Autobild Mondeo vs Passat

VW Passat B6/3C

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:

Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€

beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.

Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.

Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….

Mit freundlichen Grüßen Gothmog

743 weitere Antworten
743 Antworten

Zum "richtigen" Preisvergleich kann ich nur die Seite www.intercar-24.de empfehlen.
Diese vermitteln deutsche (Bestell-) Neuwagen von deutschen Vertrags-Händlern verschiedener Marken, die gerade das günstigste Angebot unterbreiten.
Auf deren Seite sind die Modelle mit aktuellem prozentualem Nachlass aufgelistet, woran man sich meiner Meinung sehr gut orientieren kann, was z.Z. als absolutes Maximum möglich ist!

Beim Passat sind es z.Z. 15%, beim Mondeo 11,5%.

EDIT: Der Abschlag vom Moedeo kommt mir jetzt auch sehr gering vor...

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Tut mir leid. Mir gefällt der Mondeo nicht. Auch nicht für 35% Rabatt. Dann kann ich ja direkt einen Laguna kaufen.
Mir gefällt da auch ein Laguna!

Aber meiner Meinung nach schaut der Passat braver und konservativer aus. Nicht dass er mir nicht gefällt aber in meiner Wertung ist er optisch an vierter Stelle.

1. Audi A4 Kombi
2. BMW 3er Kombi
3. Mondeo Kombi
4. Passat Kombi

es gibt noch einige schöne Kombi z.B. der neue Citröen

Du schreckst ja vor wirklich garnichts zurück :-)

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint


Mir gefällt da auch ein Laguna!

Aber meiner Meinung nach schaut der Passat braver und konservativer aus. Nicht dass er mir nicht gefällt aber in meiner Wertung ist er optisch an vierter Stelle.

1. Audi A4 Kombi
2. BMW 3er Kombi
3. Mondeo Kombi
4. Passat Kombi

es gibt noch einige schöne Kombi z.B. der neue Citröen

Du schreckst ja vor wirklich garnichts zurück :-)

fahre mal einen Cit mit hydropneumatik, wenn du auf Komfort stehst willst du nicht mehr aussteigen. Die Federung ist in Punkto Ansprechverhalten wirklich nicht zu toppen, dabei schwimmt er nicht die Bohne und die PSA diesel sind extrem kultiviert. Also für jeden komfortorientierten fast schon ein muß bekommst du in dieser Preislage sonst nirgends.

lg
Peter

Hi!

Ja - der neue C5 sieht wirklich klasse aus und ist mit Sicherheit auch n Top Auto. Aber preislich nimmt der sich auch fast nix mehr zum Passat. Hatte sehr lange überlegt, aber aus zeitlichen Gründen dann doch zum Passat gegriffen. Wenn es den C5 schon gegeben hätte, wäre die Entscheidung sehr sehr schwierig geworden. Wie gesagt - preislich aber kaum noch n Unterschied zum Passat!

Mfg Gothmog

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Zum "richtigen" Preisvergleich kann ich nur die Seite www.intercar-24.de empfehlen.
Diese vermitteln deutsche (Bestell-) Neuwagen von deutschen Vertrags-Händlern verschiedener Marken, die gerade das günstigste Angebot unterbreiten.
Auf deren Seite sind die Modelle mit aktuellem prozentualem Nachlass aufgelistet, woran man sich meiner Meinung sehr gut orientieren kann, was z.Z. als absolutes Maximum möglich ist!

Beim Passat sind es z.Z. 15%, beim Mondeo 11,5%.

EDIT: Der Abschlag vom Moedeo kommt mir jetzt auch sehr gering vor...

Hier gibt es auch Neuwagenvermittlung von deutschen Händlern mit deutschen Fahrzeugen, aber günstiger:

http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?Site=start.php

Dort beträgt der Rabatt auf den VW Passat 15,5% und auf den Mondeo zwischen 15% und 20% je nach Ausführung

Zitat:

Original geschrieben von Gothmog79

Wenn es den C5 schon gegeben hätte, wäre die Entscheidung sehr sehr schwierig geworden. Wie gesagt - preislich aber kaum noch n Unterschied zum Passat!

Stimmt, die Preise des C5 sind sehr selbstbewußt kalkuliert, aber Citroen-typisch wird sicher schnell wieder mit dicken Rabatten und günstigen Leasingraten herumgeworfen.

Ich bin gespannt wie groß der Schritt ist, den Citroen vor allem hinsichtlich (Verarbeitungs)qualität und Innenraumambiente mit dem neuen C5 macht. Fahrwerke und Dieselmotoren sind bei Citroen ja schon immer sehr brauchbar gewesen.

Vorgestern habe ich auf der Autobahn einen neuen C5 Kombi mit französischem Kennzeichen gesehen. Ein echter Hingucker!

Zitat:

Original geschrieben von transfermarkt



Zitat:

Wenn ich gewußt hätte, das ich beim Mondeo über 35% kriege hätte ich ihn mir vielleicht auch mal näher angesehen . 😉

Wer das will, muss momentan wohl einen Opel Vectra kaufen. Dort gibt es derzeit knapp unter 36%

Hier mal das Top 20 Ranking:

Opel Vectra 4T 14.850,53 € 35.97 %
Opel Vectra 5T 15.145,86 € 35.77 %
Opel Vectra Caravan 15.825,89 € 35.34 %
Opel Signum 18.980,49 € 33.72 %
Ford Transit 26.925,81 € 33.14 %
Citroen Berlingo 11.274,03 € 31.93 %
Citroen Xsara Picasso 15.044,79 € 31.83 %
Peugeot Expert Tepee 26.134,29 € 29.05 %
Peugeot Boxer Kasten 24.346,98 € 28.92 %
Peugeot Boxer Fahrgestell 24.138,80 € 28.91 %
Peugeot Expert 19.345,21 € 28.63 %
Saab 9-3 Sport 20.343,64 € 28.62 %
Citroen Jumper Kasten 24.950,52 € 27.94 %
Saab 9-3 Sport-Kombi 21.685,64 € 27.94 %
Renault Trafic 29.649,48 € 27.61 %
Renault Master 24.009,20 € 27.39 %
Renault Scenic 17.105,11 € 27.07 %
Saab 9-5 25.836,08 € 26.88 %
Renault Megane 4T. 16.062,04 € 26.83 %
VW Fox 7.287,60 € 26.78 %
 

Iss ja ein Wahnsinn was da noch Rabatte zu vergeben sind!
Na ja ich bin mit meinem auch zufrieden :-))
Bin mal gespannt was der Mondeo so in einem Jahr an Wert verliert!

Den Opel Vectra gibt es ja auch nicht mehr lange dann kommt ja der hier http://www.autoweek.nl/nieuws.php?id=8713 deswegen die hohen Rabatte.

Zitat:

Original geschrieben von Ohligs


Den Opel Vectra gibt es ja auch nicht mehr lange dann kommt ja der hier http://www.autoweek.nl/nieuws.php?id=8713 deswegen die hohen Rabatte.

Alter,die neuen Bilder kenn ich noch garnicht.😰 Der sieht richtig super aus.🙂

Bin schon auf meine erste Probefahrt mit dem Insignia gespannt. Einer meiner ganz heissen Favoriten als Nachfolger für meinen Omega B2.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Ohligs


Den Opel Vectra gibt es ja auch nicht mehr lange dann kommt ja der hier http://www.autoweek.nl/nieuws.php?id=8713 deswegen die hohen Rabatte.

Gibts da schon Preise und wann kommt der raus? Auch als Kombi?

Moin!
War bisher eher im Ducati-Teil unterwegs.
Habe mir aber jetzt einen 1-jährigen 3c Variant zugelegt.

Les jetzt schon was länger mit und werde demnächst auch meinen Senf hier abgeben.

Der "Neue" Opel kommt mir doch schon recht bekannt vor:

http://www.edmunds.com/.../07.nissan.maxima.f34.500.jpg

Die Zusammenarbeit trägt langsam Früchte!

Gruß
Bierboah

Nissan arbeit aber mit Renault zusammen, nicht mit Opel.
Da arbeiten alle drei nur bei den Nutzfahrzeugen zusammen.

Vielleicht sollten wir aber hier wieder zurück zum eigentlihen Thema zurückkommen,
wir sind im Passat Forum und es geht um der Vergleich zum Mondeo.
Bzw. der Threat jetzt auslaufen lassen, eigentlich ist soweit alles gesagt worden!

Hmm, besser als der biedere Vorgänger - keine Frage! Mir gefällt er trotzdem nicht - die Front zu rund gelutscht, das Heck zu fragil, Heckklappe und Kofferraum (nur 500l bei 4,83m) zu klein, von der Seite zu japanisch (Honda Accord?), mit Mittelkonsole unübersichtlich (40 Tasten), Handschuhfach ohne Schloss, A-Säulen zu mächtig, Instrumente=Staubfänger.

Aber eins muss man Opel lassen: Sie bieten einen Diesel-V6 an! Wann ist VW soweit? 😕

Hallo,

man muss sich nur die Frage stellen, ob es wirklich ein 6 Zyl. Diesel sein muss. Ich hatte vorher einen 6 Zyl. Audi und wenn ich irgendetwas überhaupt nicht vermisse, dann die 6 Zylinder.

Der Sound war besser - Stimme sinken lassen !! Er war nicht schneller, er war nicht leiser, er hat mehr verbraucht.
Es ist glaube ich ehr so ein Statussymbol, was dem Passat zwar ganz gut stehen würde und zu den Premium-Ambitionen passen würde.

Ob Opel einen 6 Zyl. Diesel im neuen Insigna anbieten wird ist auch noch nicht ganz klar. Ich habe gerade gelesen, dass die dabei sind einen eigenen 6 Zyl. Motor zu entwickeln, weil der bisherige zugekauft wurde. Kann aber sein, dass damit nicht der Dieselmotor gemeint war.

Gruß
toli

Deine Antwort
Ähnliche Themen