Autobahn und ihre tücken...
Die Frage richtet sich an alle die täglich auf der Autobahn unterwegs sind.
Ich wollte mal wissen wie ihr euch so auf den Autobahnen verhaltet?
Was mir nämlich nicht gefällt ist die Tatsache wenn man etwas schneller unterwegs sein will, bleibt einem leider nichts anderes übrig als dem Vordermann etwas dichter aufzufahren denn sonst würde der nie Platz machen bzw. auf die rechte Spurwechseln obwohl in Deutschland ein Rechtfahrgebot gilt!!!
Das man aber durch dieses Verhalten gleich als Drängler abgestempelt wird ist nun mal der Boden der Tatsachen obwohl ich nicht anders mir zu helfen weis. Desweiteren bekommt man immer ernorm viele Steinschläge durch diese Aktionen ab, die eigentlich für meinen 8p nicht gut sind.
Wie verhaltet ihr euch so auf Autobahnen ?
Aufgefallen ist mir folgendes: Ein Porsche bekommt immer gleich platz gemacht ein A3 nie. Toll!?
Wenn ich also mit über 230 angeflogen komme und hinter dem LKW plötzlich ein Kleinwagen rauszieht, super...
muss auch sagen das ich das nicht witzig finde, ist nämlich ne sau gefährliche Situation, man sollte doch von jedem Kraftfahrer erwarten können das er die Geschwindigkeit einschätzen kann.
Komm ich mit einem Porsche auf der linken spur angesaust passiert natürlich nichts...
Besonders ist mir aufgefallen das, seit die Spritpreise so enorm hoch sind es nur noch Raser gibt und welche die beim fahren einschlafen z.b. 100 auf Autobahnen, das ist doch lebensgefährlich sowas.
Früher galt doch doch mal folgende These; Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen 130 und nicht 80, 90 100!!!!
Wie schätzt ihr die Situation ein, ist ein A3 auf Autobahnen immer ohne Respekt unterwegs ?
Passieren solche Dinge auch den BMW´lern, A8 Fahren usw.?
ich finde das solche immer freie Fahrt haben.
"ps. gehen wir mal davon aus das auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung festgelegt ist."
48 Antworten
Da ich in letzter Zeit viel unter Termindruck stand, musste ich meine verlohrene Zeit auf der Autobahn gutmachen. Dabei fielen mir immer häufiger Autofahrer auf die mit 120 Km/h auf der Linkenspur fuhren, merkten das sie bedrängt werden. Dann auch schön artig auf die Linkespur wechselten, hier jedoch traten sie mit voller kraft aufs Gaspedal und wollten anscheinend zeigen das sie auch schnell bzw. schneller fahren. Dies artete dein meist in eine Art Rennen aus für das ich eigentlich keine Nerven habe. Möchte einfach nur möglichst schnell von A nach B kommen aber diese frustrierten Hobby Rennfahrer kappieren das nicht.
Das ist mal ein interessanter thread 🙂
Ich hatte während meiner ersten Inspektion, einen 1,6 L Benziner als Leihwagen. Der Unterschied ist schon sehr groß zu meinem eigentlichen 3,2er. Na ja, letztendlich war es aber so, dass ich viel gemütlicher und entspannter unterwegs war wie mit meinem A3. Es macht zwar weniger Spaß aber du schiebst auch weniger Frust wenn dich vorne wieder einer ausbremst. Plötzlich ist man selbst der manchmal Einen hinter sich kurz aufhält....
Trotzdem blockiere ich (auch mit meinem 3,2er) niemanden mit Absicht. Wenn einer flotter unterwegs sein will, aus Termindruck, allgemeinen Spaßfaktor, oder zu kleinen Pint (Beweisucht), etc. soll er halt vorbei. Habe ich echt kein Problem damit.
Nur kommt es mir manchmal so vor, als nimmt hierbei die Neidgesellschft immer mehr zu. ´
"So dich brems ich jetzt aus du junger Pimpf" oder "hier ist 80 km/h und du fährst gefälligts so schnell wie ich es will" steht bei vielen Fahrern schon auf der Stirn geschrieben. 99 % der absichtlichen Ausbremser sind im Übrigen Männer; ist zumindets bei mir so. Wenn du die dann am Ende der 80iger Zone dann doch überholst, merkt man richtig wie das Blut dem Kopf hochsteigt.
Im Übrigen noch etwas was mich nervt;
Sofern du wirklich in einer Kollone dem Vordermann auf der linken Spur durch freundliches Spurwechseln auf die rechte Spur anzeigen willst, dass er doch bitte bei nächster Gelegenheit rechts fahren sollte, fährt der Hintermann plötzlich so dicht auf, dass man selbst von der rechten Spur nicht mehr einfädeln kann. Und wenn du dich reinqäutscht gibts meistens von hinten ein großes Lichtkonzert mit vielen bösen Wörtern, die man bis zu sich ins Auto hören kann.
Mein Mittel gegen diese Art von Autofahrern ist eigentlich immer die "Nichtbeachtung" denn das stört die meisten oft am meisten. Aufregen hilft da recht wenig, auch wenn es oft schwierig ist.
Im Übrigen bin ich wieder froh, dass ich trotzdem den 1,6er zurückgeben durfte 🙂
Schönen Tag Euch
Was ich z.Z. ziemlich ätzend finde ist, das wenn man versucht den Sicherheitsabstand einzuhalten prompt rechts überholt wird, auch wenn vor einem ne Schlange auf der linken Spur von 2km länge ist. Ich bin auch mal bei einem Bekannten mitgefahren, der einen Subaru WRX STi fährt und auch meistens am Limit was das Auto hergibt, allerdings den Sicherheitsabstand einhält. Ende vom Lied, wir sind andauernd rechts übreholt worden, obwohl das Auto nicht gerade langsam aussieht... Die Rechtsüberholer, haben wir dann auch alle wieder gestellt, als es frei wurde...
Da gibts viele Sachen zu erzählen die einem Angst gemacht haben.
Einmal bin ich Nachts auf der BAB auf einer langen Gerade (ca. 4-5km) Vollgas mit unserem A4 gefahren, Tacho 235km/h... 3 Autos waren vor mir und haben mich schon seit ca. 1-2km Entfernung gesehen, dass ich von hinten ankomme, was passiert? Der letzte, mit 5 Jugendlichen besetzte Corsa, zieht mit 95km/h raus, als ich fast schon neben ihnen war. Ich konnte gerade noch bremsend an ihnen rechts vorbei und bin dem davor fahrenden Auto auch noch beinahe drauf gefahren...
Naja, da hätte ich vieleicht langsamer fahren müssen, allerdings hätte auch der Corsafahrer anders handeln können.
Ich kann nur dazu plädieren, mal zu versuchen sich beim Autofahren selbst zu beobachten und einen Gang zurückzuschalten... Denn schnelles Fahren lohnt sich nur Nachts, wenns einigermaßen frei ist.
Da gabs doch mal den Test, von München nach Berlin am Stück, Smart gegen 911 tagsüber, der Zeitunterschied betrug irgendwas um die 15-20 min, aber die Benzinkosten 🙂
Fahrt lieber vorsichtiger und gelassen, dann lebt ihr, andere und eure Audis länger...
Gruß!
Hi, nach so vielen negativen Erlebnissen hier, möchte ich auch mal von den wenigen positiven Momenten berichten.
Wenn man beispielsweise auf der linken Spur an einem LKW vorbeisausen will, hinter dem sich noch ein VW-Bus befindet. Der Bus setzt irgendwann zum Überholen an und sieht dann im Rückspiegel, dass ich doch deutlich schneller bin. Den meisten wär's egal, aber der Fahrer ist brav noch mal hinter dem LKW eingeschert. Das hat mich zu einem spontanen "Dankes-Winken" hingerissen, was der aufmerksame Fahrer auch gesehen hatte und ebenfalls winkte. So was gibts leider viel zu selten.
Oder auch mal umgekehrt: Wenn man mit Vmax (im Golf ja nicht soooooviel) links unterwegs ist und hinten was schnelleres ankommt. Ich machte bereitwillig platz, obwohl ein paar hundert Meter vor mir ein LKW überholte. Der hinter mir (ich glaub es war ein BMW *duck*) hat aber gesehen, dass er doch nicht vorbeikommt, ohne mich auszubremsen. Also blinkt er kurz rechts, zieht leicht rüber und signalisiert mir, dass ich den LKW noch überholen darf 🙂
Leider kommt sowas heute viel zu selten vor. Aber man freut sich dann umsomehr, mal ähnlich vorrausschauende Fahrer um sich zu haben.
Am meisten Spaß macht es, Drängler im Stau rechts "zu überholen". Sobald es irgendwo ins Stocken kommt, d.h. langsamer als 90 wird, ist meine bevorzugte Spur rechts. Bis die LKWs mal langsamer werden, dauerts deutlich länger, weil sich's meist zuerst links staut (wer die A8 zw. KA u. S kennt, weiß was ich meine). Und während links alle bremsen, fährt man brav hinter den LKWs her und "überholt" dutzende Autos, zwischen denen auch die stecken, denen meine 200 vorher zu langsam waren... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rabauke
Denn schnelles Fahren lohnt sich nur Nachts, wenns einigermaßen frei ist
Das sehe ich wieder anders... wenn Du in der Nacht auf der Autobahn fahrst, dann hast Du nur eine begrenzte Sichtweite, da der Lichtkegel Deiner Scheinwerfer ja nicht unendlich ist. Wenn man jetzt bedenkt, daß man bei 250km/h ca. 70m pro Sekunde zurücklegt, dann wird es schon ziemlich gefährlich.
Naja, ich will zumindestens sehen, in wen oder was ich reinfahre... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rabauke
dann lebt ihr, andere und eure Audis länger...
Gruß!
und wir vom RD haben gott seis gedankt weniger Arbeit ....
Über dieses Thema kann man wohl stundenlang debattieren...Mich nerven die notorischen Linksfahrer, Oberlehrer und Schleicher auch extrem. Ich gebe auch zu, dass ich bisweilen zu schnell zu Aufregungen neige...Meistens überhole ich vorsichtig rechts, denn das ist billiger als eine Anzeige wegen Nötigung, da es kein Straftatbestand ist...:-)
Der Witz an der Sache ist, dass die Leute es noch nicht einmal registrieren, dass sie gerade rechts überholt wurden, ich frage mich immer, wo die mit ihren Gedanken sind!?
Nun ja, jeder muss selbst wissen, wie er mit solchen Situationen umgeht.
Grüße
eric2005
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Rabauke
Denn schnelles Fahren lohnt sich nur Nachts, wenns einigermaßen frei ist
--------------------------------------------------------------------------------
Das sehe ich wieder anders... wenn Du in der Nacht auf der Autobahn fahrst, dann hast Du nur eine begrenzte Sichtweite, da der Lichtkegel Deiner Scheinwerfer ja nicht unendlich ist. Wenn man jetzt bedenkt, daß man bei 250km/h ca. 70m pro Sekunde zurücklegt, dann wird es schon ziemlich gefährlich.
Naja, ich will zumindestens sehen, in wen oder was ich reinfahre...
Das bezieht sich darauf, dass man Nachts länger schnell fahren kann als tagsüber, einfach aus dem Grund weil weniger los ist. Damit wollte ich sagen, das Rasen am Tag bei unserem Verkehrsaufkommen keinen Sinn hat, was Nachts bei hohem Tempo alles passieren kann, steht auf einem anderen Blatt...
ich fahr selber nicht verkehrsbehindernt, wenn es keine geschwindigkeitbegrenzung gibt, und ich mich auf dem weg zur arbeit oder nach hause befinde fahr ich meist zwischen 120-130 hab ja kein bokc für meine arbeitsweg soviel sprit zu verschwenden. jedoch gucke ich öfter in den spiegel um den verkehr zu beobachten und wenn dort einer schnell ankommt ca 200 und ich mit 12 auf eine lkw zufahre beobachte ich ob er es schaft an mir vorbei zu kommen, wenn ich sehe das es knapp wird wen ich weiter 120 fahre bremse ich auch gerne um 10km/h ab um ihn nicht zu behinden und nicht auf dem lkw drauf zu fahen (mein gedanke dabei ist das ich für die 10km/h nicht wirklich bremsen muss und ich diese 10km/h auch schnell wieder rausbeschleunige, das sieht bei dem mit 200 anders aus!)
wenn er schnell fahren will soll er es doch, mich stört es nicht. und ich will ihn auch nicht dabei behindern.
ich mache auch immer wenn es die möglich keit gibt platz zwischen 2 lkws sind 100m platz dann lass ich ihn überholen indem ich mich zwischen die beiden lkw einordne.
natürlich hasse ich diese 90km/h rauszieher die den lkw mit 92 überholen die 2 km/h bringen ihnen auch nicht die sollen mal schön dahinterbleiben und nicht den verkehr gefährden.
wenn ich mal in so eine reinfahre weil ich von hinten ankomme (ja ich fahr auch mal gerne 190). und ich danach noch aus meinem auto aussteigen kann dann sieht es schlecht für den aus.
was für ein typ autofahrer mich aber besonders stört ist der meist oberklassefahrer der grundlos drängelt.beispiel 5 lkw auf der rechten spur in einer langen autobahnkurve und ich fahr mit ca 130, er kommt an und schon in 50m entfernung mach er lichthupe blinker links und fährt voll auf (erlaubt 120) ich zeig ihn mir der hand das ich keinen platz machen kann da sich recht von mir ein paar lkws befinden (kaum zu übersehen) als ich an den lkws vorbei war hab ich natürlich platz gemacht, er hat mich blöd anguckend überholt. 200m weiter fängt eine baustelle an, und herr vollpfosten traut sich nicht einen lkw zu überholen weil die linke spur nur 2m breit ist. ich fahr recht dich auf und möchte ihm halt damit signalisieren das ich vorbei will, er macht kein platz. ich setze dich lichthupe ein und den blinker damit er mal einfach hinter dem lkw einschert damit ich vorbei kann. nach ca 500m hat er es kappiert (er fuchtelt jedoch dabei mit seine armen rum, und sag irgendwelche sachen die ich nicht verstehe.
dieser typ war ein extremfall aber es gibt ne menge leute die in einer baustelle stur auf der linken spur hinter dem lkw fahren weil sie angst haben den zu überholen , können die nicht einfach auf der rechten spur hinter dem lkw fahren.
Nun, ich denke, wir sind uns alle einig, dass auf deutschen Straßen (nicht nur BAB)ein großer Prozentsatz an Leuten rumfährt, die es eigentlich nicht düften, weil das geistige Potenzial im Hirn dazu nicht ausreicht, weil die Leute einfach gedanklich nicht schnell genug schalten können. Diese Raserei auf Autobahnen bei LKW Kolonnen gehört da genau so dazu, wie das scheinheilige Spritsparen. Wie kann ein vernünftig denkender Mensch, mit Tempo 100 auf die linke Spur ziehen, wenn er sieht, dass etwas schnelleres von hinten kommt? Und dann noch kilometerlang links fahren, bis alles überholt ist...Ehrlich, wer Rasern an den Kragen will, muss auch diese Sonntagsfahrer aus dem Verkehr ziehen (wie es der ADAC, glaub ich auch schon ausgeführt hat.) Wer sich so verhält, sollte am besten gleich 500 EUR Geldstrafe, 3 Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot bekommen damit das endlich einmal aufhört!. Dann sollen mal die Polizeistreifen, wenn sie keine Raser ausmachen können gucken, wer für die BAB schleicht. Ich bin mir sicher, irgendein grenzdebiler Auto"fahrer" wird wirklich mit dem Spritspar-Argument aufwarten, wer er auf so eine Situation mal angesprochen werden sollte...
Genauso schlimm finde ich aber auch Leute, die auf Landstraßen 70 fahren und so den Verkehr behindern, in die Ortschaft kommen, dort weiter mit 70 fahren und in der 30er Zone dann das Tempo auf 50 drosseln. ----}} MPU!!!!
So eine Tante hatte ich letzte Woche vor mir, tuckelt mit 70 vor mir her, war dann der Meinung, dass ich drängeln würde und bremst mitten auf der Straße von 70 auf fast Null runter. Egal ob ich ihr draufrausche oder nicht. Und dabei hatte die Frau auch noch ihr kleines Kind hinten auf dem Kindersitz und dieses vorsätzlich der Gefahr ausgesetzt, dass ihm etwas zustößt....-----}}Polizei, Irrenanstalt, Jugendamt!
Da ich nicht der perfekte Autofahrer bin und auch nicht ohne Sünde, möchte ich hier nicht den ersten Stein werfen😉
Alle Kritikpunkte sind sehr gut nachvollziehbar und ein bißchen mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr würde uns allen das Leben ein wenig erleichtern.
Ich versuche mir immer wieder das Individuum Mensch hinter der chrom glänzenden Mittelklassewagenfasade vorzustellen und schon ist es einfacher für mich den Fehler eines anderen Verkehrsteilnehmers zu verstehen oder hinzunehmen.
Leider funktioniert diese nicht immer, aber ich arbeitet daran😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ich löse das Problem das mir solche Idioten bereiten ganz einfach. Bevor ich mich nur aufrege überhole ich ganz normal rechts. Fahre eben da wo platz ist so einfach gehts und das kostet null nerven...Das Leben kann so einfach sein ...
Ich finde die schönste Situation immer noch die, dass beim Einfädeln auf die Autobahn sofort vom Beschleunigungsstreifen nach links gezogen wird. Gut, wenigstens haben danach meine Bremsscheiben nicht mehr gequitscht.
Was mich auch immer erstaunt, dass einem der berühmte Autofahrergruß gezeigt wird, wenn man dank unvernünftigen Rausziehen sein Fahrzeug von hoher Geschwindigkeit einbremsen muss und seinem Unmut kundtut. Dann wird man als Raser eingestuft, der jede Sekunde rausholen muss. Dass der andere aber sein Auto von vielleicht 130 km/h auf 120 km/h hätte einbremsen müssen, damit ich vorbeikomme, wird nicht eingesehen. Man hätte ja 1 Sekunde verlieren können....
Allerdings muss ich eingestehen, dass ich die Lichthupe wirklich nur noch im Notfall hernehme um keine Panikreaktion auszulösen.
des ist bei porsche mercedes und bmw net viel besser....
weiß aus eigener erfahrung das früher mit meinem dad sienem s die leute teilweise rechts geblieben sind, seit wir unseren cls haben ziehen die (so wies mir vorkommt) wenn se des auto erkennen grad zum bossen raus damit man bremsen muss....
lösung des gute xenon auf fernlicht, nebellichtle anschalten und voll drauf zu heizen... wennn du dementsprechend "zügig" auf die so zu donnerst machen die schon platz... weils se angst um ihr leben haben.... naja nachteil einmal nach hannover und wieder zurück zog 2 fast anzeigen mit sich..... *g*
Also ehrlich gesagt, kann ich in diesem Thread null Sinn erkennen. Versteht mich nicht falsch, auch ich trete gern mal aufs rechte Pedal, und bin auch keiner, der immer gleich die linke Bahn räumt, aber es ist doch hier genauso, wie auf deutschen Autobahnen. Auch hier nimmt jeder für sich in Anspruch schneller als der andere zu sein, und deswegen hätte alle anderen Platz zu machen.
Ich muß ehrlich sagen, daß ich in den letzten Jahren immer mehr die Fahrten auf ausländischen Autobahnen genieße. Da darf man zwar meist nur 120 fahren, aber irgendwie macht es trotzdem mehr Spaß. Und wirklich viel Zeit verliert man auch nicht. Ich habe mir auf einer Fahrt nach Wien mal den Spaß gemacht, daß zu vergleichen. Auf der deutschen Autobahn habe ich versucht rauszuholen, was geht. In Ö bin ich einfach nur konstant gerollt. Nach 100 km lag meine Durchschnittsgeschwindigkeit in D gerade einmal 7 km/h höher. Also lohnt der Streß überhaupt ?