Autobild - CTR vs Renault Megane vs Seat Leon Cupra

Honda S 2000 AP1

Wie von Blackplage schon mal in einem anderen Thread angekündigt, hat sich wieder mal eine Autozeitung an einen Vergleichstest unter den „Sportlern“ in der Kompaktklasse gewagt, diesmal die Autobild. Autobild testete zwischen CTR, Seat Leon Cupra und Renault Megane.

Auch diesmal werde ich den Beitrag mal fast kommentarlos einstellen ! Nur soviel, der Bericht insgesamt ist für die Autobild gar nicht so schlecht. Es werden auch endlich mal Dinge angesprochen, die andere Auto Zeitungen schlichtweg ignorieren bzw. bisher nicht wahrgenommen haben. Der Bericht hat meiner Meinung nur einen „richtigen“ Schönheitsfehler. Und zwar der Beschleunigungswert von 0-200. Da hat wohl jemand etwas gedöst oder konnte nicht schalten… 😉

Ansonsten viel Spass beim lesen.

http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL1.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL2.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL3.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL4.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL5.jpg
http://stet.xardas.lima-city.de/ABCTRvsRMSL6.jpg

Gruß,
STET

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psytros


Hi

Ist euch schonmal in den Sinn gekommen, das jeder Tacho seine eigene Abweichung haben kann?

Oder werden die Tachos unter hoch Hygenischen- Sicherheits- Bedingungen gefertigt? Also so wie Intel nen CPU herstellt?
Ich glaub wohl kaum. Nach meiner Meinung ist jeder Tacho anderst und mind. 10 von 100 gehen nicht genau gleich wie die restlichn 90.

Irre ich mich jetzt hier so gewaltig oder???

Auf welche Temp werden die eigentlich geeicht? 60km/h oder 50 km/h?

Da wirst du dich wohl nicht irren, aber man darf ja wenigstens hoffen das die Abweichung bei gleichen Modellen nicht allzu unterschiedlich ist.

Ich fang jetzt hier lieber nicht an zu rechnen, sonst schimpft edgar wieder!!

Also "richtig" geeicht werden die glaube ich gar nicht. Der Hersteller muß nur gewährleisten das der Tacho nicht ZUWENIG anzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Also "richtig" geeicht werden die glaube ich gar nicht. Der Hersteller muß nur gewährleisten das der Tacho nicht ZUWENIG anzeigt.

Hey, also... ähm... der Tacho ist ein technisches Messinstrument im Strassenverkehr das ganz sicher geeicht wird. Wenn man deinen Satz Objektiv sieht, dan muss dir Honda (Hersteller) also nur gewährleisten das du 200PS hast?

Also, das kannst du mir nicht sagen... sonst werd ich das nächstemal dem Polizisten sagen das mein Tacho 70 angezeigt habe und ich aber gewährleisten kann das ich nur 50 gefahren bin?!

Ich verstehe es mehr, das der Hersteller gesetzlich nicht mehr als 3% (oder 2% oder X%) abweichen darf.
Wenn ich ja momentan geblitzt werde werden mir auch 5 km/h abgezogen... Toleranzwert.

Je nach Serie werden Tacho's verbaut. Ok, jedenfalls bei VW. Ich hab mit eigenen Augen geseht wieviele diverse Platinen und Tachoeinheiten beim alten Passat Jg. 1991 verbaut worden sind. Die müssen fast Monatlich gewechselt haben... nach 5 Stk. hab ich aufgehört zu zählen....

Ein Auto wird geprüft
Wenn du zu grosse Reifen montierst must du bei einer zu grossen Abweichung den Tacho auch neu eichen. Oder hat der TÜV andere Regeln als das StvA.

Die streiten auch nur über das:
Tacho

PS: Hups, das kommt jetzt aber krasser rüber als ich gedacht hab... hab bitte Mittleid mit mir. Ich bin nur ein armer Irrer ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen