AutoBild 200Tkm Dauertest

Opel Astra H

Hi...
 
 
In der nächsten Ausgabe von AutoBild , kommt wieder ein
Bericht von dem Dauertest des Astra 1.9l. (200000 km )
Mal sehen was dabei rauskommt.
 
André

224 Antworten

Wertverlust: Der Astra war mit dem stärksten Diesel und recht viel Ausstattung an den Start gegangen, der Golf eher mager mit dem kleinen Benziner. Klar, der Astra war deutlich teurer und verliert natürlich auch mehr Geld, wäre bei einem teuren Gold TDI nicht anders gewesen.
Innenraum: Gefällt mir beim Golf auch besser, der Astra wirkt schon sehr schlicht und tirst, die Dekoleisten und Einheiten sind mal dunkelbraun und gehen dann in silber über und die Knöpfe für Heizung/Lüftung wirken recht billig. Der Golf 5 gefällt mir innen auch nicht mehr so gut wie der 4´er, aber es passt alles ein bisschen besser zusammen und die Schalter wirken hochwertiger, auch die Radio finde ich ganz gut integriert.
Zuverlässigkeit: Der Klimakompressor mit 1770 Euro ist beim Astra einfach nur eine Frechheit, die Dinger sind schon beim Astra G reihenweise gestorben und jetzt immer noch, kann nicht sein, oder?
Die Reperatur am Motor des Astra´s ist recht ärgerlich, ist aber ein bekanntes Problem (auch beim Vectra), vielleicht stellt es Opel ja mal ab. VW hat beim 2.0 TDI auch Probleme mit der Zylinderkopfdichtung (beschrieben in dem Dauertest des Touran), war aber wohl nur eine kleine Serie, in meinem Bekanntenkreis (3 Golf 5 TDI) hatte bisher keiner Probleme damit.

Hi,
ich stehe im Moment vor der Entscheidung mi ein Fahrzeug zu kaufen, in der Golf/Astra-Klasse, der Test ist auch nach meiner Meinung inhaltlich nicht korrekt.
Denn es kommen eigentlich beide Fahrzeuge (Golf oder Astra) für mich in Frage, nur in diesem Test werden zwei Fahrzeuge getestet die sich absolut nicht vergleichen lassen, außer das sie eben in der gleichen Klasse eingestuft werden.
Ich schaue gezielt nach Dieselfahrzeuge, jetzt habe ich aber nur ein Test der mir beschreibt wie ein Astra 200000 Km läuft und habe Information über die Innenraumausstattung erhalten. Motor technisch ist es ja kein direkter vergleich, also von daher eigentlich keine Entscheidungsunterstützung.

Wenn solch Test schon gemacht werden, dann bitte mit ungefährer gleicher Motorisierung und Ausstattung, denn nur dann kann auch evtl. ein Vergleich gemacht.

cu

Naja, dafür sind doch die "normalen" Autotests da. Bei einem Dauertest wird nur irgendeine Motorisierung rausgegriffen von der man annimmt, daß sie eine bestimmte Relevanz hat ( da wird man kaum den GTI bzw. OPC nehmen), und dann wird der mal auf 100.000km gebracht um zu gucken, wie die Langzeitquailtät ist. Für einen richtigen "Test", beidem bloße Fakten vergleichen werden gibt es ja halt normale Vergleichtests...

Zitat:

Original geschrieben von Captain Slow


Naja, dafür sind doch die "normalen" Autotests da. Bei einem Dauertest wird nur irgendeine Motorisierung rausgegriffen von der man annimmt, daß sie eine bestimmte Relevanz hat ( da wird man kaum den GTI bzw. OPC nehmen), und dann wird der mal auf 100.000km gebracht um zu gucken, wie die Langzeitquailtät ist. Für einen richtigen "Test", beidem bloße Fakten vergleichen werden gibt es ja halt normale Vergleichtests...

Ich bezweifle mal dass ein Golf mit 75PS am Markt so große Relevanz hat ...

Ähnliche Themen

Man sollte nicht vergesse das von den 4000 Euro Kosten ca. 1000 von Opel bezahlt wurden.

Ich habe mich bei Mobile.de und Autoscout rumgesehen. Der Angebliche Restwert ist lachhaft.
Ich habe keinen Astra gefunden der so wenig kostet. Von den Extras ganz abgesehen.

@Fazer 18

Wenn du noch einen Dauertest von einem 2.0 TDI suchst, kannst du dir ja den vom Touran mal angucken...der ging zwar nur 100.000Km und der vom 1.9CDTI im Astra 200.000Km, dürfte aber für deine Entscheidung vielleicht doch ganz interessant sein...

mfg Opel-King

Auf www.autobild.tv könnt ihr das Video vom zerlegen des Golf u. Astra ansehen. Das Datum vom Video ist 17.01.2008 (3).

ACHTUNG:

Am 26.01.2008 auf Kabel 1 um 17.25 Uhr: VW Golf (Zerlegung)

Am 02.02.2008 auf Kabel 1 um 17.25 Uhr: Opel Astra (Zerlegung)

In der Autosendung, moderiert von Jan Stecker

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Opel Fahrer wollens nicht wahrhaben das der Golf halt das Maß der Dinge ist.Zeitloseres Design,nicht im Innenraum so häßlich.
Wertstabiler.Bei Neukauf unwesentlich teurer,aber bei Wiederverkauf macht sichs dreimal bezahlt.
Aber Opelfahrer warten nur drauf das über den Golf was negatives gesagt wird.Es gibt auch in der Premiumklasse(BMW,Mercedes,Audi)mal Probleme,wobei VW ja auch mittlerweile schon fast zur Premiumklasse zählt.

Zitat:

Original geschrieben von dg600h



Zitat:

Original geschrieben von Captain Slow


Naja, auf den ersten 100.000km schlug sich der Astra ja wesentlich besser als der Golf...😁
 

JA VON WEGEN GOLF IST DER LETZTE SCHEISS

UND VW GEHÖRT NOCH LANGE NICHT ZUR OBERKLASSE NUR WEIL DIE NEN PASSAT NEM GRÖSSEREN MOTOR UND EIN PAAR LEDER SITZE VERPASST HAT UND DEN DANN PHAETON GENNANT HABEN WIEL SO SELTEN WIE DER VERKAUFT WURDE SPRICHT FÜR SICH SELBER

Zitat:

Original geschrieben von OPEL1209


[JA VON WEGEN GOLF IST DER LETZTE SCHEISS
UND VW GEHÖRT NOCH LANGE NICHT ZUR OBERKLASSE NUR WEIL DIE NEN PASSAT NEM GRÖSSEREN MOTOR UND EIN PAAR LEDER SITZE VERPASST HAT UND DEN DANN PHAETON GENNANT HABEN WIEL SO SELTEN WIE DER VERKAUFT WURDE SPRICHT FÜR SICH SELBER

Geht das schon wieder los *kopfauftischhau*

Zurück zum eigentlichen Thema...

Was mich beeindruckt, ist, dass das IDS+ und auch das AFL ohne Probleme die 200.000Km überstanden haben (mal von den 3 Standlichtbirnen abgesehen)...

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von silverbullet


Habe heute früh mal kurz den Test überflogen:

Der Astra ist zweimal liegen geblieben, was ich nicht besonders prickelnd finde. EInmal wegen irgendeinem Schaden am Ausrücklager und einmal wegen was anderem. Aärgerlich ist es auf jeden Fall.

Aber dennoch scheint Opel diesmal wirklich ein Qualitätssprung gelungen zu sein, was sowohl Verarbeitungsqualität als auch Rostschutz angeht.

Sehe ich auch so.

Opel ist auf dem richtigen Weg, es geht in die richtige Richtung. Wenn das so weiter geht und kein "Sparer" dazwischenfunkt, wird Opel bald zur führenden Konkurrenz im Massenmarkt aufgeschlossen haben.

Ich würde es ihnen auf jeden Fall gönnen. Alleine schon im Interesse der Bochumer Opel-Mitarbeiter!.

Gruß

Hi

@Fazer18

Es war nie ein V ergleich zwischen diesen beiden Fahrzeugen im Dauertest. Beide Fahrzeuge wurden unabhängig von einander gekauft (Golf) bzw. zum Testbeginn von Opel gestellt worden. Was schon an beiden Daten zum Testbeginn zu erkennen ist.

Beide Fahrzeuge wurden somit getrennt von einander zunächst einem 100000km Dauertest unterzogen. Der Golf gar extra dafür gekauft, und nicht von VW gestellt worden.
Lediglich wurde das Ergebnis der Tests für beide Fahrzeuge in einer Ausgabe der AutoBild veröffentlicht. Das ist das einzige was diese beiden Tests mit einander zu tun hatten.

