Autobild Mondeo vs Passat

VW Passat B6/3C

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:

Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€

beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.

Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.

Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….

Mit freundlichen Grüßen Gothmog

743 weitere Antworten
743 Antworten

Wir haben auch einen Ford in der Firma...

läuft tadellos, hat noch nie Probleme gemacht. Einzig das Autohaus ist nicht sehr kompetent, aber da kann ja Ford nur bedingt was dafür. Knapp 200.000 km und läuft und läuft und läuft...ist übrigends ein Ranger...

Re: Mondeo gegen Passat

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Egal, nichts desto trotz werde ich meinem Mitarbeiter in 2 Monaten den neuen Ford Mondeo kaufen, da z.b. hier es 3 Karosserie-Varianten gibt, die sonst keiner hat.

mal wieder eine mutige Aussage, aber ob die so richtig ist?

Klick mal hier und zähle die Karosserievarianten.

Gruß
Hans-Jürgen

Hi Hajue,

alter Blitz-Fahrer.
Gibt es Dich auch noch, dachte schon wir waeren Dich endlich los 😁😁😁:
....aber wie heisst es so schoen, Unkraut vergeht nicht....
Da kann man wohl leider nix machen..... 😁

Euer SunShin

Es freut mich wirklich,dass ich so eine großen Diskussion ausgelöst habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi Hajue,

alter Blitz-Fahrer.
Gibt es Dich auch noch, dachte schon wir waeren Dich endlich los 😁😁😁:
....aber wie heisst es so schoen, Unkraut vergeht nicht....
Da kann man wohl leider nix machen..... 😁

Euer SunShin

Das gleiche habe ich auch gedacht...

@ Hans Jürgen

geh doch mal die Kollegen aus dem Phaeton Forum nerven, die können Kritik besser einstecken als wir...

Das ist ja hier wieder ganz großes Kino.

Klasse

Grüße
S.oop

Also mir geht im Passat keiner ab. Die Kiste wirkt einfach nur billig von der Materialanmutung im Innenraum, da sieht der neue Mondeo deutlich wertiger aus.

Seit neuestem fühle ich mich in meinem Passat wie in einer fahrenden Toilettenspülung (Es kluckert aus dem Motorraum). Nach Aussage der VW Werkstatt ist das normal und man kann nicht viel tun.

nach 17tkm in 4 Monaten hat sich meine Euphorie für den Passat gelegt.

Hey Bill,
was für einen Passat hast Du denn ?

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Woher wir uns kennen, ist mir eigentlich egal. Fakt ist, wenn ich in meinen Passat gucke, geht mir einer ab...und nicht nur mir 🙂

Was Ford bzw Opel da abliefert, ist in meinen Augen lächerlich. Und die Verkaufszahlen bestätigen das zusätzlich.
Und glaube mir, in Zukunft wird sich der Abstand noch vergrössern. Alles was momentan im Phaeton, Touareg usw verbaut wird, kommt auch in die nächste Passat Generation.

Und die ewige Diskussion ob CR oder PD, finde ich allmählich unerträglich. Wen interessiert beim Kauf eines Neuwagens, die Einspritztechnik ? 1% oder 2% der potenziellen Kunden ?

Wobei dir so einer "abgeht" möchte ich gar nicht wissen.😉

Mir tun deine Sitzbezüge in deiner Vertreterkutsche leid.

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Hey Bill,
was für einen Passat hast Du denn ?

sieh Signatur

Trendline, Comfortline, Sportline, Highline oder Individual ?

Comfortline + Sportausstattung + Standheizung.

Auf einen Nenner kriegen wir die Sache heute nicht mehr.

Was mich angeht muß ich auch zugeben das sich meine Euphorie auch gelegt hat.
Nach 35000KM und Werkstattbesuche die ich nicht mehr zähle,
den Fahrersitz(Nappa) der jetzt schon Alt aussieht,
den Zugeständnissen an der veralteten MFD DVD ohne mp3..., der Kuh, den Nachfolgergeräuschen,
und auch nach der Gewohnheit mit diesem Auto kann ich mich mit gutem Gefühl bald(im Juni) davon Trennen.
Ich freue mich jetzt wieder auf ein neues Auto. Wieder ein Passat - nur mit einer anderen Ausstattung, den ich weiß jetzt noch besser was ich will.

Grüße

S.ooop

Aber: andere Mütter haben auch schöne Töchter...

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Hier ist das motorische Hochfahren der Heckklappe gemeint, nicht einfaches Entriegeln.

Was muss ich in den Premium Autos überhaupt noch selbst machen? ;-)

Nein jetzt mal ohne Witz, das braucht doch auch keiner. Mir schießt beim Öffnen der Heckklappe jetzt auch nicht der Schweiß aus den Poren und zudem kann sie automatisch aufgehen aber zumachen muss man sie noch von hand. Ich denke umgekehrt wäre wesentlich sinnvoller.

Die Szenarien, die sich die Premium-Marken da überlegen und probieren ihren Schnick-Schnack als innovative LÖSUNG eines PROBLEMS zu verkaufen, finde ich albern, aber so ist das eben heute.

Zitat:

Orginal geschrieben von Hansi2006


Egal, nichts desto trotz werde ich meinem Mitarbeiter in 2 Monaten den neuen Ford Mondeo kaufen, da z.b. hier es 3 Karosserie-Varianten gibt, die sonst keiner hat.

Dass ein Fahrzeug 3 Karosserie-Varianten hat ist ja gut und schön, aber du wirst ja dann auch nur eine kaufen,oder? ;-)

Und wenn man mal ehrlich sein soll, ist eines der Varianten ein Nischenprodukt und irgendwie sinnlos. Beispielsweise als der Passat angelaufen ist, haben einige ihn gekauft - gut und schön. Wenig später jedoch ein paar mehr, als der Kombi rauskam.Ist vielleicht sehr gewagt es zu sagen, aber die Entwicklung sieht ja so aus, dass ein Stufenheck weit weniger beliebt ist, als einst in vergangenen Tagen. Wieso also 2 davon anbieten?

Nicht, dass mich einer Falsch versteht: Ich diskutiere nicht darüber, ob Stufenheck-Limousinen daseinsberecht sind, das sind sie auf jeden Fall! Schon gar nicht würde ich das in einem Mondeo vs Passat Thread sagen ;-D

Zitat:

Original geschrieben von ford87


Was muss ich in den Premium Autos überhaupt noch selbst machen? ;-)
Nein jetzt mal ohne Witz, das braucht doch auch keiner. Mir schießt beim Öffnen der Heckklappe jetzt auch nicht der Schweiß aus den Poren und zudem kann sie automatisch aufgehen aber zumachen muss man sie noch von hand. Ich denke umgekehrt wäre wesentlich sinnvoller.
Die Szenarien, die sich die Premium-Marken da überlegen und probieren ihren Schnick-Schnack als innovative LÖSUNG eines PROBLEMS zu verkaufen, finde ich albern, aber so ist das eben heute.


Auch das Schließen wird von den Elektromotoren übernommen. :-)

Zwar stufe auch ich solche Ausstattungen als Unfug ein, trotzdem erfreuen sie sich großer Beliebtheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen