Autogas: Eure Meinung zu meiner Situation
Hallo Leute,
stehe vor einer Entscheidung: Hätte das Geld für ne Autogasanlage, fahre im Monat so 2000km.
ABER: Auto (E36 touring, M43B18, 115PS, ansonsten super Zustand) hat jetzt dann 198tkm. Motor anversich macht einen guten Eindruck.
1. Hält der Motor der stärkeren Belastung auf Dauer stand? Wenn was verreckt rechnet es sich dann gar nicht mehr.
2. Wie ist Eure Meinung zu dem Thema?
3. Hat vll. schonmal im Bezug auf den M43 mit hoher Kilometerleistung schlechte Erfahrungen gemacht?
Wäre für gute Ratschläge echt dankbar,
viele Grüße,
Jochen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merci05
Eine Gasanlage lohnt sich schon nach weit mehr als den teilweise angegebenen km-Zahlen, denn dort werden die Faktoren wie der gesteigerte Wiederverkaufswert nicht erwähnt und gibt es nicht auch noch Steuerbegünstigungen?
Alte Gasanlagen die nach dem Venturi-Prinzip arbeiten kosten obenrum oftmals deutlich Leistung, verbessern jedoch oftmals die Laufkultur untenrum und zum Thema modernere Gasanlagen sollte dieses Diagramm für sich sprechen:
Steuerbegünstigung = günstiger Gaspreis, bzw. die Deckelung der GAS-Besteuerung bis 2018
Das mit dem Wiederverkaufswert ist richtig, aber wie ich schon geschrieben habe dürfte der Wiederverkaufswert eines PKW mit 200tkm + nicht wirklich höher werden.
Gas-Umrüstungen und PKW die bereits umgerüstet werden, werden meist von Vielfahren getätigt/gesucht.
Und welcher Vielfahrer kauft nen Wagen mit 200tkm +?
Zum anderen würde ich nie einen bereits umgerüsteten Wagen kaufen. ... was da alles schiefgehen kann!
Ciao, Ralf
Aber die aber es müsste doch noch irgendeinen Steuernachlass geben, schließlich werden die Abgasemissionen ja enorm verbessert, das ist ja nicht mit einem KLR zu vergleichen, der seinen Dienst nur im kalten Zustand verrichtet, durch den sich aber die Steuern halbieren. Bis 210tkm kann man einen e36 im Schnitt noch mit einem beruhigten Gewissens bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von merci05
Aber die aber es müsste doch noch irgendeinen Steuernachlass geben, schließlich werden die Abgasemissionen ja enorm verbessert, das ist ja nicht mit einem KLR zu vergleichen, der seinen Dienst nur im kalten Zustand verrichtet, durch den sich aber die Steuern halbieren. Bis 210tkm kann man einen e36 im Schnitt noch mit einem beruhigten Gewissens bewegen.
Nein,gibts leider nicht,da man Bivalent unterwegs ist und ja jederzeit noch mit Benzin hunderte von KM fahren könnte.
Also wird das schlechtere zur Berechnung heran gezogen.
Der Staat könnte wenigstens die Umrüstung subventionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Der Staat könnte wenigstens die Umrüstung subventionieren.
Nö,aber die Hälfte der Steuer zumindestens erlassen!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Nein,gibts leider nicht,da man Bivalent unterwegs ist und ja jederzeit noch mit Benzin hunderte von KM fahren könnte.
Also wird das schlechtere zur Berechnung heran gezogen.
Genau, und da der Staat davon ausgeht das wir eh noch zuviel Geld zum abgeben haben denkt er auch, das man mit einen Gas-Auto hunderte von Kilometern mit dem doppelt so teuren Sprit fährt.😁.
So ist er halt.
Deswegen haben wir die Karren ja auch umgerüstet.
Können Erdgasautos eigentlich auch bivalent fahren?
VG
Zitat:
Original geschrieben von coyote55
Können Erdgasautos eigentlich auch bivalent fahren?VG
Jup,ist dann halt nur ein Rießen CNG Tank im Kofferraum😁
Von den anderen Nachteilen ganz zu schweigen.
CNG lohnt eh nur wenns ab Werk schon verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Jup,ist dann halt nur ein Rießen CNG Tank im Kofferraum😁Zitat:
Original geschrieben von coyote55
Können Erdgasautos eigentlich auch bivalent fahren?VG
Von den anderen Nachteilen ganz zu schweigen.
CNG lohnt eh nur wenns ab Werk schon verbaut wurde.
Das Erdgas sich nicht lohnt ist mir klar, worauf ich aber hinauswollte: Wird der Einbau von einer Erdgasanlage nicht staatlich subventioniert?
Zitat:
Original geschrieben von coyote55
Das Erdgas sich nicht lohnt ist mir klar, worauf ich aber hinauswollte: Wird der Einbau von einer Erdgasanlage nicht staatlich subventioniert?
Ja einige Kommunen machten/machen das.