Autobahnassistent bereut?

BMW 5er G61

Hi!

Ich überlege aktuell noch, ob ich den Autobahnassistenten bestellen soll, oder besser nicht. Mir geht es nicht um den Aufpreis, sondern um die Augenüberwachung.

Variante 1:
Ohne Autobahnassistent - mit Driving Assistant Professional
--> Ich muss zwar einen "Finger am Lenkrad lassen, aber habe keine Augenüberwachung --> Das Auto beschwert sich nicht, wenn ich zu lange aufs Navi schaue, oder eine verspiegelte Sonnenbrille trage.

Variante 2:
Mit Autobahnassistent
--> Ich kann zwar die Hände auf bestimmten Strecken vom Lenkrad nehmen, aber kann nicht ohne Blicküberwachung fahren. --> Auch wenn ein Finger am Lenkrad ist, hält das Auto nur die Spur, bis es meinen Blick nicht mehr erkannt (+5s)

#####
Hat jemand von euch bereut, den Autobahnassistenten bestellt zu haben, weil das Auto sich immer wieder beschwert?

Viele Grüße

26 Antworten

Wenn du den Finger am Lenkrad lässt, wird die Augenkontrolle nicht aktiviert.

Bereuen muss man nichts, benutzen tu ich ihn aber eigentlich nie.

Ich habe Variante 1 und das klappt sehr gut. Zur Not kannst du dir auch was von Amazon oder Ali bestellen und ans Lenkrad hängen. Ist sicherlich verboten, bevor hier die Forenpolizei aktiv wird, musst du aber wissen. Habe viele negative Hinweise bezüglich Blickrichtung hier im Forum gelesen.

Noch mal. Ich hänge nichts ans Lenkrad und empfehle es auch nicht.

Ich habe ihn auch weggelassen, da ich mehr Autobahn fahre im Ausland als in D und dort ist er nicht freigeschaltet.

Wirklich nützlich ist der Autobahnassistent eigentlich nur, um den Beifahrer zu beeindrucken🙂

Was man vielleicht beachten sollte: falls Bayerische Motoren Werke zukünftig die Möglichkeit komplett autonom zu fahren freischalten kann oder darf, muss man das extra wahrscheinlich bereits haben.

Ähnliche Themen

Muss leider zu 2/3 auf Autobahn mit Tempolimit fahren. Meist auch mit dichten bis sehr zähen Verkehr. Nutze somit eigentlich nur die „handsfree“-Funktion des Autobahnassistenten. Bei mir meckert das System aber trotz nicht immer nur nach vorne sehen ganz, ganz selten.

Ansonsten die vollen Funktionen des Autobahnassistenten einmal getestet und ja, echt toll und beeindruckend. Fahr aber irgendwie doch lieber selber.

Es kommt drauf an, und zwar auf BMW. Laut meinem anderen Forenbeitrag nervt die Blickkontrolle selbst dann, wenn der Autobahnassistent (AA) nicht aktiv ist und man die Hände am Lenkrad hat, aber länger wie 8sek daneben schaut. Laut Händler darf das aber nicht sein und nächste Woche kommt mein Fahrzeug an die Diagnose.

Wenn also - hypothetisch - die Blickkontrolle nur bei aktiviertem AA aktiv ist und ansonsten nicht nervt, halte ich den AA für durchaus angenehm.

Man mag es kaum glauben, aber Tempo 130 und die Hände im Schoß sind noch entspannter als Hände am Lenkrad (oder die Füße...) mit aktiviertem Spurhalteassistenten. Der Grund könnte sein, dass man beim AA weniger direkten Kontakt zum Fahrzeug hat, weniger Feedback erhält und das Geschehen dadurch distanzierter – und somit entspannter – wahrnimmt. Das ist allerdings meine subjektive Einschätzung.

Ich habe einfach schon mehrfach gelesen, dass die Blickerkennung auch aktiv ist, wenn man die Hand am Lenkrad ist. Ist das Verhalten je nach Softwarestand einfach unterschiedlich?

Das ist die scheinbar ungeklärte Frage. Die einen sagen so, die anderen so...

Das Fahren ohne Hände am Lenkrad wird doch erst aktiv, wenn man loslässt. Bleiben die Hände dran, wird es nicht aktiviert und die Kamera ist aus

Ich bereue ihn nicht und nutze ihn auch ausgiebig.

Ich bereue Nix und nutze den immer dann, wenn es irgendwo sowieso nur unter 135km/h vorangeht. Die Blickkontrolle nervt nur selten und dann, wie ich finde, durchaus meist berechtigt.

…was mich aber mittlerweile so sehr genervt hat, das ich es nun dauerhaft aus habe: der Überholhinweis per Blickbestätigung. Wenn ich überholen möchte, mache ich das nun per Blinker.

Habe ihn, nutze ihn bei den meisten Autobahnfahrten (auch ohne Beifahrer die beeindruckt werden wollen) und wurde auch noch nie unberechtigt wegen Blick Verlust genervt. Die häufigsten „unaufmerksam“ Infos kamen meist an Ampeln, wenn ich irgendwo hin geguckt habe, die Ampel auf Grün sprang und das Auto mitteilt, dass es nur von alleine los fährt wenn ich aufmerksam bin.
Ansonsten finde ich die Zeit bis zum Hinweis absolut angemessen. 5 Sekunden sind bei 135 km/h satte 187,5 Meter. Das ist nicht ohne! Wer während der Fahrt so lange aufs Navi gucken muss, sollte lieber bei der nächsten Raststätte raus fahren und die Karte studieren. Headup Display oder Karte im Instrumentendisplay helfen doch, dass ein kurzer Blick reicht um zu sehen wann man abbiegen soll oder sonst was.

Zitat:@V-max2012 schrieb am 18. März 2025 um 17:02:36 Uhr:

Zitat:

Das Fahren ohne Hände am Lenkrad wird doch erst aktiv, wenn man loslässt. Bleiben die Hände dran, wird es nicht aktiviert und die Kamera ist aus

Das stimmt nicht. Die Kontrolle ist nur etwas großzügiger. Auch ohne Autobahn Assi wirst du kontrolliert und aufmerksam gemacht bei Blickabwendung

Deine Antwort
Ähnliche Themen