Autobahn und ihre tücken...
Die Frage richtet sich an alle die täglich auf der Autobahn unterwegs sind.
Ich wollte mal wissen wie ihr euch so auf den Autobahnen verhaltet?
Was mir nämlich nicht gefällt ist die Tatsache wenn man etwas schneller unterwegs sein will, bleibt einem leider nichts anderes übrig als dem Vordermann etwas dichter aufzufahren denn sonst würde der nie Platz machen bzw. auf die rechte Spurwechseln obwohl in Deutschland ein Rechtfahrgebot gilt!!!
Das man aber durch dieses Verhalten gleich als Drängler abgestempelt wird ist nun mal der Boden der Tatsachen obwohl ich nicht anders mir zu helfen weis. Desweiteren bekommt man immer ernorm viele Steinschläge durch diese Aktionen ab, die eigentlich für meinen 8p nicht gut sind.
Wie verhaltet ihr euch so auf Autobahnen ?
Aufgefallen ist mir folgendes: Ein Porsche bekommt immer gleich platz gemacht ein A3 nie. Toll!?
Wenn ich also mit über 230 angeflogen komme und hinter dem LKW plötzlich ein Kleinwagen rauszieht, super...
muss auch sagen das ich das nicht witzig finde, ist nämlich ne sau gefährliche Situation, man sollte doch von jedem Kraftfahrer erwarten können das er die Geschwindigkeit einschätzen kann.
Komm ich mit einem Porsche auf der linken spur angesaust passiert natürlich nichts...
Besonders ist mir aufgefallen das, seit die Spritpreise so enorm hoch sind es nur noch Raser gibt und welche die beim fahren einschlafen z.b. 100 auf Autobahnen, das ist doch lebensgefährlich sowas.
Früher galt doch doch mal folgende These; Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen 130 und nicht 80, 90 100!!!!
Wie schätzt ihr die Situation ein, ist ein A3 auf Autobahnen immer ohne Respekt unterwegs ?
Passieren solche Dinge auch den BMW´lern, A8 Fahren usw.?
ich finde das solche immer freie Fahrt haben.
"ps. gehen wir mal davon aus das auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung festgelegt ist."
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Genau da mußt du rüberfahren, wenn es vor dir eh nicht schneller geht, den Spinner vorbeilassen, der ja dann auch abbremsen muß, dich direkt hinter ihm einordnen und ebenfalls mal mit der Lichthupe & Co. rumspielen. 😁
Nee
ich warte bis es vorne frei wird, lass großen Abstand kommen, schalte kurz in Gang 4 runter
,,,,,uuuuundd.............
wrrruuuuum.....isser ewig hinter mir 😁
Zitat:
Es gehören beide Parteien dazu, daß nichts passiert
Eben, Rücksichtnahme und vorrausschauende Fahrweise, wie es so schön heisst. Wie hat mein Fahrleher immer so schön gesagt: Man muss immer und jederzeit mit der Unachtsamkeit und Dummheit anderer rechnen.
Ich verfluche auch jedes Mal die Leute, welche ohne Rückspiegel + Blinker nach links rüberziehen. Bei mir in der Gegend sehr häufig die Fahrer der gelben Nummernschilder.
Aber ich behaupte von mir, lange genug Auto zu fahren um dafür mittlerweile einen 7.Sinn zu haben und deswegen passe ich meine Geschwindigkeit darauf an.
Zitat:
Vieleicht bist du früher wie ich auch Mofa gefahren. Da musste man ab und zu einmal den Auspuff ausbrennen. Und genau das hab ich gestern bei dem schönen Wetter gemacht.
Dann such dir dcoh ein Autobahnstück, wo dies gefahrlos machbar ist.
@TuxTom
Ich muß meinen Vorrednern vollkommen recht geben, aber wenn ich Deine Einstellung höre, dann wird mir echt übel. Du gehörst anscheinend genau dieser Gruppe von Leuten an, die die Autobahnen zum Kriegsplatz machen.
Ersten ist es mal klar, daß es auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, folgedessen kann jeder so schnell fahren wie er will (egal ob 100km/h oder 250km/h). Zweitens sollte jeder sein Fahrzeug soweit im Griff haben, daß er auch durch 2-3 Mal im Spiegel schauen, die Geschwindigkeit des rückwärtigen Verkehrs einschätzen kann. Ist das nicht der Fall, dann sollte er auch nicht auf die Autobahn. Drittens habe ich gelernt, daß es ein Rechtsfahrgebot gibt. Viertens wird in der Fahrschule gelernt, daß man einen Überholvorgang zügig abschließen sollte. Und fünftens ist es für Extremspritsparer wohl besser, wenn sie mal aufs Fahrrad steigen, daß schont die Umwelt und den Geldbeutel, denn die Tankstelle kann man so getrost umfahren.
Gruß, MacMaus.
@MacMaus
Zitat:
Du gehörst anscheinend genau dieser Gruppe von Leuten an, die die Autobahnen zum Kriegsplatz machen.
Sorry, aber aus dem Kindergartenalter bin ich längst raus bzw. nie drin gewesen und von deinen restlichen Anmerkungen fühle ich mich nicht angesprochen oder berüht, weil diese für mich nicht zutreffen.
Ähnliche Themen
@TuxTom
Ich habe den Führerschein auch schon weit über 10 Jahre, also bin ich aus dem Kindergartenalter auch schon lage heraus.
Manchmal hat man es eben eilig, und wenn man öfters mal mehrere 100km auf der Autobahn abspulen muß, dann kommt man mit 100km/h auch nicht weiter. Das hat also nichts mit Provokation oder Prollgehabe zu tun. Jeder versucht seine Geschwindigkeit auf der Autobahn zu fahren, wobei man sich gegenseitig nicht behindern soll.
Soweit meine logischen Verständnisse noch richtig funktionieren, kann ein "Raser" einen "Schleicher" nicht behindern, aber anders herum funktioniert das ganz gut. Alle Schuld dem "Raser" dann zuzusprechen, finde ich alles andere als gerecht. Gesetze gibt es auf den Autobahnen sowieso nicht mehr... Rechtsfahrgebot ist ein Fremdwort und Rücksichtnahme gibts in unserer Gesellschaft sowieso nicht mehr.
Wer läßt denn einen heutzutage noch überholen, wenn er den Sicherheitsabstand einhält? Es bleiben also nur folgende Punkte...
1.) Man fährt stundenlang hinterher -> was eigentlich eine entgegengesetzte Nötigung entspricht -> kein Bußgeld... trotzdem, was ist mit dem Rechtsfahrgebot
2.) Man fährt auf, blinkt oder gibt die Lichthupe -> Drängler -> Bußgeld
3.) Man überholt rechts -> wie man überholt rechts... laut Rechtsfahrgebot ist das doch gar nicht möglich? -> trotzdem Bußgeld
Autofahren macht auf jeden Fall immer weniger Spaß.
Gruß, MacMaus.
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Ersten ist es mal klar, daß es auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, folgedessen kann jeder so schnell fahren wie er will (egal ob 100km/h oder 250km/h).
Zweitens sollte jeder sein Fahrzeug soweit im Griff haben, daß er auch durch 2-3 Mal im Spiegel schauen, die Geschwindigkeit des rückwärtigen Verkehrs einschätzen kann. Gruß, MacMaus.
1. Du solltest den §1 der Straßenverkehrsordnung durchlesen...von wegen "so schnell fahren wie ich will".
2. Nach nur 1 Stunde Autobahnfahrt sollte jeder festgestellt haben, dass die Geschwindigkeit eben nicht richtig eingeschätzt wird.
200 k/h und mehr und dann an einer Schlange aus PKWs und LKWs (80 km/h) vorbei zu rauschen ist fahrlässig.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von georg23
200 k/h und mehr und dann an einer Schlange aus PKWs und LKWs (80 km/h) vorbei zu rauschen ist fahrlässig.
Das bestreitet hier auch keiner! Aber wenn es die Situation es zulässt - sprich die Autobahn frei ist, dann spricht nichts dagegen oder?
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Das bestreitet hier auch keiner! Aber wenn es die Situation es zulässt - sprich die Autobahn frei ist, dann spricht nichts dagegen oder?
Natürlich nicht! Ich fahr auch gern 207 k/h 🙂
Gruß
Georg
Nachtrag:
km/h natürlich
StVO §1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
-> Vorsicht ist klar, egal bei 100km/h oder 250km/h... beide Geschwindigkeiten können bei Unfällen tödlich sein. Rücksicht gibt es wie gesagt nicht 🙁
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
-> Wenn der rückwärtige Verkehr mit 200km/h auf der linken Spur ankommt, dann empfinde ich es für eine große Gefahr, wenn ein Schleicher mit 100km/h kurz vorher auf die Überholspur zieht.
@georg23
Übrigens, ich fahre nicht immer schnell und ich hatte bis jetzt auch keinen Unfall. Aber bei solchen "Schleichüberholaktionen" fühle ich mich manchmal wirklich gefährdet.
servus,
natürlich haben gewissen marken ein besseres überholprestige. auch der neue sfg ist da sicher besser als der alte. trotzdem möchte ich dazu anmerken, daß, speziell wenn höhere geschwindigkeiten gefahren werden (bei uns in A ja nur 130) sehr viele undiszipliniertheiten geschehen, rausfahren, stures überholen, schneiden, bremsen ohne grund usw. ich bemerke das immer, wenn ich auf deutschen autobahnen unterwegs bin. in A ist der verkehrsfluß zwar langsamer, doch die fahrt streßfreier und weniger stau.
gruß willi
B6 (Kraftfahrstasse mit Autobahncharakter) keine Geschwindigkeitsbegrenzung, fast völlig leer.
Vor mir weit und breit nur ein PKW, natürlich links.
Ich ca. 240 km/h der PKW -85 km/h- (immer noch links).
Nach dem der keine anstallten macht rechts rüber zu ziehen, ich nach recht, weiterhin noch hinter ihm.
Keine Reaktion.
Wieder links, nichts. Rechts neben dem PKW: Da telefoniert der mit dem Handy am Ohr und zeigt mir den "Scheibenwischer".
Da wir zu viert im Auto saßen, machte ich eine Anzeige bei der Pol.
Ergebnis: Kein öffendliches Interesse.
Das dazu.
PS: Möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn er mich als "Drängler" angezeigt hätte.
.........solche typen überhol ich immer rechts, wenns auch verboten ist. ein bißchen freiheit soll schon sein, hugo !
gruß willi
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
(...)-> Wenn der rückwärtige Verkehr mit 200km/h auf der linken Spur ankommt, dann empfinde ich es für eine große Gefahr, wenn ein Schleicher mit 100km/h kurz vorher auf die Überholspur zieht.
(...)
sorry, aber das ist der größte schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.
gefährlich wirds doch erst wenn der von rechts kurz vorher(wie du richtig erkannt hast) rüberzieht
wenn ich 120km/h fahre und es zieht einer 5 meter vor mir rüber ist das doch genauso gefährlich, oder nicht.
@TDIfelix
Wieso schwachsinn... Du hast den Sachverhalt ja verstanden!
Gefährlich wird es erst, wenn einer nicht richtig in den Spiegel sieht oder etwas falsch einschätzt. Dann zu sagen, daß alles nur passiert ist, weil Du zu schnell gefahren (egal ob 120 oder 250) bist, finde ich einen Hohn.
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
@TDIfelix
Wieso schwachsinn... Du hast den Sachverhalt ja verstanden!
Gefährlich wird es erst, wenn einer nicht richtig in den Spiegel sieht oder etwas falsch einschätzt. Dann zu sagen, daß alles nur passiert ist, weil Du zu schnell gefahren (egal ob 120 oder 250) bist, finde ich einen Hohn.
ach sorry MacMaus,
da ich hab deinen post irgendwie fehlinterpretiert bzw. nicht richtig gelesen.
aber anscheinend sind wir uns ja einig;-)
nix für ungut
felix