Autogas: Eure Meinung zu meiner Situation

BMW 3er E36

Hallo Leute,

stehe vor einer Entscheidung: Hätte das Geld für ne Autogasanlage, fahre im Monat so 2000km.

ABER: Auto (E36 touring, M43B18, 115PS, ansonsten super Zustand) hat jetzt dann 198tkm. Motor anversich macht einen guten Eindruck.

1. Hält der Motor der stärkeren Belastung auf Dauer stand? Wenn was verreckt rechnet es sich dann gar nicht mehr.
2. Wie ist Eure Meinung zu dem Thema?
3. Hat vll. schonmal im Bezug auf den M43 mit hoher Kilometerleistung schlechte Erfahrungen gemacht?

Wäre für gute Ratschläge echt dankbar,

viele Grüße,
Jochen

25 Antworten

Hohe Laufleistung ist relativ. Ich hab meinen M43 1,6 bei 150000km ungerüstet, aber auch nur, weil der Rest vom Auto absolut makellos war/ist.
Du mußt Dir halt sicher sein, daß er nochmal ca. 40000km läuft, bis sich das gerechnet hat.

-> BJ? Ölverbrauch? Schafft er noch die Endgeschwindigkeit?

Wie der Allgemeinzustand deines Autos ist,kannst nur du wissen.
Und wie lange ein Motor hält,kann hier leider auch keiner sagen🙁
Von deinen KM pro Monat,kann ich dir nur zu einer Umrüstung raten.
Ich hatte meinen damals mit ca. 100tkm umrüsten lassen und würde das jeder Zeit wieder machen.

bei ~260 tkm umgerüstet
M43B18

Wie unten erkennbar habe ich bei 360 tkm nen Motorschaden gehabt...was aber nichts mit Autogas zu tun hatte...Eher mit Wassereintritt durch Risse im Zylinderkopf und daraus resultierende Folgeschäden.

Anderen Motor eingebaut...weitergasen...

Was für ne Mehrbelastung? 😕

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Was für ne Mehrbelastung? 😕

Greetz

Cap

Er meint wahrscheinlich wegen der angeblich höheren Verbrennungstemperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Hohe Laufleistung ist relativ. Ich hab meinen M43 1,6 bei 150000km ungerüstet, aber auch nur, weil der Rest vom Auto absolut makellos war/ist.
Du mußt Dir halt sicher sein, daß er nochmal ca. 40000km läuft, bis sich das gerechnet hat.

-> BJ? Ölverbrauch? Schafft er noch die Endgeschwindigkeit?

Hi,

Ölverbrauch: Einen Liter nachfüllen bei einem Intervall von ca. 13 tkm, Baujahr: 1996.
Endgeschwindigkeit so an die 190-200, je nachdem wie lange man auf der Bahn unterwegs ist....

Zitat:

Original geschrieben von Garfield280677


Hi,

Ölverbrauch: Einen Liter nachfüllen bei einem Intervall von ca. 13 tkm, Baujahr: 1996.
Endgeschwindigkeit so an die 190-200, je nachdem wie lange man auf der Bahn unterwegs ist....

Also alles im grünen Bereich😁

Hi,
ich hab den 1,6 M43 bei 840000km umgerüstet. Jetzt bin ich ca. 40000km mit Gas gefahren und hatte noch kein gravierendes Problem.
Von deiner monatlichen Kilometerzahl her, kann ich dir dazu raten. Ich hab ähnlich "viele" Kilometer im Monat.

VG

Zitat:

Original geschrieben von coyote55


ich hab den 1,6 M43 bei 840000km umgerüstet.

840.000? 😰

Meinst du nicht eher 84.000? 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von coyote55


ich hab den 1,6 M43 bei 840000km umgerüstet.
840.000? 😰
Meinst du nicht eher 84.000? 😉

Wäre aber keine schlechte Laufleistung für einen 1,6er.😉

Natürlich sind es nur 84tkm, bei so vielen Nullen kann das mal ganz schnell passieren.😁

Bin auch für NOS Autogas 😁

Nein im ernst, ist eine gute Idee bei den Sprit Preise 🙂

Wenn Du mit dem Wagen an sich zufrieden bist würd ich das machen.

Du solltest Dir nur im klaren sein, dass Du den dann noch länger fahren wirst ... weil zahlen tut Dir das niemand bei der Laufleistung.

Im übrigen ist alles was an dem Wagen kaputt gehen kann ziemlich günstig gebraucht zu haben.
Wenn man sich da selber bissl helfen kann (Motor-Tausch ist keine Hexerei), dann gibts keinen
Grund es nicht zu machen.
Falls man sich nicht gut selber helfen kann sollte man zumindest ne günstige Werkstatt kennen 😁

Bye, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Wenn Du mit dem Wagen an sich zufrieden bist würd ich das machen.

Du solltest Dir nur im klaren sein, dass Du den dann noch länger fahren wirst ... weil zahlen tut Dir das niemand bei der Laufleistung.

Im übrigen ist alles was an dem Wagen kaputt gehen kann ziemlich günstig gebraucht zu haben.
Wenn man sich da selber bissl helfen kann (Motor-Tausch ist keine Hexerei), dann gibts keinen
Grund es nicht zu machen.
Falls man sich nicht gut selber helfen kann sollte man zumindest ne günstige Werkstatt kennen 😁

Bye, Ralf

Da fällt mir Path ein😁

http://www.motor-talk.de/.../...nach-360-tkm-kurzbericht-t1995511.html

Eine Gasanlage lohnt sich schon nach weit mehr als den teilweise angegebenen km-Zahlen, denn dort werden die Faktoren wie der gesteigerte Wiederverkaufswert nicht erwähnt und gibt es nicht auch noch Steuerbegünstigungen?
Alte Gasanlagen die nach dem Venturi-Prinzip arbeiten kosten obenrum oftmals deutlich Leistung, verbessern jedoch oftmals die Laufkultur untenrum und zum Thema modernere Gasanlagen sollte dieses Diagramm für sich sprechen:

http://www.vialle.nl/home.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen