Autobild Mondeo vs Passat

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ilovebytes


wenn wir mal rein auf den grundpreis blicken und die austattungen beider autos ausser acht lassen - so hat der 5türige Mondeo Trend 140 Ps TDCI laut Preisliste einen Grundpreis von 26.900 Euro und der Passat 27.544 Euro (würde man das genze jetzt doch noch ausstattungsbereinigt durchrechen ist der Passat noch erheblich teurer)
somit halt typisch Autobild

Autobild schreibt selbst in dem Test, dass vom Mondeo nur sehr begrenzt Testwagen verfügbar waren und daher nur ein Modell mit 17-Zöller-Bereifung getestet werden konnte. Diese kostet einen Aufpreis, worauf ab auch hinweist. Auf der anderen Seite hat der Mondeo dadurch bessere Bremswerte, wodurch sich der Punktesaldo wieder zu seinen Gunsten verschiebt. Von daher glaube ich nicht, dass die Punktzahl des Mondeo absichtlich schlecht gerechnet wurde.

Sein gutes Preis-Leistungsverhältnis in diesem Test ergibt sich nicht primär durch einen niedrigen Basispreis, sondern durch eine kombinierte Betrachtung der Punktzahlen bei Ausstattung, Sicherheitsausstattung, Bremswerten und Grundpreis. Das ist nun mal bei Vergleichstests systembedingt so.

Nicht nachvollziehbar ist für mich lediglich die Tatsache, dass ab den Passat als "Preis-Leistungs-Sieger" wertet, ohne dies hinreichend zu begründen. Zum Beispiel bleiben die Gründe für die Punktabzüge beim Mondeo für "Wartung" und "Garantie" Geheimnis von ab. Insofern dann vielleicht doch "typisch autobild"...

Man oh Man!
Solche Teste sagen doch gar nichts aus, Es ist immer lustig wie darüber diskutiert wird. Die einen jammern weil ihre Marke nicht "gewonnen" hat, den anderen ist der "Sieg" nicht deutlich genug, wert auf solche Teste legt aber trotzdem keiner, ich finde das ganze kindisch.
Ob der neue Mondeo wirklich was taugt, Kinderkrankheiten hat, usw. erfahre ich doch kaum aus einer Autozeitschrift, da erfahre ich doch mehr aus dem Internet.
Mehr als ein paar technische Daten, Preise und Bilder kann man aus Tests nicht gewinnen.
Jeder kauft sich doch das Auto was ihm passt.
Allenfalls werden naive Menschen durch Zeitschriften und Werbung so beeinflusst das die z. B. unbedingt einen BMW fahren müssen obwohl sie sich das Auto eigentlich nicht leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Naja, man kauft sich einen großen Motor ja nicht aus dem Grund, um schneller am Ziel zu sein. Da geht es darum, dass der Motor einmal laufruhig ist (und ein V6 oder V8 ist nunmal laufruhiger als ein 4-Zylinder),
Danny

Das stimmt nicht...aufgrund der Winkelstellung der Zylinder zueinander und der daraus resultierenden Kraftübertragung und der Schwung auf die Kurbelwelle, kann eine V Maschine nicht ruhiger laufen als ein Reihenmotor. Ausserdem ist der V Motor träger.....

Dafür gibts doch Ausgleichwellen. Damit ist auch ein V6 einem Reihenvierzylinder in allen Belangen (außer dem Verbrauch) überlegen.

Ok, fairerweise muss man sagen, dass sich Ford in den letzten Jahren bei den Benzinmotoren, insbesondere bei den V6, nicht wirklich mit Ruhm bekleckert hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wannerhoschi


Das stimmt nicht...aufgrund der Winkelstellung der Zylinder zueinander und der daraus resultierenden Kraftübertragung und der Schwung auf die Kurbelwelle, kann eine V Maschine nicht ruhiger laufen als ein Reihenmotor. Ausserdem ist der V Motor träger.....

Dann setz dich mal in einen schönen 6 oder 8-Zylinder rein und vergleich diesen Klang mal mit dem dröhnigen 4-Zylinder 😉

MFG Markus

So schauts aus. Ich war im Oktober mal in der peinlichen Situation, mir von nem Mercedes Fahrer (200K) Starthilfe geben lassen zu müssen.

Nach dem Starten guckte der mich nur verwundert an und fragte "der läuft?!". Jo, tat er, nur so leise, dass man es neben dem laufenden Mercedes mit seinem 4 Zylinder Kompressor nur dann mitbekam, wenn man ganz genau hinhörte.

Ich persönlich werde mich zumindest bei nem Benziner so Gott will nie wieder mit weniger als 6 Zylindern zufrieden geben.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Dann setz dich mal in einen schönen 6 oder 8-Zylinder rein und vergleich diesen Klang mal mit dem dröhnigen 4-Zylinder 😉

MFG Markus

Schade nichts verstanden...

Da fahre ich lieber nen 6 Zylinder Reihe als nen V6

Zitat:

Original geschrieben von wannerhoschi


Schade nichts verstanden...
Da fahre ich lieber nen 6 Zylinder Reihe als nen V6

Ich auch, da gebe ich dir Recht.

Ein Reihensechser (z.B. von BMW) hört sich um Längen besser an, als ein V6 (z.B. von MB oder Ford). Und fährt sich schöner.

ABER ein R4 fährt sich weder besser, noch hört sich besser an als ein V6 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von wannerhoschi


Schade nichts verstanden...
Da fahre ich lieber nen 6 Zylinder Reihe als nen V6

Das stimmt, ein Reihensechszylinder ist wirklich auch eine feine Sache 😉

Aber ein V8 ist auch sehr laufruhig, viel ruhiger als ein 4-Zylinder...oder wenn man an einige der alten amerikanischen Straßenkreuzer denkt, da kann man fast schon eine Münze senkrecht auf den laufenden Motor stellen, ohne dass sie umkippt...

Aber ein V6 oder V8 soll träger sein als ein 4-Zylinder? 😰 Oder hast du dich nur auf den Vergleich V6 und R6 bezogen? 🙄

MFG
Danny

Vergleichstest Autobild

Dazu kann ich nur sagen was vor Jahren schon in einem Test
der AMS zu lesen war:

" Da baut Ford wirklich gute Autos und keiner merkts.."

Ford zu fahren ist für viele ein Imageproblem, wie hier auch schon geschrieben wurde.

Ich habe 2002 einen der ersten ST220 Kombi bekommen,
und die Leute haben sich die Hälse verrenkt. Für mich auch
heute noch ein Superauto vom Preis/Leistungsverhältniß mal
ganz abgesehen!

Nur als Vielfahrer machst du dir irgendwann auch mal Gedanken
wegen Spritverbrauch.

Da es Ford aus mir unverständlichen Gründen bis jetzt nicht
fertig gebracht hat einen 6 Zylinder Diesel zu verbauen, bin ich
bei Audi gelandet.

Sicher ist der Audi im Vergleich zum Ford auf einem höheren
Niveau, die Frage ist ob es das Wert ist.

Ich habe bei weitem nicht alle Extras bestellt, aber allein meine
Extras haben 20.000 Euro gekostet, für das Geld bekomme ich
einen top-gebrauchten ST 220!

Sollte Ford einen 6 Zylinder Diesel oder einen ST beim neuen
Mondeo bringen, könnte ich wieder mehr in diesem Forum unterwegs sein! Image ist nicht alles!

Grüße von einem (immer noch) ST Begeisterten!

Der ST war übrigens mein 5. Mondeo!

Naja ganz soooo ist es dann auch nicht.

Mein Dad hat bisher eigentlich nur Ford gefahren und war IMMER hoch zufrieden. Bis dann sein Sohn *g* ihn überredet hat, dass das nächste Auto ein Audi sein soll.

Naja dann hat er rumkonfiguriert und festgestellt, dass der Mondeo "nur" 2,500 Euro billiger ist als der vergleichbare A4. Also so ein riesen Unterschied ist da auch nicht.

Gelandet ist er übrigens dann bei beiden nicht, sondern er fährt jetzt 320d....

Dann war der Mondeo aber ein Ghia mit einigem drin und der A4 bis auf die Wunschausstattung nackt.In der regel kommt man schon bei vergleichbarem Passat und A4 auf die 2500 Euro.Ein Bekannter hat sich vor Jahren mal einen A4 durchgerechnet und der wäre bei schlechterer Ausstattung als mein Titanium auf gut 40000 Euro gekommen,meiner hatte einen Listenpreis von ca 32000.
😉 Aber diese "Schönrechnerei" kenne ich von vielen.Beim Ford muß alles drin sein und bei der Alternative wird nur das hinzugewählt was unbedingt sein muß.Wenn man schon vergleicht bitte auf dem gleichen Niveau und nicht beim einen im Luxus schwelgen und beim Anderen knausern.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Dann war der Mondeo aber ein Ghia mit einigem drin und der A4 bis auf die Wunschausstattung nackt.In der regel kommt man schon bei vergleichbarem Passat und A4 auf die 2500 Euro.Ein Bekannter hat sich vor Jahren mal einen A4 durchgerechnet und der wäre bei schlechterer Ausstattung als mein Titanium auf gut 40000 Euro gekommen,meiner hatte einen Listenpreis von ca 32000.
😉 Aber diese "Schönrechnerei" kenne ich von vielen.Beim Ford muß alles drin sein und bei der Alternative wird nur das hinzugewählt was unbedingt sein muß.Wenn man schon vergleicht bitte auf dem gleichen Niveau und nicht beim einen im Luxus schwelgen und beim Anderen knausern.

Deswegen hab ich ja geschrieben "vergleichbare Ausstattung".

Ihr müsst euch echt mal die beiden Autos mit gleicher Ausstattung zusammenstellen... so viel Unterschied ist da nicht!

Hatte mir den 1. Vergleichstest in der AB auch aufmerksam durchgelesen - mit dem neuen Mondeo scheint Ford wirklich ein (sehr) guter Wurf gelungen zu sein...man darf auf weitere Tests und den 1. Kundenerfahrungen gespannt sein - ich werde mir den Mondeo beim örtlichen Händler auch ansehen und wenn möglich eine Probefahrt machen. 😉

Hehe, hinten anstellen 🙂 Ford hat gewonnen !!!!! Harharhar

Nee, war ein Witz. Bei vielen Autos entscheidet für mich heutzutage nur noch der Geschmack. Wenn sie in fast einer Preisklasse sind, versteht sich.

Was mich beim schnellen durchlesen des Autobild Tests beim Mondeo ein wenig schockiert hat war: +1600 kg Leergewicht.. Das ist massiv.. Grundpreis für Trend schon fast 27000€ ??? Mein Ghia 2.2 TDCi kostete im Grundpreis nicht mal soviel.. Dann noch dieser Motor.. 140PS für +1600kg ist für mich einfach nicht genug.. Da ich diesen PSA Motor auch kenne, weiss ich dass er schon im Focus mit 1450kg keinen Hering vom Teller zieht.. und in einem 200kg schwereren Mondeo.. naja. Ausserdem verstehe ich bis heute nicht, dass man einen 130PS und einen 140PS Diesel baut, mit dem selben Drehmoment.. Was bitte soll das bringen? Bei 27000€ Grundpreis tun die paar hunderter sicher nicht mehr weh.

Meine Passat Erfahrung hier in Luxemburg war aber auch einprägsam. Den würde ich mir nicht kaufen, auch wenn das Auto bestimmt sehr gut ist. Das Auto wo ich einstieg war über 30000€ schwer, hatte den 170 PS TDI, und das war es dann aber auch schon. Die Ausstattung hatte Klima, klar, und Basisradio (in Luxemburg im Preis teilweise drin).. ein klein wenig erschrak ich als ich das Lenkrad anfasste : 30000€ und da war kein cent mehr übrig für ein Lederlenkrad, mit Tempomat und Radiofernbedienung?? Es war ein einfaches Plastiklenkrad.. wie in einem Fiesta Ambiente.. das finde ich geht nicht.. ein mit Navi und 18'' bestückter Skoda Octavia RS Kombi war billiger..

Ich bin gespannt auf den Mondeo. Im Juni werde ich vielleicht eine Testfahrt machen.. Zur Zeit, mit der Motorenauswahl, würde ich keinen kaufen. Ein starker Diesel fehlt noch komplett, und auch der Benziner Sprung von 145 auf 220 PS ist weit.. Ein kleiner 2 Liter Turbo mit 180 - 200PS wäre interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen