Autobild - CTR vs Renault Megane vs Seat Leon Cupra

Honda S 2000 AP1

Wie von Blackplage schon mal in einem anderen Thread angekündigt, hat sich wieder mal eine Autozeitung an einen Vergleichstest unter den „Sportlern“ in der Kompaktklasse gewagt, diesmal die Autobild. Autobild testete zwischen CTR, Seat Leon Cupra und Renault Megane.

Auch diesmal werde ich den Beitrag mal fast kommentarlos einstellen ! Nur soviel, der Bericht insgesamt ist für die Autobild gar nicht so schlecht. Es werden auch endlich mal Dinge angesprochen, die andere Auto Zeitungen schlichtweg ignorieren bzw. bisher nicht wahrgenommen haben. Der Bericht hat meiner Meinung nur einen „richtigen“ Schönheitsfehler. Und zwar der Beschleunigungswert von 0-200. Da hat wohl jemand etwas gedöst oder konnte nicht schalten… 😉

Ansonsten viel Spass beim lesen.

http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL1.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL2.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL3.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL4.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL5.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL6.jpg

Gruß,
STET

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


das heisst also die ganzen tester sind schwergewichtige

a klar, wer nur ausschliesslich nur auto fährt und dann noch einen bürojob hat (zb. zeitungsredakteur) und dreimal täglich essen tut, der wird schnell fett!

..noch ne frage..

im Kästchen mit den techn. Daten steht unter dem CTR:

Zahnriemen

...ich dachte der CTR hätte ne Kette ??

Tippfehler...oder hab ich da was falsch angenommen ?

hi
Ja das stimmt, CTR hat ne Kette, wie alle K-series motoren (CRV, CTR).

Lukas

@ zebu ich finde das nich locker wenn die testergebnisse verfälscht sind ....

achja und in Motorvision haben die 6,9 auf 100

ps: in meinem MG 135 hab ich 7,7 erreicht obwohl es auf 8,8 werksangabe war is auch komisch aber habs auf video !!!!

Ähnliche Themen

@CaRL_CoX

Mensch, so schwer ist das doch nicht....

DA IST NICHTS VERFÄLSCHT, DIE KISTE GING NICHT SCHNELLER !!!

Schau doch mal auf die Zeit bis 200 mit fast 33s. Daran sieht man doch gut das der Motor weniger Leistung hat bzw. noch nicht frei war!

hi !

das mit den 2 personen is ja nu auch quatsch, dann würden der leon und der renault ja auch noch schneller gehen.
was mir einfach mehr gedanken macht, sind die "schlechten" bremsen vom ctr, habt ihr da erfahrungswerte ??

@Zebu
deine kommentare gefallen mir wirklich gut. danke und weiter so.

Das mit den Bremsen ist schon so eine Sache. Selbst den Bremsweg messen ist schwer, somit verbleiben eigentlich nur subjektive Eindrücke oder vielleicht noch Erfahrungswerte auf der Piste/Rennstrecke.
Ich finde die Bremsleistung geht in Ordnung nur Dosierung und Pedalgefühl sind nicht 100% perfekt gelöst. Mit meinen seligen 206 S16 konnte ich mich besser in eine Kurve reinbremsen, das Pedalgefühl war wirklich sehr gut. Besser bedeutet in diesem Fall aber nicht schneller, den das Heck beim 206 war gelinde gesagt "etwas" nervös (aber perfekt für Adrenalinjunkies 😁).
Mit fast 40 m Bremsweg stellt Autobild aber auch hier einen "Rekord" auf.

wo liegen denn ansonsten die werte vom ctr beim bremsen ?
auto bild scheint da ja ein allgemein schlechtes exemplar erwischt zu haben ;-(

wie sieht es mit dem verschleiss der bremsen aus ?

gruss

gurke

motoren

an einen serienmotor nen turbo dranzuhängen und
damit leistung rauszuholen ist wohl nicht schwer--
aber einen genialen 2 liter saugmotor zu konstruieren wie im CTR,der so richtig spass macht
bei drehzahlen,wo es andere motoren schon zerlegt.
ist einfach die hohe kunst des motorenbaus.

naja, nen turbo bedeutet auch sehr hohe temperaturen, von daher auch net soooo leicht.

sicher is der ctr mit einem super motor bestückt, keine frage, diesen aber als das non plus ultra zu sehen.....ist sicher auch eine geschmacksfrage.

trotzdem gebe ich dir recht, 8000 u/min macht meiner nicht im traum, eher würde er sich mit milch starten lassen.

gruss

gurke

turbo oder nicht

habe 15 Jahre opel gefahren--C kadett Corsa tigra--
waren bis auf den rost nicht schlecht---motoren
gingen auch nie kaputt---waren aber alles träge
grossserienmotoren.die turbo motoren von opel
sind nicht schlecht,aber es gibt auch viele probleme
mit dem Turbolader bzw den krümmern---und
so ein teil kostet ein vermögen und hält vielleicht
80000 km.

mein CTR macht viel mehr laune---und alte CRX
mit V-TEC motoren fahren noch viele rum --mit 150000 km und mehr--also halten tut das zeug

den C20let mit dem z20let zu vergleichen ist blödsinn, sorry. denke aber das wir hier vom thema abweichen, ansonsten weiter per pn, ok ?!

gruss

gurke

also inhaltlich war der test schon okay, haben halt ein schlechtes exemplar erwiscvht, oder eins, das weniger als 15tkm auf der uhr hatte.

ausserdem würde ich den satz "200 ps aus 2 liter hubraum - und kein turbo" eher als kompliment auffassen.

der cupra is schon bei dem sportauto test sehr gut dabei gewesen, und is auf der strecke definitv schneller....

da gibts kein wenn und aber

ich finde das thema bremsen auch ein wenig überbewertet .
der cupra wie der megane fahren beide das brembo junior kit mit dem 4 kolben festsattel.....

das der ctr mit seinen faustsätteln da nicht mitkommt ist zwar logisch , aber auch nicht tragisch .

das testexemplar scheint aber wirklich nicht der hammer gewesen zu sein .

noch was am rande: ich finde es immer wieder lustig das hier fast 80 % mit serien ctr die messwerte von honda locker um 10 % unterbieten wollen ......
....da könnte ihr mir erzählen was ihr wollt , das glaube ich nie und nimmer .

entweder rechnet ihr euch froh ( und bescheisst euch damit selber ) oder macht tausende messfehler .
mann kann nie nach tacho gehen , auch nicht wenn man die voreilung bei 100 km/h kennt .....
und auch bergab messen gehört zu den besten tricks ....

wenn man 0-110 misst, kann man nix verkehrt machen (lt. tacho)

am besten nen tachovideo, und danach das video per stoppuhr messen bis 110kmh, sofern man kein messgerät dafür hat.

ich kenne die voreilung bei den meisten geschwindigkeiten aufgrund des apexi's

50 -> 49kmh
100 -> 93kmh
260 -> 248 kmh

262 lt. apexi -> ca. 1.5cm über tacho anschlag

Deine Antwort
Ähnliche Themen