Autobatterie leer das Auto geht nicht auf

BMW 5er F11

Hallo

ich habe folgendes Problem die Autobatterie ist leer und ich kriege das Auto mit dem mechanischen Schlüssel nicht auf – als ich vor zwei Jahren defektes Schloss austauschen lies haben die wohl etwas vergessen, ich kann zwar drehen in beide Richtungen leider geht das Auto nicht auf.

Das Auto steht in der Garage und ich kann leider weder Motorhaube noch Heckklappe öffnen ich dachte erstmal dass die Schlüsselbatterie leer ist habe eine neue gekauft leider tut sich nichts also ist die Autobatterie leer. Wo kann ich Dauerplus am besten abgreifen? Geht es über eine Halogenleuchte – die wäre am einfachsten auszubauen – oder muss die Verkleidung unten weg und am Starter anschließen ?

– geht es hat es jemand ausprobiert?

Wie gesagt es reicht dass die Elektronik Strom bekommt und ich es mit dem Schlüssel aufkriege, dann tausche ich die Batterie im Kofferraum, habe eine neue gekauft nur leider kriege ich das Auto nicht auf

Es handelt sich um einen F11 530d Bj 2011

Ich wäre für alle Vorschläge sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Ich habe die PDF fertig falls noch Änderungswünsche bitte melden ich bin kein PPT Freak ich hoffe so reicht es euch

130 weitere Antworten
130 Antworten

Ich hatte die Batterie schon deutlich länger draußen und musste nichts neu anlernem

Geht jetzt ggf. das Türschloss?

es kann aber doch an der Batterie der FB liegen ich habe diese länger als 10sek aus der FB gehabt das kann das Problem sein

- nein Türschloss ist drin nicht "verhakt" somit keine möglichkeit mechanisch zu drehen

Schau mal in die Bedienungsanleitung. Die Batterie kannst du beliebig lange an jedem beliebigen Ort rausnehmen.

Ähnliche Themen

Ja ich hab vor ca 2 Wochen an beiden FB die Batterie gewechselt und die waren definitiv länger als 10 sek draussen.Hab mit einem Zahnstocher alles sauber gemacht und hat trotzdem alles funktioniert.

Wenn die Batteriespannung auf 5V war können die Steuergeräte auch im Brown-Out hängen.
Das passiert wenn die Spannung soweit abfällt daß die nicht mehr laufen, aber nicht so weit daß ein Power-On-Reset durchgeführt wird.
Könnte gut sein, daß nach 10min Batterie ab wieder alles funktioniert (evtl. kriegst du das vom Motorraum aus auch hin).

Gruß Metalhead

Hallo... und die Kofferraumtaste (auf der Fernbedienung) schon probiert,weil du jetzt "strom" hast? Der geht auf auch bei abgesperrten Fahrzeug.

Bist du jetzt wirklich seit einer Woche dabei den Wagen zu öffnen?!
Schon mal in der ganzen Zeit mit einer BMW Werkstatt gesprochen wie die dir helfen können?

Gruß Volker

BMW will dafür 280€ da habe ich noch Zeit 🙂

Zitat:

@robmale schrieb am 16. August 2017 um 16:57:59 Uhr:


BMW will dafür 280€ da habe ich noch Zeit 🙂

Nur für das öffnen?!

Gruß Volker

ja NUR fürs öffnen 🙂 also ich habe mit der Heckklappentaste versucht geht auch nicht... ich habe noch eine Idee werde sie morgen ausprobieren

Das teure dabei wird wohl die An und Abfahrt sein.
Einen Tipp hat dir die Werkstatt aber nicht gegeben. Oder gar nicht nachgefragt?

Gruß Volker

ich habe nachgefragt aber --> der Techniker muss sich das Auto anschauen 🙂 sonst können die nichts sagen ..

Ja, und wenn er es angeschaut hat lässt er es abschleppen...der aufgerufene Preis ist für mich seltsam. Wenn du das BMW Servicemobil rufst ist das normalerweise kostenlos.

Wie dem auch sei: Ich sehe keine Chance eine Diagnose vom Motorraum aus zu machen, beim F11 musst du ja irgendwie auf das Gateway und wenn ich die Bus Struktur korrekt im Kopf habe ist der einzige Weg die OBD Buchse im Fahrer Fußraum.
Insofern ADAC oder jemand anders, der die Türe ohne Schaden auf bekommt...sonst 150Euro für ne neue Scheibe über die Teilkasko.

Wenn Du Strom drauf hast, muss es doch mit dem Metallschlüssel funktionieren !
Beim alten E39 ging das allerdings nur auf der Beifahrerseite mit "Überdruck" !! ?? Vielleicht auch mit ein Starterlader versuchen, das die Spannung nicht einbricht !

gruß Marskiefer

Deine Antwort
Ähnliche Themen