Autohaus Isernhagen
Hallo Leute.Wer hat Erfahrungen mit dem Autohaus Isernhagen gemacht?
Die haben evtl ein paar interessante Angebote für mich.
Beste Antwort im Thema
WIR WAREN AUF DER SUCHE NACH EINEM BMW 525 ODER 320 UND SIND IN
ISERNHAGEN GELANDET !
KEINE BEGRÜSSUNG- KEIN DEUTSCH - NIX
... 30€ soll man für eine Probefahrt hinblättern, tank ist leer, ein übelst riechende Mitarbeiter/Werkstattmitarbeiter fährt mit.
Fast alle Auto weisen derartige Schönheitsreperaturen auf.
Wir waren in allen 3 Hallen unterwegs auf der Suche nach einem 525d.
Ständiger Begleiter in meiner Handtasche war ein Lackmesser !
Bei nahezu jedem Auto, wurde gespachtelt, lackiert usw....
Nach einer verkorksten Probefahrt wurde uns dann nach 5xmaliger Nachfrage bestätigt das der "unfallfreie" BMW , Reparierkosten im Wert von 5000€ hinter sich hatte...
FINGER WEG !!!! ALLES UNSERIÖS !!! MEIST UNFALLAUTOS !!!!!
Ähnliche Themen
79 Antworten
ich werd´ja nicht müd´Euch das zu erzählen; ABER das sind genau die Bedingungen, die Ihr während des Kaufs von Fahrzeugs und Versicherung vom Händler ausgehändigt bekommt.
Siehe aktuelle Garantiebedingungen EuroPlus:
http://www.bmw.de/.../...tiebedingungen.pdf.download.1355314335725.pdf
(auf Seite 5 sind Ruhedichtungen ausgeschlossen)
Daher verstehe ich nicht wieso Ihr von Lügen, betrügen usw redet.
Im vom Elch beschriebenen Sachverhalt hat sich die Versicherung doch korrekt verhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
ich werd´ja nicht müd´Euch das zu erzählen; ABER das sind genau die Bedingungen, die Ihr während des Kaufs von Fahrzeugs und Versicherung vom Händler ausgehändigt bekommt.
Siehe aktuelle Garantiebedingungen EuroPlus:
http://www.bmw.de/.../...tiebedingungen.pdf.download.1355314335725.pdf
(auf Seite 5 sind Ruhedichtungen ausgeschlossen)
Daher verstehe ich nicht wieso Ihr von Lügen, betrügen usw redet.
Im vom Elch beschriebenen Sachverhalt hat sich die Versicherung doch korrekt verhalten.
Die Versicherung wohl, aber das AH nicht.
Aber warum gibt es so viele verschiedene Anbieter der EuroPlus? Wie beschrieben, wir haben zwei Autos mit EuroPlus und zwei verschiedene Abwickler???
glaube das hängt an den Konditionen. Bei Niederlassungen meine ich gehört zu haben, dass da immer die Allianz hinter hängt. Bei den Vertragshändlern ists dann eine Kontigent- und Konditionsfrage.
Der Rahmen, was die Versicherungen abdecken müssen, ist aber gem. den Garantiebedingungen immer gleich.
Damit hat BMW nach außen immer ein einheitliches Bild.
Naja und Du hast die Wahl zu welchem AH du gehst!
Bei meinem Getriebe habe ich zuerst beim AH einen Preis eingeholt und habe es dann nach Absprache mit dem Versicherer direkt bei ZF machen lassen. Da haben dann beide Parteien gespart...
Aber wer sich die Bedingungen mal genau durchliest, festellt schnell fest, dass es kaum andere Versicherungen gibt, die einen ähnlichen Deckungsumfang haben.
Bei mir wurden bspw. folgende Sachen im vorherigen 530D übernommen:
Ansaugbrücke
Tempomatgeber
2x Antennenverstärker Dach
Schiebedach undicht
komplettes AT Getriebe
Da habe ich die Kosten von damals 1200 Euro für 36 Monate mehrfach abgefangen....
Hey..
Leider hab ich zu spät den Beitrag über das Authaus Isernhagen bzw. den Link gefunden...denn ich hab letzte Woche ein Auto dort direkt gekauft. Ein BMW 525d Bj. 09....Auto vor Ort war in gutem
Zustand..Serviceheft, Motor etc. hat auch alles gepasst.
Bekomm das Auto in 2 Wochen geliefert und kann ja dann sagen ob alles passt ..
lg
myback
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Hallo,
das variiert von Händler zu Händler. Normal sind bei Premium Selection 12 Monate EP.
Der Verlängerung von 24 auf 36 Monate muss der Händler zustimmen - ohne diese Zustimmung gehts nicht; wie Du bereits beschrieben hast.
Ich würde mich als Käufer aber fragen, wieso dass nicht geht.
Habe mal mitgenommen, dass für jeden Versicherungsfall der Händler ebenfalls einen Anteil abtreten muss; dass kann natürlich bei einem Fahrzeug, wo z.b. die Historie nicht zu 100% klar ist schon eine unbekannte Größe sein.
Zudem könnte ich mir vorstellen, dass es eine KPI gibt, die darstellt, wieviele Versicherungsfälle es je Händler gibt.....
ABER, bei meiner Suche in den letzten Wochen haben ALLE Händler mir ein Angebot zur Laufzeitverlängerung gemacht.
Für einen 535D bezahlt man dann knapp 1700 Euro für 36 Monate. In der Regel liegt das erste Jahr bei 500 Euro.
Komischerweise habe ich von verschiedenen Händler verschiedene Preise für die Verlängerung genannt bekommen (zwischen 1200 und 1700 nur für die Verlängerung)
Der bei dem ich jetzt mein Fahrzeug gekauft habe, war auch ger günstigste; und meinte dass alle Händler den selben Kurs haben müssten. Ist dies nicht so, so würden sich die HÄndler diesen Mehrwert draufschlagen....
Mittlerweile gibt es wohl auch drei Versicherer die hinter dem Konzept EP stecken (so zumidnest meine Erfahrung):
- Allianz
- RealGarant
- CarGarantie
Fazit: ohne eine Laufzeitverlängerung (die bei meinem letzten 530D das Getriebe übernommen hat abzgl. Selbstanteil von 1500 Euro) würde ich keinen Gebrauchten mehr kaufen.
Gruß
Servus
Dir ist aber schon klar, dass Deine Reparaturen in der Garantiezeit wohl auch einen Extremfall darstellen.
Wie viele andere haben währen ihrer Laufzeit nicht eine einzige Reparatur auf Garantie? Wenn dies das grosse Verlustgeschäft wäre, würde ein Verlängerung wohl für den Käufer unerschwinglich sein, oder gar nicht mehr angeboten werden.
Bezüglich des Tauschgetriebes hätte der Schaden auch drei Tage nach dem Ablauf der Versicherung auftreten können. Kurzum - Glück hat man oder eben nicht - wobei ich natürlich jedem Ersteres wünsche.
Grüsse vom Abraham
Exakt! Genau für diesen Extremfall schließe ich eine solche Versicherung doch ab.
Dies war zudem ja als Beispiel genannt, dass die EP auch kosten übernimmt und zwar genau dass was nicht explizit ausgeschlossen wurde....
WIR WAREN AUF DER SUCHE NACH EINEM BMW 525 ODER 320 UND SIND IN
ISERNHAGEN GELANDET !
KEINE BEGRÜSSUNG- KEIN DEUTSCH - NIX
... 30€ soll man für eine Probefahrt hinblättern, tank ist leer, ein übelst riechende Mitarbeiter/Werkstattmitarbeiter fährt mit.
Fast alle Auto weisen derartige Schönheitsreperaturen auf.
Wir waren in allen 3 Hallen unterwegs auf der Suche nach einem 525d.
Ständiger Begleiter in meiner Handtasche war ein Lackmesser !
Bei nahezu jedem Auto, wurde gespachtelt, lackiert usw....
Nach einer verkorksten Probefahrt wurde uns dann nach 5xmaliger Nachfrage bestätigt das der "unfallfreie" BMW , Reparierkosten im Wert von 5000€ hinter sich hatte...
FINGER WEG !!!! ALLES UNSERIÖS !!! MEIST UNFALLAUTOS !!!!!
Also nach einigen Kommentaren hatte ich schon bammel, dass ich beim falschen Autohaus gekauft habe...aber war schon zu Spät.
Heute nämlich ist mein Auto aus Isernhagen in Wien mit der Spedition eingetroffen und am Ende trotzdem zufrieden mit dem Kauf
Ein paar Infos:
BMW 525d E60 (Schwarz)
Baujahr: 04/2009
KM: 66600 (Scheckheft gepflegt + Dekra Prüfungsgutachten)
Die Ausstattung ist nicht so groß, aber fuer mich ausreichend gewesen. Sprich Sport-Leder Lenkrad, Navi Prof. (CIC), Leder, Bi-Xenon, iDrive, Adaptiertes Kurvenlicht sind die wichtigsten Sachen...Dazu habe ich auch gleich die Europlus Garantie für 1 Jahr genommen was sicher nicht schaden kann
Anscheinend hatte ich Glück mit meinem Fahrzeug und ich bin froh das alles gepasst hat. Bezüglich der Freundlichkeit kann ich nur zustimmen, keiner fühlt sich für einen Verantwortlich. Das fand ich echt s****** obwohl ich extra aus Wien hingeflogen bin.
Zur Überraschung musste ich positiv feststellen, dass der Tank 3/4 voll war, obwohl er bei der Besichtigung knapp über der Reserve lag.
PS: ich glaube beim nächsten Autokauf wird es sicher ein anderes Autohaus sein
Lg
myback
Servus
Erstens mal alles Gute und viel Glück mit deinem Neuerwerb.
Am Besten wäre es natürlich wenn Du Deine Europlus nie brauchen wirst. Aber mich würde interessieren welcher Anbieter der Versicherung es ist und welche Umfänge in der Versicherung beinhaltet sind. Wenn man sich die Posts in diesem Thread so durchliest würde es mich nämlich in Deinem Fall interessieren wie dieses Autohaus auf eine Garantiereparatur reagiert. Meines Wissens nach hat ja trotz allem der Verkaufende Betrieb ein Reparaturvorrecht.
Die Sache mit dem 3/4 vollen Tank könnte natürlich auch nen anderen Grund haben. Vielleicht sind sie die letzten Tage vor der Auslieferung so wie anno dazumal Walter Röhrl auf den Pikes Peak um Wurstsemmeln gefahren.
Grüsse aus Wien nach Wien
Zitat:
Original geschrieben von Abraham1971
Servus
Erstens mal alles Gute und viel Glück mit deinem Neuerwerb.![]()
Am Besten wäre es natürlich wenn Du Deine Europlus nie brauchen wirst. Aber mich würde interessieren welcher Anbieter der Versicherung es ist und welche Umfänge in der Versicherung beinhaltet sind. Wenn man sich die Posts in diesem Thread so durchliest würde es mich nämlich in Deinem Fall interessieren wie dieses Autohaus auf eine Garantiereparatur reagiert. Meines Wissens nach hat ja trotz allem der Verkaufende Betrieb ein Reparaturvorrecht.
Die Sache mit dem 3/4 vollen Tank könnte natürlich auch nen anderen Grund haben. Vielleicht sind sie die letzten Tage vor der Auslieferung so wie anno dazumal Walter Röhrl auf den Pikes Peak um Wurstsemmeln gefahren.![]()
Grüsse aus Wien nach Wien
Danke Abraham

*rauskram* also die Versicherung ist GGG Gebrauchtwagen Garantie Gesellschaft GmbH und dabei ist halt das übliche Motor, Getriebe, Differentialgetriebe, Lenkung, Kraftstoffanlage, Kühlsystem, Kraftübertragungswellen, Bremsanlage, elektrische Anlage, Abgasanlage und Sicherheitssysteme...ich glaub das ist eh Standard oder?
Ja kann sein das die spazieren noch waren gg
Lg
myback
Ich kann dir nur abraten! Hatte mir beim besagten Händler einen Mini ausgesucht, Preis verhandelt, Kaufvertrag bekommen - soweit alles in Ordnung. Da ich ganz sicher gehen wollte (der Preis des Wagens war im Vergleich zu anderen ein Schnäppchen), teilte ich H. Teplitski mit, dass ich noch die DEKRA vorbeischicken wolle, um den Wagen prüfen zu lassen, deshalb könnte die vereinbarte Anzahlung (2000 €) ein oder zwei Tage später als im Vertrag vermerkt, überwiesen werden. Alles kein Problem....Nachdem der Bericht der DEKRA vorlag (Ausstattungen die vom Verkäufer beschrieben wa, z.T. nicht vorhanden!) habe ich das Geld überwiesen. Nach 3 Tagen bekomme ich eine Mail des besagten Autohauses, dass das Fahrzeug am Vortag verkauft wurde! Ich könnte mir ein anderes Fahrzeug aussuchen, Anzahlung und Kosten für DEKRA werden auf den Kaufpreis angerechnet! Nachdem ich dankend abgelehnt habe und mein Geld zurück haben wollte, ist mir erklärt worden, dass die Anzahlung nicht rechtzeitig überwiesen worden wäre und deshalb der Kaufvertrag hinfällig ist. Die Anzahlung wird (wie im Kaufvertrag erwähnt) als Schadensersatz einbehalten! Ich habe dann mal dem guten Herren erklärt, welche rechtlichen Möglichkeiten ich hier sehe (ein Schaden ist ihm nicht entstanden, hat ja das Fahrzeug (wahrscheinlich) mit mehr Profit verkaufen können...) Das Geld habe ich dann auch zurückerhalten. Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man solch ein Verhalten als seriös bezeichnen kann.....Habe nun meinen Mini beim Händler gekauft, etwas mehr bezahlt, aber super zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von bono76
Hallo Leute.Wer hat Erfahrungen mit dem Autohaus Isernhagen gemacht?
Die haben evtl ein paar interessante Angebote für mich.
Guten Tag,
ich lese hier alles was man hier über den Autohaus Isernhagen schreibt und wundere mich. Zumal die Leute denken dass wenn die irgendwohin kommen die sollte man begrüßen, wenn mann in s PENNY Markt kommt da begrüßst man keinen. Die leute wollen die billigste Fahrzeuge kaufen und dafür die alle zusätzliche leistungen kostenfrei krigen. Is absolut unsinn!!! Wenn mann sowas erwartet musstem man direkt zu BMW kommen und nagelneue Fahrzeuge kaufen. Wenn man einen gebrauchten kaufen möchte zu einem günstigen Preis muss man schon damit rechnen, dass die Gebrauchtspuren aufweisen. Dieser Autohaus kriegt alle Fahrzeuge direkt von alle BMW Niederlassungen in Deutschland von daher es werden selbere Fahrzeuge dort angeboten, die auch BMW Niederlassungen anbieten.
Ich wünsche allen hier die nichts mehr zu tun haben als S*** zu schreiben alles gute und die die noch keine Meinung gebildet haben besuchen Sie mal Autohaus und schaffen Sie Ihr eigene Meinung
Das stinkt wieder danach, dass jemand sein eigenes Autohaus im Forum gut redet.
Zitat:
Original geschrieben von Krasata
Dieser Autohaus kriegt alle Fahrzeuge direkt von alle BMW Niederlassungen in Deutschland von daher es werden selbere Fahrzeuge dort angeboten, die auch BMW Niederlassungen anbieten.
äh... hab ich n denkfehler

... na wenn die NL autos "aussortieren" aus grund xy ... kann man ja nicht sagen das diese autos auch in NL`s zum verkauf an privatkunden angeboten werden können ...
naja .... zum rest vom text da ist schon was wares dran nur bez. freundlichkeit , das ist ein akt der höflichkeit denke den darf man trotzdem noch seinen kunden bieten .... kostet ja nix

Ich habe vor zwei Wochen einen 520d Touring im Autohaus Isernhagen gekauft. Der Preis war verlockend und hat mich sicherlich eine vorgehensweise tolerieren lassen, die ich bei einer NL vermutlich nicht geduldet hätte. Man könnte das Verhalten der Leute dort als pragmatisch bezeichnen. Unfreundlich waren sie nicht, haben aber auch nicht mehr getan als nötig. Bisher habe ich das Gefühl ein gutes Auto gekauft zu haben. Für den Fall, dass das Gegenteil eintreten sollte, gibts Gutachter und Anwälte.
Die NLs, bei denen ich nach einem Auto fürmich gefragt habe, haben mich ignoriert. Soviel zum freundlichen Vertragshändler.