@CaptainSlow

Ich habe letztens einen Dauertest (100000km) vom Golf V GTI in den Fingern gehabt. Ich glaube der war von der "auto zeitung". Wo der Golf übrigens sehr gut abgeschnitten hat, nur Kleinigkeiten.

Und auch von anderen Herstellern werden durchaus "Exoten" zu Dauertests herangezogen.

Gut, der 1.4 (mittlerweile ja mit 59kw) hat einen Verkaufsanteil von 28% innerhalb der Golf Reihe, nach dem TDI mit 77kw der meist verkaufte Golf Motor. Aber der GTI verkauft sich hervorragend, hätte somit schon eine gewisse Relevanz.

@Christian He

Die Schalter und der gesamte Cockpitbereich mögen im Golf als Neuwagen ja hochwertiger anmuten (was ich aber schwer bezweifle). Aber solche verschlissenen Schalter, Innenraumplastikteile, oder Schaltsack wie in dem Dauertest Golf habe ich in noch keinem Opel gesehen. Auch nicht in welchen die weit über 300000km auf der Uhr hatten.

Und von wegen schlicht und trist.......gibt es ein schlichteres, tristeres Cockpit als das eines Golf V???😉 Da macht der Astra schon vonm Grunddesign her wesentlich mehr her.
Allerdings ist die Farbzusammenstellung im Astra-Cockpit doch sehr gewöhnungsbedürftig. Zumindestens im aktuellen Cosmo, da gebe ich dir völlig recht. Da ist VW stilsicherer.

@all

Ich denke auch das Opel zwar kein Ruhmesblatt abgegeben hat, aber schon wesentlich besser aussah als noch vor einigen Jahren (vom Vectra C 2.2 Dauertest mal abgesehen)

Gruß Hoffi

Die Defekte, durch die der Astra ausgefallen ist, lagen doch nach Aussage der AB an den Zulieferern. Da kann Opel ja nichts dafür. Ausserdem hat der Astra ja den Fiat-Dieselmotor drin, oder?

VW hatte einfach Glück, dass der Golf die 200.000 km schadlos überstanden hat. 😉

Schaut Euch mal die Strassen an, wieviele Golf II fahren noch herum und wieviele Kadetts aus der Zeit? Na also.

Gruß

😕😕😕

Und was hat ein Kadett oder GolfII mit den beiden Dauertestern zu tu.
Rein garnix mehr.

Und das es bei VW unter anderem mit dem Golf Qualitätsmässig nur aufwärts gehen kann,ist nach den massiven Qualitätsproblemen des GolfIV ja wohl auch angebracht.Findest du nicht?
Und wenn ich mir allein bei MT die Probleme des GolfV so ansehe,dann weis ich nicht ob der Golf tatsächlich besser sein soll als der Astra. Ganz ehrlich.
Und schöner sowieso nicht,aber das ist meine persönliche Meinung.

Und um mal einiges richtig zu stellen im Bezug auf Zulieferer.
Ich arbeite zufällig bei einem. Kunststofftechnik. Name tut nix zur Sache.
Und wir produzieren ua. für VW,Opel,MB,Ford,usw.
Und glaube mir wenn ich dir sage kommt zu einem grossen Teil alles aus einem Topf wie man so schön sagt.

PS.Golf II sehe ich übrigens so gut wie überhaupt nicht mehr bei uns,aber natürlich auch keinen Kadett.
Auch wenns eigentlich nicht hierher gehört.

omileg

Der Golf hat im test einfach besser abgeschnitten das kann man nicht abschreiten der Golf V sieht ja auch nicht schlecht aus nur das mit den soft lack ist der allerletzte schiss .Der Golf von meinen Nachbarn ist nach einen km stand von ca 5000km nach einen Kupplungsschaden in der Werkstadt gelandet! frei von Fehlern ist keiner . der Golf V ist auch besser im gegensatzt zu den Golf 4 besser geworden das muss man auch sagen .
Der Astra hat im ganzen super abgeschnitten und wen Opel so weiter macht dann kann VW sich warm anziehen.
Ich weiss das mein nächster wagen ein astra combi wird den es ist ein gelungenes auto .

Deine Antwort
Ähnliche Themen