Autobild Mondeo vs Passat
In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.
Beste Antwort im Thema
Hi!
Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:
Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€
beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.
Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.
Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….
Mit freundlichen Grüßen Gothmog
743 Antworten
@Wildschuetz
Ich fahre beruflich sehr viel Passat (auch Highline) und privat den Vectra. Große Unterschiede kann ich nicht erkennen. Noch dazu hat der Passat mehr kratzempfindliches Hartplastik. Auch finde ich nicht dass der Passat viel mehr technische Highlights hat, die ihn in eine andere Klasse bringen würden. Er hat DSG, Opel ein IDS+ Fahrwerk.
Und ich finde schon daß die Verarbeitungsqualität schon etwas mit einer Premiummarke zu tun hat. Wenn BMW, Audi oder auch Mercedes solche Klapperkisten verkauft hätte, wie teilweise die Passat 3B/3BG sind, dann hätten sie mit Sicherheit keinen guten Ruf mehr.
@evh5150
Für Ford ist Bi-Xenon Kurvenlicht und ein schlüsselloses Zugangssystem natürlich was neues, denn der alte Mondeo hat es nicht gehabt. VW hat diese Sachen genaus so als technische Highlights verkauft, obwohl z.B. der Vectra schon das Kurven- samt Abbiegelicht hat, oder solche Systeme wie Kessy schon lange in anderen Autos verbaut worden sind.
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Und ich dachte schon, der Signum wäre hässlich...
Da haben die Jungs von Opel aber Glück gehabt, dass Ford mit so einem Gerät rauskommt. Andernfalls hätten die, die rote Laterne...
Da soll nochmal einer zum Passat Vertreter-Auto sagen...
Alle Beleidigungen an mich, dann bitte via PN. Gebe auch dann meine GSM Nummer her, dann können wir uns nachher beschimpfen, falls jemand Lust darauf hat... 😁
Sagt der mit der Vertreterkarre in Kombination mit dem Treckerdiesel!😛
Wir kennen uns ja glaube ich noch aus dem Astra Forum?
*besser ganz schnell weg*
P.S.: Ich hatte nur Probleme mit unseren ehemaligen Vertreterkutschen(Passat 3C TDI)...
Zitat:
Original geschrieben von evh5150
Interessant, was die als technische Innovation verkaufen:
Schlüsseloses Starten, Bi-Xenon Kurvenlicht, WOW so etwas gibt es schon ?
Viele Grüße, evh5150 Passat Highline mit Kessy und Kurvenxenon ;-)
Also das Argument verstehe ich nicht wirklich... vergleichen wir den 3BG mit dem 3C erhalten wir ebenso die Innovation Mitlenkendes Xenon, Kessy und ACC..... nanu?
Wenn man so argumentieren wollte wie du, dann sollte man folgendes beachten:
Ach ja, der Mondeo soll noch noch als Zubehör eine recht nette Federung bekommen.... wo ist diese beim Premium Passat?
Wie man sieht... datt bringt nix 😉
Gruß,
Tom
PS: Der Wagen steht schon beim Händler? Oder wie hast du ihn dir angeschaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Auch finde ich nicht dass der Passat viel mehr technische Highlights hat, die ihn in eine andere Klasse bringen würden. Er hat DSG, Opel ein IDS+ Fahrwerk.
Wie steht es bei Ford und Opel mit
- Allrad?
- ACC?
- Integrierten Kindersitzen?
- Freisprecheinrichtungen die rSAP unterstützen?
- Elektrisch betätigter Heckklappe?
Hi,gibts genauso bei Opel:
-Integrierter Kindersitz gibts gegen Aufpreis,
-Allradandrieb gibts ab nächstes Jahr im nagelneuen -Vectranachfolger,
-DSG-Getriebe ebenfalls ab Nächstes Jahr,
-Elecktrisch öffnende Heckklappe gibts zb im Caravan,
-Freisprecheinrichtung gibts natürlich genauso.
MfG
Omileg
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Wie steht es bei Ford und Opel mit
- Allrad?
- ACC?
- Integrierten Kindersitzen?
- Freisprecheinrichtungen die rSAP unterstützen?
- Elektrisch betätigter Heckklappe?
1.Ab 2008 im Vectra-Nachfolger.
2.Wer braucht sowas? Hat in meinem Passat nichtmal richtig funktioniert...
3.Das soll also schon ein technisches Highlight sein?
4.rSAP wird nicht unterstützt. Ist aber mir egal, da ich ausschließlich mit SE zu tun habe.😉
5.Gibt es seit Jahren im Vectra - elektrisches öffnen und schließen.
Bi-Xenon Kurvenlicht mit Abbiege- und Autobahnlicht gibt es übrigens schon seit 2003 im Vectra C und selbst der neue Corsa hat ein adaptives Kurvenlicht mit Abbiegelicht zu bieten.😉
ACC gibt es im Mondeo. Rest weiß ich jetzt nicht, Allrad bis jetzt nicht.
Elektrische Heckklappe hat Mercedes schon über 10 Jahre, ist also im Passat alles andere als was innovatives. Dafür hat der Mondeo gute Diesel, die laufruhig sind und keine Probleme machen, gerade wie der 170er, der ja sehr problematisch ist.
Dass der Passat nicht gegen BMW oder Mercedes aufgestellt ist, sieht man doch schon alleine am Motorenprogramm. VW ist schon gut beraten, wenn man eher gegen die "Volks"-Autos antritt als gegen die "Premiumautos" von BMW und Mercedes. Wobei das nicht ausschließt, dass ein VW auch mal elegant sein darf, ich warte drauf, dass das mal passiert.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
2.Wer braucht sowas? Hat in meinem Passat nichtmal richtig funktioniert...
3.Das soll also schon ein technisches Highlight sein?
Ja ich finde " wer braucht sowas" ist das richtige Stichwort. Wer denn bitte braucht allein "Keyless-Go oder Keyless-Entry"? Ist es heute schon zu schwer geworden auf ein Knöpfchen zu drücken?
Des weiteren weiss ich nicht wie das mit der Heckklappen-Elektronik aussieht beim neuen Mondeo, aber unser Fiesta Bj 2006 benötigt einen Knopfdruck (auf der Schlüsselfernbedienung) und die heckklappe ist offen. Wieso sollte das der etwas gehobenere Mondeo nicht haben?
Finde es okay, wenn Leute solche "Extras" bestellen, aber diese vergessen leider oft, was wirklich nötig und vernünftig ist. Vernunft meint in dem Zusammenhang, zu erkennen, dass man für den Preis der Sonderausstattung sich manchmal nochmal einen Kleinwagen kaufen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von ford87
Des weiteren weiss ich nicht wie das mit der Heckklappen-Elektronik aussieht beim neuen Mondeo, aber unser Fiesta Bj 2006 benötigt einen Knopfdruck (auf der Schlüsselfernbedienung) und die heckklappe ist offen. Wieso sollte das der etwas gehobenere Mondeo nicht haben?
Hier ist das motorische Hochfahren der Heckklappe gemeint, nicht einfaches Entriegeln.
btw: Wenn angeführt wird, daß Mercedes manches dieser Features seit 10 Jahren hat: Genau das ist doch der Punkt. Premiumanspruch wird halt mit solchem Unfug verknüpft.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Sagt der mit der Vertreterkarre in Kombination mit dem Treckerdiesel!😛
Wir kennen uns ja glaube ich noch aus dem Astra Forum?*besser ganz schnell weg*
P.S.: Ich hatte nur Probleme mit unseren ehemaligen Vertreterkutschen(Passat 3C TDI)...
Woher wir uns kennen, ist mir eigentlich egal. Fakt ist, wenn ich in meinen Passat gucke, geht mir einer ab...und nicht nur mir 🙂
Was Ford bzw Opel da abliefert, ist in meinen Augen lächerlich. Und die Verkaufszahlen bestätigen das zusätzlich.
Und glaube mir, in Zukunft wird sich der Abstand noch vergrössern. Alles was momentan im Phaeton, Touareg usw verbaut wird, kommt auch in die nächste Passat Generation.
Und die ewige Diskussion ob CR oder PD, finde ich allmählich unerträglich. Wen interessiert beim Kauf eines Neuwagens, die Einspritztechnik ? 1% oder 2% der potenziellen Kunden ?
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Hier ist das motorische Hochfahren der Heckklappe gemeint, nicht einfaches Entriegeln.
btw: Wenn angeführt wird, daß Mercedes manches dieser Features seit 10 Jahren hat: Genau das ist doch der Punkt. Premiumanspruch wird halt mit solchem Unfug verknüpft.
Indem ich etwas bringe, dass es in der "Premium"-Klasse schon 10 Jahre gibt, bin ich dann aber nicht automatisch auch "Premium", sondern einfach 10 jahre hinten dran. Und die anderen stehen ja auch nicht still und entwickeln sich nicht weiter.
Die Frage ist wirklich, ob man das alles wirklich braucht. Ich meine nein, aber wer es will, soll sich es kaufen können. Das unterscheidet auch "Premium" von "Normal". Stangenware auf der einen Seite, völlige Individualisierung auf der anderen. Mir ist es lieber, ich kann mir mein Auto völlig frei konfigurieren, als dass ich bestimmte Pakete nehmen muss. Z.B. Leder oder Navi nur dann, wenn ich auch klimaautomatik oder Regensensor habe, oder gleich ein ganz anderes Ausstattungspaket wählen muss. So gesehen ist es schon richtig, was VW und Co machen. Viel anbieten: Denn mit Extras verdient der Hersteller richtig Geld.
leider fehlt dem PAssat ein 6-Zylinder diesel um C-klasse A4 und 3er angreifen zu können (ist meine meinung).
Zitat:
Original geschrieben von Matthias93
leider fehlt dem PAssat ein 6-Zylinder diesel um C-klasse A4 und 3er angreifen zu können (ist meine meinung).
kommt doch 2008
Mondeo gegen Passat
Also eigentlich ist ein Für und Wieder zwischen Ford und VW Blödsinn, da beide Fahrzeuge ihre Daseinsberechtigung haben und es ist auch klar, dass der eine etwas besser kann als der andere. Im Großen und Ganzen ist aber auch klar, dass VW schon immer mit den Innovationen früher da war/ist als Ford. Ich bin früher Ford (Escort) gefahren, da war es eben auch schon so, dass VW Innovationen gebracht hat, wo Ford immer nur das nötigste nachgezogen hat (was ja nicht immer nur als negativ zu sehen ist). Wo ist der Allrad von Ford etc....??? Egal, nichts desto trotz werde ich meinem Mitarbeiter in 2 Monaten den neuen Ford Mondeo kaufen, da z.b. hier es 3 Karosserie-Varianten gibt, die sonst keiner hat.