AutoHold gefährlich?
Funktion ist klar. das Auto soll automatisch vor wegrollen gesichert werden. nun kommt das Problem. meine Frau (eher fahranfänger) steht an einer steigung. ich auf dem Beifahrersitz. Kreisverkehr. Sie bleibt stehen und wartet. Auto rollt plötzlich nach hinten. Sie versucht gas zu geben Auto rollt weiter stück nach hinten. ich bekomme langsam Panik, Abstand zum Hintermann wird kleiner. sie weiss schon garnicht mehr was zu tun ist und ich hab auch kein Plan was zu tun ist. ich zieh von selbst die Elektronische Parkbremse. lass sie aussteigen und ich übernehme. bin eher erfahrener. hab es dann auch mit schnell gasgeben locker in die Spur gebracht. Die Frage was ich mir aber stelle. was zur hölle kann sie falsch gemacht haben.
- und ich hab da im handbuch nachgeschlagen und kam zu 2 dingen.
a) autohold und start stopp system reagieren zusammen tödlich. motor aus, auto hold wird deaktiviert und das ding rollt nach hinten,
b) parkbremse war aktiviert und sie drückt aus gewohnheit die fußbremse und löst dadurch die parkbremse.,..
ich muss das unbedingt nochmal austesten. das Autohold ist meiner ansicht nach nicht unbedingt für Fahranfänger zu empfehlen. oder was meint ihr dazu.
vlt sollte ich ihr auch einfach autohold ausschalten und sie sollte die parkbremse einfach selber ziehen sobald sie anner steigung steht.anfahren geht ja dann wieder ohne erneutes betätigen.
boahhh das war echt sau knapp....ich dachte jetzt knallts..und das nur wegen dem auto hold
Beste Antwort im Thema
Wenn das Auto zurückrollt wieso tritt man dann nicht auf die normale Fußbremse? Verstehe das Problem nicht?
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pulsate
Wie kann man so etwas sicherheitsrelevantes wie eine Handbremse, die seit vielen Jahrzehnten bestens funktioniert und intuitiv zu bedienen ist, durch einen Haufen Automatismen ersetzen, den man zuerst in mehreren Situationen einüben muss, um dessen Eigenheiten feststellen zu können?
Da hast Du den entscheidenden Punkt getroffen: Üben! Als Du Fahrschule gemacht hast, konntest Du ja sicherlich auch nicht sofort am Berg problemlos anfahren, weder mit noch ohne Handbremse. Du mußtest es üben. Und nun mußt Du Dich halt umgewöhnen, andere Technik – anderes Fahrverhalten.
Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt und möchte die elektronische Handbremse nicht mehr missen. Wenn ich mal mit einem anderen Auto fahre, bei dem in der Mittelkonsole noch ein Handhebel steckt, komme ich mir vor, wie in einem Oldtimer!
Das Ein- und Ausparken mit Auto Hold funktioniert auch in wirklich brenzligen Situationen, das kann ich Dir versichern. Und ich hab meinen Führerschein erst seit einem Jahr! Den Golf seit sechs Monaten. 😉
Ich kann auch nicht verstehen was an der Autohold Funktion gefährlich sein soll, es ist das beste was ich bis jetzt je gefahren habe.
Schon als ich aus der Abholerhalle in WOB raus bin und ne dort runde über den "Idiotenhügel" 😁 gefahren bin war mir klar wie die Autohold funktion arbeitet und seit dem habe ich überhaupt keine Probleme in keiner Situation damit, man muß halt die Technik nur verstehen und wissen wie man sie anwendet.
Gruß
Maik
sehe ich auch so......und wenn ich so einen Müll lese wie:
Wie kann man so etwas sicherheitsrelevantes wie eine Handbremse, die seit vielen Jahrzehnten bestens funktioniert und intuitiv zu bedienen ist, durch einen Haufen Automatismen ersetzen, den man zuerst in mehreren Situationen einüben muss, um dessen Eigenheiten feststellen zu können?
frag ich mich im ernst ob der Fahrer es vielleicht nicht kapiert.
1.ist die Handbremse immer noch da und man kann sie auch manuell bedienen
2.ist es wie bei allen neuen Sachen das man sich erst mal dran gewöhnen muss
3.rollt der Wagen erst dann nach Hinten wenn man schon ein wenig nach Vorne gefahren ist,weil erst dann die Parkbremse löst bzw wenn man allgemein schon ein Stück gefahren ist..
Hatte letztens nen A3 (den ganz neuen) der hatte zwar Start-Stop aber kein Autohold bzw elektrische Handbremse.Und ich muss sagen das ich echt erstaunt war wie schnell man sich an die Elektrische gewöhnt.
Stand an ner Ampel,wo es ein wenig bergab ging,und da wäre ich fast dem Vordermann drauf gerollt weil ich mich an die elektrische gewöhnt hatte.
Ich persönlich werde mir kein Auto mehr ohne die Sachen kaufen.Einfacher kann man an einem Berg oder auch allgemein nicht anfahren.
Ich sehe das genauso wie ihr. Man muss sich eben an alles Neue gewöhnen. Ich hoffe nur, dass das System niemals versagen wird. Das wäre evt. nicht so gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hatte letztens nen A3 (den ganz neuen) der hatte zwar Start-Stop aber kein Autohold bzw elektrische Handbremse.
Hm? Der aktuelle A3 hat doch genauso serienmäßig die EPB+AH wie der Golf, oder nicht? ich kenne nur Bilder vom Innenraum mit EPB+AH und wo ich schon drin saß war das auch so.
Wartet nur bis das Drecksding das erste Mal kaputt ist.
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Hm? Der aktuelle A3 hat doch genauso serienmäßig die EPB+AH wie der Golf, oder nicht? ich kenne nur Bilder vom Innenraum mit EPB+AH und wo ich schon drin saß war das auch so.Zitat:
Hatte letztens nen A3 (den ganz neuen) der hatte zwar Start-Stop aber kein Autohold bzw elektrische Handbremse.
Der A3 hat serienmäig EPB aber kein Autohold
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Wartet nur bis das Drecksding das erste Mal kaputt ist.
Dann wird es repariert ;-). Weil es so gut funktioniert.
Ich versteh's auch nicht. Auch wenn das jetzt böse klingen mag, aber wenn man mit Autohold vor- oder zurückrollt deutet das so oder so auf ernsthafte Defizite bei der Bedienung eines Autos hin und dann sollte man tatsächlich mit oder ohne Autohold fahren üben.
Zitat:
Hm? Der aktuelle A3 hat doch genauso serienmäßig die EPB+AH wie der Golf, oder nicht? ich kenne nur Bilder vom Innenraum mit EPB+AH und wo ich schon drin saß war das auch so.
Leider nicht bei Audi zahlst du für alles Aufpreis.
Ob das nun beheizte Spiegel sind, Ablagen in der Rückenlehne der Vordersitze oder die AutoHold Funktion das kostet alles extra, letzteres schlägt sich mit 50€ in der Aufpreisliste nieder.
Ich finde das von Audi einfach ne Frechheit, deswegen fahre ich auch wieder Golf und keine masloß überteuerten 4 Ringe.
Gruß
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
3.rollt der Wagen erst dann nach Hinten wenn man schon ein wenig nach Vorne gefahren ist,weil erst dann die Parkbremse löst bzw wenn man allgemein schon ein Stück gefahren ist..
Eben nicht. Er ist gleich rückwärts gerollt.
O.k., dann mal als Frage formuliert.
Bei der Handbremse ging die Erklärung zum Anfahren bei Steigung/Gefälle (auch beim Einparken) so:
- Handbremse anziehen.
- Erste oder Retourgang einlegen.
- Etwas Gas geben und langsam Kupplung kommen lassen.
- Wenn sich die Motorhaube leicht nach oben oder unten bewegt, Handbremse langsam lösen.
Schafft es jemand, das genau so kurz und bündig mit den Automatismen zu erklären ?
Dabei bitte die Bezeichnungen verwenden, die VW bez. Parken und Steigung/Gefälle verwendet:
1. "Elektronische Parkbremse"
2. "Dynamischer Anfahrassistent"
3. "Autohold"
4. "Berganfahrassistent"
5. "Bergabfahrassistent"
Parkassistent und Parkpilot konnte ich schon ausschließen.
Bitte auch die Zustands-Leuchten an den Knöpfen erwähnen.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von pulsate
O.k., dann mal als Frage formuliert.Bei der Handbremse ging die Erklärung zum Anfahren bei Steigung/Gefälle (auch beim Einparken) so:
- Handbremse anziehen.
- Erste oder Retourgang einlegen.
- Etwas Gas geben und langsam Kupplung kommen lassen.
- Wenn sich die Motorhaube leicht nach oben oder unten bewegt, Handbremse langsam lösen.
Klar lässt sich das eklären, dein problem liegt ganz einfach bei punkt 4 deiner liste, das funktioniert so nicht mehr, kein wunder das dein auto anfängt zu rollen und das AutoHold dann gefährlich wird.
1. Handbremse anziehen
2. Ersten oder Rückwärts Gang einlegen
3. Schleifpunkt suchen und dann erst etwas gas geben
4. Handbremse lösen oder ne halbe sekunde warten bis sie selbstständig gelöst hat.
Den schleifpunkt alleine suche reicht nicht aus ohne gas anfahren geht nicht mehr, damit würgt man das fahrzeug bei aktivem AutoHold nur ab, erst durch leichtes gas geben merkt der wagen das man los möchte und löst dann auch sofort die bremse.
Wie schon gesagt man muß die technik verstehen um zu wissen wie sie funktioniert 😉.
Gruß
Maik
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Der A3 hat serienmäig EPB aber kein AutoholdZitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
Hm? Der aktuelle A3 hat doch genauso serienmäßig die EPB+AH wie der Golf, oder nicht? ich kenne nur Bilder vom Innenraum mit EPB+AH und wo ich schon drin saß war das auch so.
sorry mein Fehler......ja EPB hatte er,Autohold war nicht vorhanden.
Ok, dass AH nicht serienmäßig beim A3 ist, das wusste ich nicht. Gut 50 € sind nicht viel, aber das sind ja viele Kleinigkeiten die im Golf schon drin sind, das hat mich u.a. vom Audi abgehalten.
Zitat:
Original geschrieben von pulsate
Eben nicht. Er ist gleich rückwärts gerollt.Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
3.rollt der Wagen erst dann nach Hinten wenn man schon ein wenig nach Vorne gefahren ist,weil erst dann die Parkbremse löst bzw wenn man allgemein schon ein Stück gefahren ist..
Wenn er gleich nach hinten rollt, liegt es bestimmt daran das du nicht richtig gestanden bist, wenn ich an eine Kreuzung ran fahre und lass ihn noch etwas hin rollen, rollt er auch wieder zurück, wenn ich nicht!
1. gleich weiterfahren kann!
2. nicht die Fußbremse betätige bis zum Stillstand!