Automatic spinnt !
Moin,
habe mein Cabrio heute aus den Winterschlaf geholt! Und siehe da, kommt das Getriebezeichen in der Anzeige (Fehler). Und der Wagen fährt nur im 2. oder 3. gang an. Und das bleibt so. Habe dann den Wagen aus gemacht und gewartet! Dann beim Neustart funktioniert alles wieder! Keine Anzeige, und schaltet problemlos (20km)! Das gleich Spiel hatte ich genauso vor einem Jahr, und der Wagen fuhr das halbe Jahr ohne Sorgen. Jetzt wiederholt sich das ganze!! Nur öfter. Jemand eine Idee wo der Fehler liegt? Getriebe oder Steuergerät Fehler?
Danke für Hinweise!
Beste Antwort im Thema
*überdieglaskugelreib*
Verdammt.....schon wieder kaputt..... -_-
Mußt also doch irgendwohin,wo du den Fehlerspeicher auslesen lassen kannst.....außer du kannst dich bis morgen nachmittag gedulden,da ist mein Abschlußexamen im hellsehen....
Greetz
Cap
15 Antworten
*überdieglaskugelreib*
Verdammt.....schon wieder kaputt..... -_-
Mußt also doch irgendwohin,wo du den Fehlerspeicher auslesen lassen kannst.....außer du kannst dich bis morgen nachmittag gedulden,da ist mein Abschlußexamen im hellsehen....
Greetz
Cap
🙂🙂
Ich versuche es mal netter zu formulieren.
Ein paar mehr Angaben zu Laufleistung und Wartungsstand vor allem am Getriebe wären schon hilfreich!!!
Ach fast vergessen, welcher Motor bzw. Getriebe????
Als erstes mal ganz einfach die Batterie Testen. Denn eine schwache Batterie kann vielleicht noch den Motor anspringen lassen, es kann aber dann Fehler/Fehlfunktionen in diversen Steuergeraeten geben, sprich: das Getriebe geht dann in Notlauf.
Aber bitte richtig Testen unter Last= Belastungstest, nicht nur mal eben mit dem Multimeter dran halten.
http://www.kfz-tech.de/BatterieP.htm
Moin,,
die Batterie ist voll (geladen)! Das Auto ist aus BJ 96, 328 i mit der 5.Gangautomatic. Gelaufen hat er 145.000KM. Bei 90.000 KM Getriebeöl gewechselt.
Und Dir lieber "Captain" Danke für NICHTS!!🙂
Ähnliche Themen
Champion aller Automatenfahrer.....die Kiste hat ein AutomatikSTEUERGERÄT,das kann mittels Diagnose ausgelesen werden,die dir dann sagt,warum es in den Notlauf geschalten hat.
Alternativ darfst du aber erstmal alle unmöglichen Sachen austauschen und durchprobieren,bevor du nachm Getriebewechsel doch mal den Fehlerspeicher auslesen läßt.
Ist nicht mein Auto,kann mir also wurscht sein,was du letzten Endes tust....da es in so nem Automaten aber einiges sein kann,das einen weghaben kann,wird dich nur ein auslesen des FS wirklich weiterbringen.....mußt dir aber ned klar sein und mußt du so auch ned akzeptieren,das man hier per Ferndiagnose wenig bis garned helfen kann.....
Komischwerweise checken das so 99% aller anderen User,die n Problem mit dem Ding haben und lassen erstmal auslesen,was dann in ebenso häufigen Fällen zur Problemlösung führt.....aber....mach du mal....ich hab keine Ahnung.
Greetz
Cap
moin,,
@CaptainFuture01 .. weiste was? Wenn Du Probleme mit mir hast oder mich aus irgendwelchen Gründen nicht magst, schließe DICH an die Ferndiagnose an!! Und vielleicht braucht man an Dir nichts tauschen! Und nur Dein Steuergerät (Hirn) brauch mal ein neues Update!!😁 Wünsche Dir alles gute! Dein allesgeht😛
Wie soll ich etwas anschließen,was ich nicht besitze?
Dafür hast du ja genug und kennst dich bestens mit dem Auto deiner Wahl aus......ich hab halt keine Ahnung....bin nur ein dummer BMW-Fahrer...
Greetz
Cap
Wobei ich jetzt wirklich einmal sagen muss, allesgeht zeigt Interesse an einem Sl55 AMG R230, schleicht sich dann aber aus dem SL Forum wieder raus, dann ist er ein Porsche Kenner und rät von einem 996 ab.
Dann soll angeblich sein gelbes Cabrio mit Automatikproblemen soviel Wert haben, wie etwa mein B3 3.2 mit 92'000 Km?
Aus der Ferne diesen Fehler rauszufinden, ist wirklich unmöglich, worauf wartest du dann noch, ab zum Freundlichen,
als hier rumzulabern.
Gruss
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 3. April 2016 um 22:24:06 Uhr:
Wobei ich jetzt wirklich einmal sagen muss, allesgeht zeigt Interesse an einem Sl55 AMG R230, schleicht sich dann aber aus dem SL Forum wieder raus, dann ist er ein Porsche Kenner und rät von einem 996 ab.Dann soll angeblich sein gelbes Cabrio mit Automatikproblemen soviel Wert haben, wie etwa mein B3 3.2 mit 92'000 Km?
Aus der Ferne diesen Fehler rauszufinden, ist wirklich unmöglich, worauf wartest du dann noch, ab zum Freundlichen,
als hier rumzulabern.Gruss
Moin,
da ist schön das Du meine Suche nach was "Neuen" so aufmerksam verfolgt hast! Ja, ich hatte mal einen 996, und auch meine Erfahrung (nicht so glücklich)dazu mitgeteilt. Fand den SL55 AMG immer klasse, und zur Zeit Preislich interessant! Hatte auch ein gutes Angebot von Mercedes für mein 3er erhalten, aber bei der Probefahrt mit dem SL waren dann doch diverse Probleme aufgetreten. Und habe kalte Füße bekommen! Lieber @Alpina B3 3.2 , ob mein gelber 3er so viel Wert wie Dein Alpina hat weiß ich nicht. Ich kann nur das mitteilen, was man für meinen geboten hat. MEHR NICHT!🙂 Aber ich bezeichne mich bestimmt nicht als Porschekenner, und schleichen mag ich auch nicht!😉
Hallo Zf getriebeservice kann da helfen wenn es sonst alles ausgeschöpft ist
als reicher mit dicken BMW 328i fahrer muss das Geld doch locker sitzen 😁
Mir fehlt noch eine Info, hast du nur einen Ölwechsel machen lassen und wo und welches Öl oder war das eine Getriebsservice bei ZF?? Großer Unterschied.
Aber wenn die Notlauflampe an ist, dann hilft das Auslesen des Getriebe-STG schon ungemein um erst mal einen Anhaltspunkt zu haben.
Ach allesgeht, Cap ist zwar manchmal schon ziemlich frech in seinen Aussagen aber er hat nicht unrecht. Wie sollen wir etwas aus der Ferne nur im Ansatz beurteilen wenn wir weder Daten noch Wartungsstand zum betreffenden Teil haben. Wir wollten ja nix über den Zustand des FW wissen.
Mach dir da mal Gedanken drüber.
Und jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder!
Moin,
hast ja recht @KapitaenLueck.🙂🙂 Zur Zeit fährt der Wagen ohne Probleme. Bin gestern bei BMW vorbei, aber die vergeben zur Zeit erst Termine in 2. Wochen (Reifenzeit etc.)! Der Freundliche meinte das bei den älteren Modellen das auslesen des Speichers länger als 30 min. dauert. Und da es kein Notfall ist soll ich mich gedulden.
Das Getriebeöl hatte ich bei BMW damals wechseln lassen. Öl Sorte weiß ich daher (9.Jahre her) nicht mehr und nicht nachvollziehbar.
PS. Mit der Ferndiagnosen gebe ich Euch ja recht. Ich hatte nur darauf gesetzt das jemand schon mal ein "Gleiches" Problem hatte, und mir sagen kann wohin die Reise geht.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du ein 5hp18 von ZF mit LL verbaut hast. Und da hat BMW wirklich einen Ölwechsel gemacht. Die füllen maximal was nach und nur wenn was fehlt.
Und wie viele KM ist das jetzt her.
Du machst es uns echt schwierig mit den angaben von Daten. Du erzählst lieber Geschichten drum rum die keine interessieren. Es zählen nur Fakten.
Mach nen großen Service bei ZF!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 2. April 2016 um 17:54:20 Uhr:
Moin,,die Batterie ist voll (geladen)! Das Auto ist aus BJ 96, 328 i mit der 5.Gangautomatic. Gelaufen hat er 145.000KM. Bei 90.000 KM Getriebeöl gewechselt.
Und Dir lieber "Captain" Danke für NICHTS!!🙂
Moin,
habe ich doch hier schon beschrieben Kapitaen!