Autobahnlicht Multibeam LED
Wenn ich auf die Autobahn fahre und NICHT das Fernlicht aktiviere, dann habe ich einen gefühlt sehr, sehr kurzen Lichtkegel, fast so kurz wie innerorts. Wenn ich im Comand das Intelligent Light System abwähle, dann wird der Lichtkegel deutlich länger und höher.
Geht denn das Autobahnlicht NUR bei aktiviertem Fernlichtassistent?
Mercedes ist da selber mit der Erläuterung nicht so klar.
Hier heißt es bei diesem Link: http://techcenter.mercedes-benz.com/de/multibeam-led/detail.html#detail-section
"Bei einer erkannten Autobahnsituation wird die Fernlichtverteilung so eingestellt, .... . Je nach Verkehrssituation wird das Autobahn-Teilfernlicht aktiviert, um durch eine gezielte Lichtaussparung andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden."
Das klingt doch so, als müsste ich nichts tun. Allerdings heißt es "wird die Fernlichtverteilung" so eingestellt. Also muß ich vorher Fernlicht aktiviert haben?
Und im Video zum Autobahnlicht wird auch so getan, dass das Fahrzeug automatisch die Autobahn erkennt und selber was mit dem Licht macht OHNE, dass ich was am Fernlichthebel tun muß.
Wie ist das bei Euch?
Beste Antwort im Thema
Leute, lasst euch doch nicht von solchen Menschen wie @antarantar und Co ärgern oder reizen. Wir sollten uns nicht über die Probleme in deren verfehlter Erziehung unterhalten, sondern uns um Automobilthemen kümmern. Es wird immer Menschen geben welchen jegliche Sozialkompetenzen fehlen. Sich über diese Menschen zu ärgern ist, wie mit Steinen auf Panzer zu werfen. Kann man machen, bringt aber nichts. Somit sollte man auch seine Zeit nicht mit Gedanken an dieses Klientel verschwenden. Aber es freut mich dann doch um so mehr, wenn solche Menschen auf ihresgleichen treffen und sie dann selbst lauthals wie die Rohrspatzen schimpfen. Da denke ich mir immer lachend, es muss doch einen Gott geben und der hat sehr viel Humor.😁
357 Antworten
Zitat:
@R4MROD schrieb am 13. Februar 2017 um 01:52:36 Uhr:
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 12. Februar 2017 um 17:46:58 Uhr:
Und genau dieses Lichtspiel finde ich richtig mega. Mitfahrer staunen jedes mal und ich freue mich auch, wenn ich es sehe. :-)
Geht mir auch so :-)
---------
Mega spektakulär.
Ertappe mich manchmal beim Provozieren der Funktion.
Hebel aus-an......Vorhang geht auf :-)
Nach anfänglicher Euphorie gibt es aus meiner Sicht noch Verbesserungspotenzial.
1) Warum wird nicht ab z.B. 110km/h der Lichbereich links reduziert? Ich bekomme von jedem 3ten LKW Lichthupe ... nachvollziehbar weil deren Scheinwerfer hinter den Leitplanken vom System nicht erkannt werden
2) Schilder werden nicht abgeblendet wie im Werbevideo zu sehen. Laut Werkstatt aber alles i.O.
Übrigens:
Wenn Lichschalter auf Abblendlich ist die Automatik deaktiviert ... Fernlicht ist immer 100%
Das ist ja auch ein Bedienfehler. Der Lichtschalter muss auf Auto stehen, dann geht das auch, steht auch in der Anleitung
Für mich ist es ein Workaround auf der BAB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@froggorf schrieb am 22. Dezember 2017 um 16:36:09 Uhr:
Das ist ja auch ein Bedienfehler. Der Lichtschalter muss auf Auto stehen, dann geht das auch, steht auch in der Anleitung
Ist mir letzten passiert.
Bin Scheinbar mal an den Lichtschalter gekommen und habe mich gewundert, warum das ILS nicht mehr funktioniert. Habe auch erst mal in der Bedienungsanleitung nachschauen müssen...🙄
Zitat:
@Der Novize schrieb am 22. Dezember 2017 um 16:41:09 Uhr:
Für mich ist es ein Workaround auf der BAB.
Vielleicht braucht es hier ein Softwareupdate von Kamera und/oder Multibeam.
Ich schicke gleich den neuesten Stand im Softwarethread.
Das ständige Angeblinke von, meistens LKW, ist für der Grund das Fernlicht wie im Mittelalter
von Hand zu bedienen.
Wieder ein aufpreispflichtiger Baustein, der so richtig nicht genutzt wird.
Da gebe ich zum Teil recht, gerade auf Autobahnen, wenn Lkw's keine Beleuchtung oben am Fahrerhaus haben, dann werden die geblendet, aber das ist normal woher soll die Kamera das wissen, ist das gleiche wie über eine Landstraße mit einer Kuppe zu fahren, die Technik ist eingeschränkt und kann nur auf das reagieren was sie auch erkennt. Ein Update hat mir geholfen, besonders was die Schildererkennung betrifft
Auf der Autobahn reicht doch das automatisch zuschaltende Autobahnlicht. Da brauch ich kein Fernlicht.
Zitat:
@Der Novize schrieb am 22. Dezember 2017 um 16:28:22 Uhr:
Nach anfänglicher Euphorie gibt es aus meiner Sicht noch Verbesserungspotenzial.1) Warum wird nicht ab z.B. 110km/h der Lichbereich links reduziert? Ich bekomme von jedem 3ten LKW Lichthupe ... nachvollziehbar weil deren Scheinwerfer hinter den Leitplanken vom System nicht erkannt werden
2) Schilder werden nicht abgeblendet wie im Werbevideo zu sehen. Laut Werkstatt aber alles i.O.
Übrigens:
Wenn Lichschalter auf Abblendlich ist die Automatik deaktiviert ... Fernlicht ist immer 100%
Ich hatte gehofft das MB das besser gelöst hat... 🙄
Eigentlich will ich Multibeam nachbestellen
Hallo zusammen,
wenn der Multibeam den Gegenverkehr - hier die LKW auf der Autobahn - blendet, ist er vielleicht falsche eingestellt. Es scheint, dass die ab Werk nicht immer "sauber" kalibriert sind. War hier schon zu lesen. Da konnte der Freunliche Abhilfe schaffen.
Ich bin gestern durch eine Suppe mit Sprühregen und Nebel gefahren, in dem der Lichtkegel deutlich zu sehen war. Jedesmal wenn ein LKW auftauchte, war die in meiner Fahrrichtung linke Seite ausgeblendet. Aber die Rechte Seite bleibt voll auf. Vielleicht reicht das schon, um den einen oder anderen Trucker zu nerven. Bei mir hat aber niemand aufgeblendet.
Das Multibeam System ist genial und macht die Nachtfahrten deutlich sicherer. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Nebenbei, es ist deutlich schneller und präziser als das schon gute System im S212 Mopf.
VG
ForgetPassat
Zitat:
@ForgetPassat schrieb am 23. Dezember 2017 um 14:23:18 Uhr:
... Nebenbei, es ist deutlich schneller und präziser als das schon gute System im S212 Mopf.
So empfinde ich das auch! Geniale Helligkeit und nur selten für andere störend.
Hallo!
Wenn das Multibeam-System richtig eingestellt ist, bzw. richtig funktioniert, sollten LKW nicht geblendet werden. In dem Video ist dies sehr gut zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qqgcnXtCPPk&feature=youtu.be
LG
Tja, wenn aber die Scheinwerfer des LKWs von der Sensorik am Rückspiegel nicht erkannt werden, z.B. wegen der Leitplanke, ist das System "blind".
Lt. Mercedes wird über das Navi erkannt ob sich das Auto auf einer Autobahn befindet. Sollte dies der Fall sein, wird automatisch der Lichtkegel abgesenkt, damit die LKW nicht geblendet werden.