AutoHold gefährlich?
Funktion ist klar. das Auto soll automatisch vor wegrollen gesichert werden. nun kommt das Problem. meine Frau (eher fahranfänger) steht an einer steigung. ich auf dem Beifahrersitz. Kreisverkehr. Sie bleibt stehen und wartet. Auto rollt plötzlich nach hinten. Sie versucht gas zu geben Auto rollt weiter stück nach hinten. ich bekomme langsam Panik, Abstand zum Hintermann wird kleiner. sie weiss schon garnicht mehr was zu tun ist und ich hab auch kein Plan was zu tun ist. ich zieh von selbst die Elektronische Parkbremse. lass sie aussteigen und ich übernehme. bin eher erfahrener. hab es dann auch mit schnell gasgeben locker in die Spur gebracht. Die Frage was ich mir aber stelle. was zur hölle kann sie falsch gemacht haben.
- und ich hab da im handbuch nachgeschlagen und kam zu 2 dingen.
a) autohold und start stopp system reagieren zusammen tödlich. motor aus, auto hold wird deaktiviert und das ding rollt nach hinten,
b) parkbremse war aktiviert und sie drückt aus gewohnheit die fußbremse und löst dadurch die parkbremse.,..
ich muss das unbedingt nochmal austesten. das Autohold ist meiner ansicht nach nicht unbedingt für Fahranfänger zu empfehlen. oder was meint ihr dazu.
vlt sollte ich ihr auch einfach autohold ausschalten und sie sollte die parkbremse einfach selber ziehen sobald sie anner steigung steht.anfahren geht ja dann wieder ohne erneutes betätigen.
boahhh das war echt sau knapp....ich dachte jetzt knallts..und das nur wegen dem auto hold
Beste Antwort im Thema
Wenn das Auto zurückrollt wieso tritt man dann nicht auf die normale Fußbremse? Verstehe das Problem nicht?
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtdhro
Autohold+DSG funktioniert perfekt.... Ich meine wer bestellt bitte noch ein Auto mit Schaltgetriebe?
Leute die kein bock haben bei der VW-Werkstatt Stammgast zu sein
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
ich auch 😁😁Für mich ist es keine Altersfrage sondern viel mehr eine Kosten Nutzen frage, auf der AB und Landstraße brauch ich das für knapp 2000€????
Naja hauptnutzen vom Automatik-Getriebe ist auch nicht AB und Landstraße. Obwohl wenn auf der AB Stau ist, dann ist man schon froh so ein Ding zu besitzen.
Wer nunmal in einer Großstadt wohnt oder dort unterwegs ist, der wird Automatikgetriebe einfach lieben. Hätte ich ja auch fast getan, wenn ich ohne ruckeln fahren könnte
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Der Touareg wurde mal mit 100% Steigfähigkeit beworben, aber dazu muss man sicher schon rollen.
Auf Asphalt oder Beton klappt das im Touareg aus dem Stand. (eigene Erfahrung). Für normale PKWs liegt die Grenze für das Anfahren bei ca. 25 - 30 %. Die Handbremse kann normalerweise > 30 %.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Leute die kein bock haben bei der VW-Werkstatt Stammgast zu seinZitat:
Original geschrieben von gtdhro
Autohold+DSG funktioniert perfekt.... Ich meine wer bestellt bitte noch ein Auto mit Schaltgetriebe?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Naja hauptnutzen vom Automatik-Getriebe ist auch nicht AB und Landstraße. Obwohl wenn auf der AB Stau ist, dann ist man schon froh so ein Ding zu besitzen.Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
ich auch 😁😁Für mich ist es keine Altersfrage sondern viel mehr eine Kosten Nutzen frage, auf der AB und Landstraße brauch ich das für knapp 2000€????
Wer nunmal in einer Großstadt wohnt oder dort unterwegs ist, der wird Automatikgetriebe einfach lieben. Hätte ich ja auch fast getan, wenn ich ohne ruckeln fahren könnte
Da hast du recht, da ich eher Ländlich wohne habe ich kein DSG bestellt!!
Ich habe gerade den neuen Variant als Mietwagen (Handschalter) und damit meine erste Begenung mit Auto Hold. Nach 10 Minuten war mir klar: nie wieder ohne! Nach Tempomat für mich die genialste Erfindung im Auto überhaupt. Freiheit für die Füsse - klasse!!!
Hoffe sehr, dass mich AH dann in meinem 7er mit DSG genauso begeistert.
Ähnliche Themen
Hallo,
mal eine grundsätzliche Frage zu Autohold:
habt Ihr beim DSG-Getriebe die Autohold-Funktion grundsätzlich drin?
Grüße
Tommes
Ja! (s.o.)
Beim Einparken schalte ich es aus.
immer eingeschaltet
möchte es nicht mehr vermissen
Habe Autohold immer an...nie mehr ohne
Immer Ausgeschaltet ( Erster Drücker nach Startbutton ) . 😠
Finde nach 3 Wochen und 1500Km das Teil entbehrlich . Ruckt beim ( sachten ) Anfahren und wenn ich wirklich mal steil stehe , nütze ich EHB ... aber im Normalfall rolle ich in N zu einer Kreuzung und wenn ich dann stehe , brauche ich auch keine Bremse. Schalte ich von N in D fährt er Butterweich an , so soll es sein! Vom Einparken , wie schon @Dubert gesagt hat , will ich gar nicht reden 🙁
Gruß Kurt
Ist ausgeschaltet. Nachdem sich das Ding einmal ausgeschaltet hat und ich dem Vordermann deswegen fast draufgefahren wäre. Warum das passiert ist, weiß ich nicht. Eventuell bin ich mit dem Fuß leicht auf's Gas gekommen. Nichtsdestotrotz halte ich Auto-Hold deshalb für unsicher und stehe lieber auf der Bremse. Dann steht das Auto sicher und ich habe eine definierte Rückmeldung. Außerdem ist Anfahren und Rangieren sanfter. Zudem beißt sich Auto-Hold mit dem Start-Stopp-System. Ohne startet der Motor, sobald ich von der Bremse gehe. Mit kann ich zwar den Motor starten mit einem leichten Gaspedal-Druck, ohne das Auto-Hold löst, drücke ich aber etwas zu viel, startet der Motor und das Auto fährt sofort los. Das bringt dann wieder eine Kollisionsgefahr oder zumindest ein ruckligeres Anfahren mit sich.
Aktuell im Passat immer an.
Mal sehen, wie es mit Start-Stop/DSG im Neuen wird.
Also ich bin begeistert von der Funktion. In meinen Handschalter passt es einfach perfekt. Ich stehe fast täglich in einer Tunnelausfahrt, die oben vor einer Ampel endet. Bremse getreten, Gang raus, Kupplung loslassen -> Motor aus und der Wagen steht durch AH wie früher mit gezogener Handbremse. Wenn ich die Kupplung trete, springt er wieder an und ich fahre am Hang einfach los. Man muss erstmal Vertrauen fassen - anfangs hab ich auch immer noch verzweifelt nach dem Handbremshebel gegriffen.....😁
Immer aus, da sanftes Anfahren damit kaum möglich ist (DSG).
Außerdem wüsste ich auch gar nicht wohin mit dem Fuß, auf der Bremse ist er gut aufgehoben 😉
Zitat:
Original geschrieben von tbausa
habt Ihr beim DSG-Getriebe die Autohold-Funktion grundsätzlich drin?
Beim rangieren in der Tiefgarage aus, sonst immer an.