Autobild - CTR vs Renault Megane vs Seat Leon Cupra
Wie von Blackplage schon mal in einem anderen Thread angekündigt, hat sich wieder mal eine Autozeitung an einen Vergleichstest unter den „Sportlern“ in der Kompaktklasse gewagt, diesmal die Autobild. Autobild testete zwischen CTR, Seat Leon Cupra und Renault Megane.
Auch diesmal werde ich den Beitrag mal fast kommentarlos einstellen ! Nur soviel, der Bericht insgesamt ist für die Autobild gar nicht so schlecht. Es werden auch endlich mal Dinge angesprochen, die andere Auto Zeitungen schlichtweg ignorieren bzw. bisher nicht wahrgenommen haben. Der Bericht hat meiner Meinung nur einen „richtigen“ Schönheitsfehler. Und zwar der Beschleunigungswert von 0-200. Da hat wohl jemand etwas gedöst oder konnte nicht schalten… 😉
Ansonsten viel Spass beim lesen.
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL1.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL2.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL3.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL4.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL5.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL6.jpg
Gruß,
STET
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von edgar
noch was am rande: ich finde es immer wieder lustig das hier fast 80 % mit serien ctr die messwerte von honda locker um 10 % unterbieten wollen ......
Echt? Wo hast du das gelesen??
Zitat:
Original geschrieben von RastA
wich kenne die voreilung bei den meisten geschwindigkeiten aufgrund des apexi's
Ich muss ehrlich sagen dem Apexi glaub ich da nicht sehr viel. Am ende kann das System es auch nur ausrechnen aufgrund der Umdrehung des Rades. Wenn man jetzt nur mal sagt ein Reifen hat 12mm Profil und wird bei 2mm gewechselt ist das ein unterschied von 1cm *2*3,141592 = 6,28cm. Kannst ja mal ausrechnen wie groß dein Abrollumfang ist wahrscheinlich so in etwa 2m dann hast du alleine von den Abgefahrenen Reifen her 3% Abweichung drin.
lol, neue reifen haben beim ctr 7mm profil (das weiss ich ziemlich genau, lt. gutachter, frag besser nich nach den umständen)
meine reifen sind bei 4-5 mm
das gps zeigt 2kmh weniger auf der vmax an, insofern zählt das apexi schon zu den genauesten geräten die man sich für den "hobby-bedarf" zulegen kann
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Echt? Wo hast du das gelesen??
lol
Ähnliche Themen
ich frag mich was gewesen wäre, wenn die ein gutes exemplar gehabt hätten und der mit weniger ps als die anderen beiden, eher auf hundert wäre... irgendwie hab ich das gefühl die haben die zeit da verfälscht, aber weis jemand zufällig die genauen werksangaben der beiden anderen von 0 auf 100 ?
Also hab hier mal was rausgesucht:
Mégane: 0-100: 6,5s Topspeed: 236
Leon: 0-100: 6,9s Topspeed: 242
dann würde der renault und der leon 0,4 sekunden über der werksangabe liegen. der ctr müsste also 7 sekunden brauchen (*g* was für eine rechnung)
Zitat:
Original geschrieben von edgar
noch was am rande: ich finde es immer wieder lustig das hier fast 80 % mit serien ctr die messwerte von honda locker um 10 % unterbieten wollen ......
....da könnte ihr mir erzählen was ihr wollt , das glaube ich nie und nimmer .entweder rechnet ihr euch froh ( und bescheisst euch damit selber ) oder macht tausende messfehler .
mann kann nie nach tacho gehen , auch nicht wenn man die voreilung bei 100 km/h kennt .....
und auch bergab messen gehört zu den besten tricks ....
Dann halt anders!
Wer fährt denn nun einen Serien CTR der 6s auf 100 braucht?
@Rasta
Hab auch schon runtergefahrene Reifen und bei mir ist es das dasselbe . 2 km/h hast dabei gleich weniger wie mit neuen.
Zitat:
Original geschrieben von RastA
wenn man 0-110 misst, kann man nix verkehrt machen (lt. tacho)
am besten nen tachovideo, und danach das video per stoppuhr messen bis 110kmh, sofern man kein messgerät dafür hat.
ich kenne die voreilung bei den meisten geschwindigkeiten aufgrund des apexi's
50 -> 49kmh
100 -> 93kmh
260 -> 248 kmh262 lt. apexi -> ca. 1.5cm über tacho anschlag
Das ist aber irgendwie eine komische Tachovoreilung!
Bis 50 1 km/h,
die nächsten 50 dann 6 (!)km/h dazu,
die letzten 160 dann aber nur noch 5 km/h Voreilung dazu.
Ich dachte immer die Voreilung würde linear zunehmen oder erst am Ende der Skala stärker spreizen (exponential).
Seltsam!? 😕
also, hab gedacht, das auf 100 km/h die abweichung 2km/h beträgt!
glaub steht sogar im bordbuch wenn ich mich nicht irre
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Ich dachte immer die Voreilung würde linear zunehmen oder erst am Ende der Skala stärker spreizen (exponential).
Seltsam!? 😕
Habe ich auch gedacht aber das weis wohl keiner so recht. Hab zuhause einen Test von einer anderen Marke und der hat konstant von 80-160 3 km/h Abweichung. Egal
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Habe ich auch gedacht aber das weis wohl keiner so recht. Hab zuhause einen Test von einer anderen Marke und der hat konstant von 80-160 3 km/h Abweichung. Egal
Von wegen egal! Wir haben schließlich auch Tempolimits in Deutschland! 😉
Hi
Ist euch schonmal in den Sinn gekommen, das jeder Tacho seine eigene Abweichung haben kann?
Oder werden die Tachos unter hoch Hygenischen- Sicherheits- Bedingungen gefertigt? Also so wie Intel nen CPU herstellt?
Ich glaub wohl kaum. Nach meiner Meinung ist jeder Tacho anderst und mind. 10 von 100 gehen nicht genau gleich wie die restlichn 90.
Irre ich mich jetzt hier so gewaltig oder???
Auf welche Temp werden die eigentlich geeicht? 60km/h oder 50 km/h?