Autohaus München

Audi A3 8P

Ich habe meinen A3 bei Mahag in München gekauft und war dort persönlich sehr unzufrieden. Ok dachte ich, schaust mal hier im Forum wer in München gut ist und bin auf einen Beitrag gestoßen in dem jemand positiv vom Autohaus Christl berichtet hat.
Meine Inspektion mit Ölwechsel habe  ich dann dort machen lassen und knapp 380,- € am Donnerstag bezahlt. Der Mitarbeiter dort war sehr freundlich und da er bei mir um die Ecke wohnt hat er mir angeboten, dass ich ihm den Wagen am Vorabend vorbeibringe und er bringt Ihn mir dann am nächsten Tag zurück. Klasse Service dachte ich und hatte mich gefreut entlich ein gutes Autohaus in München gefunden zu haben.
Am Wochenende ist dann das Autoradio ausgefallen. Hier im Forum habe ich nichts gefunden wo die Sicherung sitzt. Im Sicherungskasten im Innenraum und im Motorraum habe ich alle Sicherungen gecheckt. Ok, dachte ich entweder ist das Radio kaputt, dann ist es ein Garantiefall oder es ist irgendwo eine Sicherung versteckt, dann kostet mich das vielleicht 10,- € für die Kaffeekasse. Ich bin also am Montag los zu Christl. Dort hieß es, sie haben spontan keine Zeit, ich müsste eine Stunde warten. Hier habe ich mich schon gewundert, dass nicht mal jemand kurz die Sicherung (die ja irgendwo sitzen muss) checken und den Fehlerspeicher auslesen kann. Nach einer Stunde habe ich dann eine Rechnung von 72,- € für den Sicherungswechsel präsentiert bekommen.

Ich war natürlich nicht bereit den Preis zu zahlen, die Dame hat dann noch eine Postion (Sicherung prüfen) rausgenommen da die Sicherung getauscht wurde. Übrig blieben immer noch 62,- €.  Ich habe den Geschäftsführer verlangt, da der nicht im Hause war wurde der Werkstattleiter geholt. Er hat auf dem Preis bestanden und meinte laut Audi ist da eine Zeitvorgabe von 50 Einheiten vorgesehen (halbe Stunden).
Das rausziehen des Radios und tauschen der Sicherung bekomme ich selbst in 5 Minuten hin, ärger mich das ich nicht auf die Idee gekommen bin dort mal nach ner Sicherung zu suchen. Ich bin stur geblieben und habe dem Werkstattleiter gesagt, dass ich hier eher einen kostenlosen Service erwartet hätte. Ich hätte dann 10 Euro in die Kaffekasse getan... keine Chance. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich bereit bin die Hälfte zu zahlen und dann ist die Sache beendet. Darauf ist er eingegangen und hat mir gesagt ich solle mir zukünftig ein Autohaus meines Vertrauens suchen.

Fazit: Viel Ärger,  1 1/2 Stunden warten und 30,- € bezahlt und das alles nur für ne kleine Sicherung und nicht mehr wie 5-10 Minuten Arbeit.

Bildet euch selbst ein Urteil ob Ihr es gerechtfertigt findet für den Sicherungswechsel 72,- € zu zahlen. Mich wird dieses Autohaus nie wieder sehen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen A3 bei Mahag in München gekauft und war dort persönlich sehr unzufrieden. Ok dachte ich, schaust mal hier im Forum wer in München gut ist und bin auf einen Beitrag gestoßen in dem jemand positiv vom Autohaus Christl berichtet hat.
Meine Inspektion mit Ölwechsel habe  ich dann dort machen lassen und knapp 380,- € am Donnerstag bezahlt. Der Mitarbeiter dort war sehr freundlich und da er bei mir um die Ecke wohnt hat er mir angeboten, dass ich ihm den Wagen am Vorabend vorbeibringe und er bringt Ihn mir dann am nächsten Tag zurück. Klasse Service dachte ich und hatte mich gefreut entlich ein gutes Autohaus in München gefunden zu haben.
Am Wochenende ist dann das Autoradio ausgefallen. Hier im Forum habe ich nichts gefunden wo die Sicherung sitzt. Im Sicherungskasten im Innenraum und im Motorraum habe ich alle Sicherungen gecheckt. Ok, dachte ich entweder ist das Radio kaputt, dann ist es ein Garantiefall oder es ist irgendwo eine Sicherung versteckt, dann kostet mich das vielleicht 10,- € für die Kaffeekasse. Ich bin also am Montag los zu Christl. Dort hieß es, sie haben spontan keine Zeit, ich müsste eine Stunde warten. Hier habe ich mich schon gewundert, dass nicht mal jemand kurz die Sicherung (die ja irgendwo sitzen muss) checken und den Fehlerspeicher auslesen kann. Nach einer Stunde habe ich dann eine Rechnung von 72,- € für den Sicherungswechsel präsentiert bekommen.

Ich war natürlich nicht bereit den Preis zu zahlen, die Dame hat dann noch eine Postion (Sicherung prüfen) rausgenommen da die Sicherung getauscht wurde. Übrig blieben immer noch 62,- €.  Ich habe den Geschäftsführer verlangt, da der nicht im Hause war wurde der Werkstattleiter geholt. Er hat auf dem Preis bestanden und meinte laut Audi ist da eine Zeitvorgabe von 50 Einheiten vorgesehen (halbe Stunden).
Das rausziehen des Radios und tauschen der Sicherung bekomme ich selbst in 5 Minuten hin, ärger mich das ich nicht auf die Idee gekommen bin dort mal nach ner Sicherung zu suchen. Ich bin stur geblieben und habe dem Werkstattleiter gesagt, dass ich hier eher einen kostenlosen Service erwartet hätte. Ich hätte dann 10 Euro in die Kaffekasse getan... keine Chance. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich bereit bin die Hälfte zu zahlen und dann ist die Sache beendet. Darauf ist er eingegangen und hat mir gesagt ich solle mir zukünftig ein Autohaus meines Vertrauens suchen.

Fazit: Viel Ärger,  1 1/2 Stunden warten und 30,- € bezahlt und das alles nur für ne kleine Sicherung und nicht mehr wie 5-10 Minuten Arbeit.

Bildet euch selbst ein Urteil ob Ihr es gerechtfertigt findet für den Sicherungswechsel 72,- € zu zahlen. Mich wird dieses Autohaus nie wieder sehen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hallo,

da bin ich ja richtig glücklich. Ich kaufe meine VW/Audi ca. 200km entfernt und fahre zu einem Servicestützpunkt von VW/Audi bei mir in der Gegend. Betreuung allererste Sahne und günstig. Bei meinem Passi hat der 30er Service 204,- € gekostet und das Öl kam von mir. Kleinigkeiten werden ohne Rechnung behoben und der persönliche Kontakt ist top.

Eins möcht ich noch anmerken, es kostet schon Geld nur eine Rechnung zu schreiben, ganz grob werden allein hierfür schon 15,- € veranschlagt, trotzdem ist das wohl eine Sauerei. Mein ehemaliger Volvo brauchte ja mehr Lampen wie Öl da wurden die normalen Lämpchen immer kostenlos getauscht und die Lampen des Hauptscheinwerfers kostete ca. 20,- € und zwar ohne Diskussion.

Ich hab letztens im Focos ein Interview gelesen mit dem Audichef, wahnsinn wie der Wachsen will. Wenn ich das hier so durchlese frage ich mich wirklich wo er dieses Wachstum erreichen will, anscheinend nicht in München.

Gruß

Wusler

Er ist ja auch Ingolstädter 😉

*g*

Servus,

auch ich habe nur schlechte Erfahrungen mit 3x Fillialen von Mahag hier in München [ Albert-Rosshaupterstr. & Frankfurterring & Wasserburgerstr. ] gemacht. Selbst als ich zur Wasserburger mit der Bemerkung schlechte Erfahrungen in den anderen 2x Fillialen gemacht habe ging, wurde der Services in dieser Niederlassung auch nicht
besser. Obwohl der Annahme_Meister noch wörtlich sagte " Das ist ein neuer Kunde, den wir durch unseren Top_Service halten und überzeugen wollen "
Hilfe wo sind die Alternativen im münchner Osten.

Gruß Bernd

Hi zusammen,

ich hatte bisher nur ein Mal Kontakt bei Mahag (Hochstr.) und das war bei der Kaufüberlegung. Hab mir nach dem Mahag Besuch den Spaß gemacht und bin ins Umland gefahren und dabei auf Audi Kölbl in Unterschleissheim gestoßen.
Ohne großes Nachfragen habe ich auf Anhieb ein deutlich besseres Angebot bekommen als bei Mahag. Da auch das Verkaufsgespräch mehr eine Beratung als ein reines Verkaufsgespräch war, war die Entscheidung schnell gefallen: hier kauf ich.

Und bisher bin ich in keinster Weise enttäuscht worden.
Nicht nur, dass wir kostenlos nach Ingolstadt zur Abholung gebracht worden sind, auch die 30Ter Inspektion wurde zu vernünftigen Preisen gemacht (Liehwagen musst ich zwar bezahlen, aber dafür wurden mir die 'zu viel' km nicht berechnet). Und auch, wenn's zwischendrin mal 'zwackt' fühle ich mich dort sehr gut aufgehoben.
Welcher 🙂 gibt einem schon den Tipp die I-Pod Schnittstelle selber einzubauen, wenn er doch damit gutes Geld verdienen könnte.....

Alles in Allem fühle ich mich beim Kölbl in guten Händen.

Grüße
running-nemo

Ähnliche Themen

mhh Unterschleißheim wäre ne möglichkeit...das werde ich mal testen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bernd3


Servus,

auch ich habe nur schlechte Erfahrungen mit 3x Fillialen von Mahag hier in München [ Albert-Rosshaupterstr. & Frankfurterring & Wasserburgerstr. ] gemacht. Selbst als ich zur Wasserburger mit der Bemerkung schlechte Erfahrungen in den anderen 2x Fillialen gemacht habe ging, wurde der Services in dieser Niederlassung auch nicht
besser. Obwohl der Annahme_Meister noch wörtlich sagte " Das ist ein neuer Kunde, den wir durch unseren Top_Service halten und überzeugen wollen "
Hilfe wo sind die Alternativen im münchner Osten.

Gruß Bernd

Wie gesagt, Autohaus Maier in Erding/Neufinsing ist meiner Meinung nach ein Versuch wert. Besser als MAHAG ist er allemal.

Der Qualitätsunterschied im Kundenservice ist nicht Marken gebunden.

Ein Freund von mir durfte dies erleben.

Ich selbst kann über meine "Beziehung" zu meinem Autohaus nichts wirklich schlechtes sagen.

Immer tadelos freundlich wie es sein soll.
Mann hat mir bei einem Zylinderkopftausch zwar einmal 3 Gewinde zerstört, aber das konnte ich klären.

Ich bekomme auch nach jedem Werkstattbesuch 2 - 3 Anrufe von einem Institut welches von meinem
Autohaus beauftragt wurde um die Kundenzufriedenheit festzustellen, und auch von Audi selbst.
Dabei konnte ich bisher fast immer Bestnoten vergeben.

Viele Grüße
MC 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tseb



Zitat:

Original geschrieben von hatschiii


Meine Inspektion mit Ölwechsel habe  ich dann dort machen lassen und knapp 380,- € am Donnerstag bezahlt.
Mich würde in dem ganzen Zusammenhang noch interessieren, ob Du das Öl mitgebracht hast?

Mit meinem Audi-Zentrum hier bin ich auch nicht zufrieden. Das ist ein unpersönlicher Laden. Leifahrzeuge gibt es erst nach hartnäckigem Nachfragen und dann auch nur gegen Bezahlung. Die ausgeführten Arbeiten werden bei der Abholung nicht erklärt. Ich bin immer froh, wenn ich da wieder raus bin. Auch ein Grund, warum ich wieder zu Mercedes wechsle.

Hatte leider keine Zeit mir das Öl im Internet zu bestellen, daher ist das Öl vom Händler gewesen :-(

Zitat:

Original geschrieben von running-nemo


Hi zusammen,

ich hatte bisher nur ein Mal Kontakt bei Mahag (Hochstr.) und das war bei der Kaufüberlegung. Hab mir nach dem Mahag Besuch den Spaß gemacht und bin ins Umland gefahren und dabei auf Audi Kölbl in Unterschleissheim gestoßen.
Ohne großes Nachfragen habe ich auf Anhieb ein deutlich besseres Angebot bekommen als bei Mahag. Da auch das Verkaufsgespräch mehr eine Beratung als ein reines Verkaufsgespräch war, war die Entscheidung schnell gefallen: hier kauf ich.

Und bisher bin ich in keinster Weise enttäuscht worden.
Nicht nur, dass wir kostenlos nach Ingolstadt zur Abholung gebracht worden sind, auch die 30Ter Inspektion wurde zu vernünftigen Preisen gemacht (Liehwagen musst ich zwar bezahlen, aber dafür wurden mir die 'zu viel' km nicht berechnet). Und auch, wenn's zwischendrin mal 'zwackt' fühle ich mich dort sehr gut aufgehoben.
Welcher 🙂 gibt einem schon den Tipp die I-Pod Schnittstelle selber einzubauen, wenn er doch damit gutes Geld verdienen könnte.....

Alles in Allem fühle ich mich beim Kölbl in guten Händen.

Grüße
running-nemo

Den in Unterschleißheim wollte ich auch als nächstes mal testen. Gut das Du deine Erfahrungen hier schreibst. Hat denn sonst noch jemand Erfahrung mit dem Händler?

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Der Qualitätsunterschied im Kundenservice ist nicht Marken gebunden.

Ein Freund von mir durfte dies erleben.

Ich selbst kann über meine "Beziehung" zu meinem Autohaus nichts wirklich schlechtes sagen.

Immer tadelos freundlich wie es sein soll.
Mann hat mir bei einem Zylinderkopftausch zwar einmal 3 Gewinde zerstört, aber das konnte ich klären.

Ich bekomme auch nach jedem Werkstattbesuch 2 - 3 Anrufe von einem Institut welches von meinem
Autohaus beauftragt wurde um die Kundenzufriedenheit festzustellen, und auch von Audi selbst.
Dabei konnte ich bisher fast immer Bestnoten vergeben.

Viele Grüße
MC 🙂

IRRE!!! Welcher Händler ist das?

Ich habe meinen Fall (siehe erster Beitrag in dem Thread hier) per Mail an Audi geschickt... das war gestern. Heute habe ich eine Mail bekommen mit der Bitte um meine Telefonnummer man wolle das telefonisch mit mir klären. Mal schauen wann Audi sich rührt und ob die wieder nur "schlichten"  wollen oder sich diesmal wirklich was bewegt.

Hallo,

MC das war ja echt eine gute Geschichte, vor allem wie da manche Leute an das Problem rangehen würde, ich faß es nicht.
Bin ja echt gespannt wie es mit dem TE weitergeht, ich versteh aber auch nicht wieso hier bei richtigen Problemen keiner vom Werk mitlest und was unternimmt, das wär doch so einfach

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii



Zitat:

Original geschrieben von tseb


Mich würde in dem ganzen Zusammenhang noch interessieren, ob Du das Öl mitgebracht hast?

Hatte leider keine Zeit mir das Öl im Internet zu bestellen, daher ist das Öl vom Händler gewesen :-(

Gut, wenn Du ansonsten regelmäßig Öl mitbringst, würde es mich eigentlich nicht wundern, dass die Werkstatt selbst kleine Positionen zum bösen Preis in Rechnung stellt.

Hallo,

was hat das damit zu tun? Mein Freundlicher, wie gesagt ich kaufe das Auto nicht dort, hat damit null Problem. Beim ersten mal freundlich gefragt darauf kam die Antwort für uns überhaupt kein Problem. Das wird nur auf den Rechnungen vermerkt was für ein Öl verwendet wurde um im Falle einer Reperatur auf Garantie sagen zu können was für ein Öl eingefüllt wurde.
Das Problem ist einzig und allein wie die Geschäftsführung es seinen Mitarbeitern vorlebt wie man mit den Kunden umgeht und welche Regeln aufgestellt werden. Und eins steht fest am Land wird viel über den Ruf der Werkstatt verkauft und so manches Autohaus ging schon hops weil es sich rumgesprochen hat wie man mit den Kunden umgeht, egal was für eine Marke. Leider meinen viele in Großstädten man kann sich alles erlauben weil es nicht wirklich eine Konkurenz gibt. Bei uns kann man zwischen 8 verschiedenen Händler auswählen!

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii



IRRE!!! Welcher Händler ist das?

Nun ja, ist nicht in München. Schultz-Gruppe in Neuss und Grevenbroich.

Hier im Forum waren aber auch schon Leute die von denen nicht so begeistert waren.

Ich kann nur sagen das die Freundlichkeit gegenüber den Kunden kaum besser sein kann.

In Bielefeld Sennestadt hatte ich mal eine Reifenpanne.
Der Notdienst vom Autohaus Team-Schröder war in 5 Minuten bei mir nach Anruf bei der Audi Hotline.
Die waren so nett dass es fast peinlich war. Daraufhin habe ich sogar ein Dankesschreiben an das Autohaus und Audi
geschickt.
Es gibt also auch Kundenfreundliche Händler die in der Lage sind Kunden durch Freundlichkeit und Service zu binden.

Leider scheinbar viel zu wenige.

Viele Grüße
MC 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen