Automatik 1.6 Turbo
Hallo zusammen.
Ich habe beim Konfiguration gesehen, dass der 1.6 Turbomotor mit 200 PS jetzt auch mit Automatik bestellbar ist.
Nun ist meine Frage ob das automatik Getriebe das selbe wie beim 1.4 mit 150 ps ist. Würde nehmlich gern mal einen Probe fahren bevor ich mir den 1.6 er bestelle.
Habe bei meinem Foh nachgefragt ob es bald ein Probefahrzeug zur Verfügung steht. Dieser meinte nur, dass er solche speziellen Fahrzeuge nur auf Bestellung besorgt.
Daher ist meine Überlegung den 1.4 mit Automatik zu testen um zu wissen wie die Automatik ist.
Beste Antwort im Thema
Ob meine Erfahrung mit Opel-Wandlerautomaten hier beim Astra K weiterhelfen kann, weiß ich auch nicht. Dennoch, ein Info-Angebot:
-Vorgänger Vectra C DTI, mit 5G-Wandlerautomatik von Aisin/Japan. Gesamtlaufstrecke bis Verkauf nach 11 Jahren 284.000 Km (!), -pannenfrei und 100% fehlerfreie Funktion! Die Automatik hatte bereits Kickdown und -wichtig zum Spritsparen- Wandlerüberbrückung! D.h. über etwa 100 kmh ist die Verbindung Motor über das Getriebe zum Antrieb starr (kein Ölpanschen im Wandler beim Beschleunigen!), also wie beim Handschalter. Wartung: Ein Ölwechsel (3 l) alle 80.000 km. Sonst nix.
-Jetzt im Meri B CDTI sitzt bei mir der Nachfolger, als 6G-Wandlerautomatik, mit einem Gang mehr und vermutlich wieder von Aisin, und damit die gleiche wie im Astra K. Km-Stand z. Zt. 72.000 Km. Wieder bisher völlig störungsfrei!
Die Aisin-6G-Wandler sitzen z.B. auch in den 2er BMW neben den 8G-Wandlern von ZF und auch im Mini.
Meine Zusammenfassung: Nie mehr ohne Automat, aber keine automatisierten (DSG) aus dem VW-Konzern, sondern nur Wandlerautomaten, wg. der Funktionssicherheit und des Komforts.
Übrigens: Mehrverbrauch ist bei modernen Wandlern das Märchen von gestern und liegt -wenn überhaupt- im Vergleich bei wenigen Zehntel Litern auf 100 km.
MfG Walter
55 Antworten
Wenn ich als Nachklapp den Automatik-Interessenten noch einen ernsten Tip geben darf, dann diesen. Nach meiner Erfahrung deckt er sich mit Hunderten von Automatikbeiträgen über Probleme in Motortalk:
Jede Automatik lässt sich auf Dauer zuverlässig "zertrampeln"! Vor allem "Sportsfahrer" können das in Kürze schaffen.
Wie? Ganz einfach: Immer und ständig "feste druff!" Drehzahl regelmäßig bis an die rote Linie. Kickdown nicht als Ausnahme, wenn's mal beim Überholen pressiert, sondern immer, quasi als Spaß-Modus.
So ähnlich kann man ja auch Schalter ruinieren, nur -versprochen!- mit jeder Automatik geht das schneller...😉 🙂
MfG Walter
Wenn man den Ölwechsel einhält, der bei "erschwerten Bedingungen" fällig wird, stört auch das die Automatik nicht. Meinen alten Omega B habe ich quasi nur getreten, dafür eben 2 Ölwechsel gemacht. Der hat am letzten Tage immernoch butterweich geschalten. Das Öl nutzt sich mit der Belastung ab, ohne Wechsel fängt es irgendwann an verbrannt zu riechen (und dann ist es völlig fertig).
nochmal ne Frage. Wenn man immer was über wandler Automatik liest steht meist da das im Wandler gerührt wird. Wie kann man das verstehen? Und wie kann man das verhindern.
Bin wie gesagt noch nie so eine Automatik gefahren.
Der Wandler sorgt für eine Drehzahlerhöhung und damit Drehmomenterhöhung beim Anfahren. Quasi, als würdest du mit schleifender Kupplung anfahren damit der Motor mehr Leistung abgibt und du schneller vom Fleck kommst. Nur das du bei der Automatik nahezu keinen Verschleiß hast, da ja alles hydraulisch über das Öl abläuft. Wenn du nur leicht beschleunigst oder die Geschwindigkeit hältst, wird eine Kupplung geschlossen (Wandlerüberbrückungskupplung) und eine starre Verbindung wie beim Handschalter hergestellt. Eine Drehzahlerhöhung gibt es somit nicht mehr. Moderne Automaten fahren aber quasi immer mit der Kupplung und benutzt den Wandler "nur" zum anfahren und schalten.
Ähnliche Themen
9 Wochen und mit Standheizung 2 Wochen mehr. Bei den 18 Zoll soll es auch länger dauern. Was mir egal war da wir 17 genommen haben. Die Bilder sindvom Konfigurator.
Ich wäre froh wenn ich überhaupt einen Automatik als Probefahrzeug finde. egal ob 150 oder 200 ps. Habe in DD bis jetzt noch kein FOH gefunden der einen hat.
In DD werden auch Opel gekauft? Spaß beiseite. Die Händler können doch angeblich Autos bei bedarf anfordern zum Probefahren. Nicht jeder Händler hat auch OPC Modelle auf Lager. Die werden auch für die Probefahrten geordert...
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 12. Februar 2017 um 22:11:08 Uhr:
9 Wochen und mit Standheizung 2 Wochen mehr. Bei den 18 Zoll soll es auch länger dauern. Was mir egal war da wir 17 genommen haben. Die Bilder sindvom Konfigurator.
Top Farbe! Meine Freundin will die nicht, ich finde die Super. Aktuell die schönste Astra Farbe!