1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Autobahnassistent nachrüstbar?

Autobahnassistent nachrüstbar?

BMW 5er G60

Hallo,
wäre der Autobahnassistent nachrüstbar wenn alle anderen Vorrausetzungen gegeben sind?
Also Innovationspaket und "Driving assistance Pro" vorhanden.

64 Antworten

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 14. Februar 2024 um 22:31:24 Uhr:


Ich werde ausbauen... Unter 90 eur.

Meinst, die fällt kurzfristig nochmal so weit?

Ich habe vor 2 Wochen bei 92€ überlegt, jetzt ist schon wieder zu spät. 😁

für alle ösis info von BMW an meinen Händler : Die Funktion der SA 5AX „Autobahnassistent“ ist für den österreichischen Markt aus rechtlichen Gründen nicht freigegeben, weshalb die SA in ganz AT nicht erhältlich ist.
Ebenso ist es nicht möglich mit einem deutschen Fahrzeug, welches über die SA 5AX verfügt, über die Grenze nach Österreich zu fahren und den Autobahnassistent zu nutzen. In Österreich wird das Assistenzsystem deaktiviert.
Wann die Funktion bei uns im Markt AT freigegeben wird, ist leider noch unklar.

und angeblich nicht nachrüstbar, habe am Freitag nochmal dem Händler gesagt ich will das definitiv geprüft haben.

schon klar das sie deaktiviert wird und auch ok bis sie freigegeben wird. Aber das Sie nicht nachrüstbar ist,das möchte ich als Verkäufer den Kunden die das Auto dann schon haben nicht erklären müssen.

Ja das hatte ich schon geschrieben, dass es nicht in jedem Land funktioniert

Auch mein Händler hat mir bestätigt, wenn die rechtliche Freigabe erfolgt die technischen Voraussetzungen mit DAP gegeben sind.

Das wird nicht stimmen. Laut meinen Informationen wird bei der Auswahl „Autobahnassistent“ ein Stück Hardware verbaut, dass sonst nicht dabei ist.

Dass der DA Professional die Voraussetzung ist, ändert ja nichts an der Sache.

Welches sollte das sein?

Ich kann nur das wiedergeben, was mir jemand aus der Fahrerassistent-Entwicklung von BMW mitgeteilt hat.

Ich hatte nämlich gefragt, ob man bei einem X5 LCI mit DA Prof. den Autobahnassistent nachbuchen können wird. Die Antwort war: „Nein weil zusätzliche Hardware fehlt.“

Ergo: es ist nur für X5 LCI möglich, die dann jetzt ab März produziert werden und die SA ab Werk verbaut haben.

Um welches Teil es sich im Detail handelt, kann ich aber nicht sagen.

Hier geht es aber um den neuen 5er und nicht um den X5!

Die Wahrscheinlichkeit, dass es beim 5er genau so Ausstattungsabhängig ist wie beim X5 ist sehr groß.
Ich kann aber gerne noch einmal nachfragen.

Zitat:

@Pinga schrieb am 18. Februar 2024 um 17:25:56 Uhr:


Welches sollte das sein?

So, habe relativ zügig eine Antwort bekommen.

Ich versuche das mal wiederzugeben:
Damit der ABA überhaupt funktionieren kann, werden die Nutzung von hochaufgelöste Karten, eine präzise Standortermittlung sowie das Zusammenspiel von intelligenten Kamera- und Radarsensoren benötigt.
Um das alles gescheit verarbeiten zu können, wird ein leistungsfähigeres Steuergerät benötigt. Dieses Steuergerät hat statt 2 Kerne 4 Kerne und ermöglicht daher eine schnellere Berechnung der Daten.

Ergo: wenn dieses Steuergerät nicht verbaut wurde, ist auch nichts mit nachträglich freischalten möglich. Und dieses Steuergerät ist an die Ausstattung ABA gekoppelt. Der DA Prof. kommt auch mit dem leistungsschwächeren Steuergerät aus.

Danke für die Info.

Gehe jedoch davon aus, dass wohl das leistungsfähigere Gerät schon verbaut ist, da es in Österreich nurmehr eine Frage der Zeit ist, bis der AA auch hier rechtlich möglich ist, und mir, wie gesagt der Verkäufer und BMW Austria versichert haben, dass es dann per RSU freigeschalten wird, eben unter der Bedingung, dass der DAP UND das Innovationspaket als SA genommen wurde.

Hat dir Verkäufer dir das vielleicht versichert, damit du ein Auto bei ihm kaufst? Verkäufern würde ich insbesondere bei technischen Sachverhalten gar nichts glauben. Ehrlich gesagt würde ich in solchen Kontext nicht mal dem Werkstattmeister oder dem Product Genius glauben.

Zitat:

@Pinga schrieb am 18. Februar 2024 um 18:56:25 Uhr:


Danke für die Info.

Gehe jedoch davon aus, dass wohl das leistungsfähigere Gerät schon verbaut ist, da es in Österreich nurmehr eine Frage der Zeit ist, bis der AA auch hier rechtlich möglich ist, und mir, wie gesagt der Verkäufer und BMW Austria versichert haben, dass es dann per RSU freigeschalten wird, eben unter der Bedingung, dass der DAP UND das Innovationspaket als SA genommen wurde.

Dann darfst du nicht enttäuscht sein, wenn der ABA nachträglich nicht per RSU freigeschaltet werden kann 😉

Wir werden es früher oder später eh sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen