Automatik 8-Gang Drehrad vs. 7-Gang Schaltknauf

Ford Focus Mk4

Ich stehe gerade vor dem Wechsel auf Facelift, leider gibt es den Benziner nur noch mit 150 PS Automatik und Powershift 7-Gang mit Schalthebel anstatt Drehrad.
Auf den Bildern finde ich das hässlich und einen Rückschritt zum Drehrad.
Hat jemand Erfahrung mit beiden und kann mir die Vorfreude schmackhaft machen?! 😎

67 Antworten

Zitat:

@dolly1616 schrieb am 31. Dezember 2023 um 13:57:53 Uhr:



Ich lese das immernoch so, dass bei Automatik die teilautomatisierte Umschaltung von D nach R und umgekehrt dabei ist. Egal ob 8 oder 7 gang. Blöd, dass das so formuliert ist, dass es nicht eindeutig zu verstehen ist.

Dann wäre bei dem Extra ja aber nicht extra "ST" (mit Drehrad) oder der Verweis explizit auf das "alte" 8-Gang Wandler Getriebe (bei den Dieseln) aufgeführt.

Wie geschrieben. Beim Mondeo mit Automatik und Hebel fand auch kein automatisches Einlegen des Ganges statt. Alles manuell und nach Aufforderung. Es war ja kein extra Elektromotor zum Bewegen des Hebels verbaut.
Wird, alleine aus Sicherheitsgründen, auch gar nicht möglich sein. Stell dir mal vor irgendein Spezialist hätte dort irgendetwas rumliegen. Dürfte nicht verklemmen und gar nix.

Also ich habe den 8Gang Automatik mit Drehknopf und bin bis jetzt (30.600 km) sehr zufrieden damit.
Ich find‘s besser als den Schaltknauf. Den kenne ich von amerikanischen Mietwagen.

Lustig und für andere staunend mit meinem Fucus ist immer das automatische Ein- und Ausparken.
Selbst die amerikanische Verwandtschaft (gerade auf Trip in DE) staunt jedesmal. Dismal auch wieder über die Folierung.

Wenn alles so bleibt, wie es ist, habe ich bis dato mein besten Ford Focus.

Edit: hier stand Quatsch

Zitat:

@fonya schrieb am 31. Dezember 2023 um 14:33:49 Uhr:


Na dann bin ich wirklich gespannt wie sich das mit dem Einparkassistenten dann verhält mit dem Schalthebel.
Hat das eigentlich hier jemand und kann berichten?

Frohes Neues Jahr!
Ja, habe den active park assist und er funktioniert sehr, sehr gut.
Es fehlt leider der Hinweis, dass man Autohold anscheinend vorher per Hand deaktivieren muss.
Anfangs hat es jedesmal abgebrochen, bis ich den Autohold mal abschaltete, da klappte es wunderbar:
Blinken, den Park Assist Knopf einmal drücken, langsam an Parklücken vorbeifahren bis im Sync Parklücke gefunden steht. Anhalten, Auf N drehen, Bremse halten, Park Assist Taste drücken und halten Bremse loslassen und die Magie beginnt! Der Assistent lenkt, fährt schaltet hin und her, korrigiert von selbst. Park assist Taste loslassen unterbricht sofort wieder drücken setzt fort und den Fuß für alle Fälle ruhig an der Bremse ablegen. Durch Bremsen kann man verlangsamen oder auch anhalten. Tür öffnen unterbricht auch den Vorgang ohne Fortsetzung.
Das erste System, nach erfolglosen Versuchen mit VW und Opel, was bei mir ein Funktioniert super bekommt!

Bin gebürtiger Selbstparker, aber das Ford System macht auch vor knappen Parklücken nicht stop. Dafür nutze ich es mittlerweile regelmässig!

Ganz cooles Video dazu.

Ähnliche Themen

Gutes neues Jahr.
Aber das funktioniert dann nur wenn man das Drehrad hat, mit Schalthebel kann man sich den Einparkassistenten dann fast sparen wenn ich das richtig verstehe.

So sehe ich das auch. Habe mal in die BDA von ab mai 2022 gebaute Focus geschaut. Da unterscheidet man zwischen semiaktivem und vollständig aktivem Parkassistenten und auch zwischen Sync 3 und Sync 4. Die Parkpilot und Parkassistent Tasten wurden auch zu einer kleinen Park Taste dort zusammengefügt, wo beim VFL die Heizungsreglung ist. Dann wählt man dann über Sync ob man Parkpilot oder Parkassistent bedienen will.

Licht in dieses dunkle Austattungs Wirrwarr kann hoffentlich der FFH bringen, mit dem Du Deine Konfiguration vor der Bestellung besprichst.

https://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Mein MK3 Focus mit Schaltgetriebe BJ. 2016 konnte auch schon von ganz alleine einparken .
Habe ich niemals gebraucht .
Nur mal zum Spaß ausprobiert .
Als ich den Füherschein gemacht habe war das übrigens noch ein Besstandteil der praktischen Prüfung .
Mein Fahrlehrer hat das bis zum Erbrechen mit uns geprobt.
Genauso wie das Anfahren an einer Steigung .
Wenn ich heute durch die Stadt fahre und Fahrschulautos beim anfahren beobachte kann ich manchmal nur schmunzeln .
Da wird ein Fahrschulauto plötzlich zum Lowrider .
Ganz ohne Luftfederung .

Zitat:

@dolly1616 schrieb am 1. Januar 2024 um 01:26:39 Uhr:


Es fehlt leider der Hinweis, dass man Autohold anscheinend vorher per Hand deaktivieren muss.

.

Bei mir ist die Deaktivierung von Auto-Hold nicht für ein einwandfrei funktionierendes voll-automatisches Einparken erforderlich.

So ist es. Auto-Hold muss für das selbstständige Einparken nicht deaktiviert werden.
Wenn du den automatischen Einparkvorgang vorzeitig abbrichst, greift Auto-Hold natürlich wieder.

Meiner ist Januar 2019 und hat meiner Auffassung nach vom Vorbesitzer (Firmenwagen Leasing) nicht viele bis keine Updates bei Ford genossen. Sind Eure neuer? Wenn Auto Hold an ist bricht er direkt am Anfang des Einparkvorgangs ab.

Meiner ist (wie in der Signatur zu lesen) von 2021.
Ich bin sonst eigentlich kein grosser Freund von Auto-Hold. Habe es jetzt aber seit etwa 3 Wochen ON. Das automatische Einparken benutze ich eher als FUN oder wenn mir die Parklücke doch zu klein erscheint. Wenn das System sagt: Der passt rein, lass ich ihn machen. Auch wenn er 3x vor und zurück muss.
Einfach nur Einparkknopf gedrückt halten und alles geht wie von Geisterhand.
Ab und Zu stört es mich nur, dass er doch ein wenig zu weit von der Bordsteinkante weg steht.

Habe es heute nochmal probiert.
Mein Park Assist bricht sofort ab, sobald Auto-Hold an ist.
Sobald ich den Drehsteller auf N drehe bricht auf dem Sync Bildschirm mit der Meldung wie auf dem Bild ab und das KI zeigt an, Parkbremse aktiviert.
Die ist dann auch tatsächlich angezogen. Nicht nur Autohold.
Kann mir vorstellen, dass das ne Softwaresache in der Logik unter den Steuergeräten ist, die nur Ford beheben kann.
Das Autohold meldet beim auf N stellen anscheinend -> Parkbremse betätigen.
Betätigen der Parkbremse veranlasst Park Assist aber abzubrechen.
Oder hat jemand eine andere Lösung die man selber machen kann?
Irgendwo in FORscan vielleicht?

Passt zugegebenermassen nicht mehr wirklich 100%ig in den Thread, aber es würde ja ein Setting reichen, was Autohold sagt, Getriebe bei P Parkbremse anziehen Getriebe bei N nicht.
Wäre auch für den Waschanlagenbetrieb sinnvoll. Autohold per Scheibenbremsen dürfte aber auch nicht dazwischen funken. Die werden ja neben der Drosselklappe und dem Lenkradmodul vom Park assist angesteuert.

Vielleicht ist das aber bei Autohold Vorgeschrieben gegen Rollen zu schützen. Wer weiss…

Um das Aufrecht zu erhalten, müsste die Logic eine Ausnahme beigebracht bekommen, Bei N UND Park Assist aktiv Parkbremse nicht anziehenn und auch nicht Bremsen anziehen.

Das vorher abzuschalten hab ich aber mittlerweile auch schon drauf und mache es eigentlich auch nur im Stau an…

Parklücke Gefunden
N Eingelegt bei Auto Hold auf an

Nachtrag:
Heute Update bekommen und das autonome Einparken klappt nun auch wenn Autohold aktiviert ist.
Anbei ein Screenshot für Interessierte:
Von Calibration CGH auf CGK upgedatet.

Img

kann man sowas mit forscan machen? also selbst updates aufspielen?

Zitat:

@fonya schrieb am 30. Dezember 2023 um 18:40:35 Uhr:


Ich stehe gerade vor dem Wechsel auf Facelift, leider gibt es den Benziner nur noch mit 150 PS Automatik und Powershift 7-Gang mit Schalthebel anstatt Drehrad.
Auf den Bildern finde ich das hässlich und einen Rückschritt zum Drehrad.
Hat jemand Erfahrung mit beiden und kann mir die Vorfreude schmackhaft machen?! 😎

Mal eine andere Frage. Wir haben ja fast zeitgleich unseren Focus gekauft. Du hast deinen auch als Leasing laufen, oder?
Mal darüber nachgedacht, ihn zu übernehmen?
Ich mache es ja, weil der damals festgelegte Restwert für heutige Verhältnisse ein echtes Schnäppchen ist!
Außerdem bin ich ja zufrieden mit dem Auto.
Natürlich schließe ich dann eine Gebrauchtwagengarantie ab. Zu 100 % traue ich Ford dann doch nicht. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen