die katastrophale Abstimmung in jeder Hinsicht,was Ford sich dabei gedacht hat wissen die wo selbst nicht.
Der einzige Ecoboost der gut war mit Automatik bzgl.Abstimmung u.Fahrbarkeit war der Mondeo Mk4 2 0 EB mit Powershift,der Mk5 hatte mit selben Motor dann den 6 Gang Wandler u.das war ne miese Karre damit geworden.

Schlussfolgerung 8 Gang Automatik scheise.
7 Gang Automatik gut.
Schalter am besten.

Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 11. März 2024 um 15:41:06 Uhr:


Schlussfolgerung 8 Gang Automatik scheise.
7 Gang Automatik gut.
Schalter am besten.

Falls es eine Schlussfolgerung gibt, dann das es Geschmackssache ist.
Ich bin z.B. bis jetzt zufrieden mit dem 8 Gang Automaten, sowohl vollbeladen in den Bergen als auch im Tal.
Das Auto hat einfach wenig Hubraum was es durch den Turbolader zu verdrängen versucht, bin vorher Autos mit 3,5 bis 5,5 Liter Hubraum gefahren.
Wenn man nicht versucht einen Rennwagen aus dem Auto zu machen und normal fährt dann ist für mich alles gut.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 11. März 2024 um 15:59:11 Uhr:



Zitat:

@Mk4ccface schrieb am 11. März 2024 um 15:41:06 Uhr:


Schlussfolgerung 8 Gang Automatik scheise.
7 Gang Automatik gut.
Schalter am besten.

Falls es eine Schlussfolgerung gibt, dann das es Geschmackssache ist.
Ich bin z.B. bis jetzt zufrieden mit dem 8 Gang Automaten, sowohl vollbeladen in den Bergen als auch im Tal.
Das Auto hat einfach wenig Hubraum was es durch den Turbolader zu verdrängen versucht, bin vorher Autos mit 3,5 bis 5,5 Liter Hubraum gefahren.
Wenn man nicht versucht einen Rennwagen aus dem Auto zu machen und normal fährt dann ist für mich alles gut.

[ironie] nein nein, @Mk4ccface kennt als Einziger die einzige Wahrheit. Zum Glück sind alle Themen so einfach zusammenzufassen oder zu lösen und alles ist schwarz oder weiß. Es gibt keine Grautöne dazwischen. [/ironie]

(Ich frage mich manchmal echt, warum manche Leute, die von der Thematik nicht mal "betroffen" sind, weil sie eine andere Getriebe/Motorkombi fahren, sich in jedem Thema dazu äußern müssen... Ist der Mitteilungsdrang so groß?)

Aber so sehe ich das auch @Kater Mo, ich würde mir allenfalls etwas mehr Vorschub bei Reise-Tempo auf der Autobahn wünschen, aber dafür ist der Wagen halt einfach nicht gemacht. Da der Focus ansonsten Preis/Leistungs-bezogen den besten Kompromiss dargestellt hat, ist und bleibt er immer noch die richtige Wahl für uns, als wir ihn vor ca. 2,5 Jahren gekauft haben. Ob ich ihn heute so wieder kaufen würde? Wahrscheinlich nicht, wobei es wahrscheinlich keine anderen (geeigneten) Alternativen zu vernünftigen Preise gibt, weswegen ich ihn dann wahrscheinlich doch kaufen würde? Aber diese Überlegung können manche Nutzer hier wohl einfach nicht nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen