Autobahn und ihre tücken...
Die Frage richtet sich an alle die täglich auf der Autobahn unterwegs sind.
Ich wollte mal wissen wie ihr euch so auf den Autobahnen verhaltet?
Was mir nämlich nicht gefällt ist die Tatsache wenn man etwas schneller unterwegs sein will, bleibt einem leider nichts anderes übrig als dem Vordermann etwas dichter aufzufahren denn sonst würde der nie Platz machen bzw. auf die rechte Spurwechseln obwohl in Deutschland ein Rechtfahrgebot gilt!!!
Das man aber durch dieses Verhalten gleich als Drängler abgestempelt wird ist nun mal der Boden der Tatsachen obwohl ich nicht anders mir zu helfen weis. Desweiteren bekommt man immer ernorm viele Steinschläge durch diese Aktionen ab, die eigentlich für meinen 8p nicht gut sind.
Wie verhaltet ihr euch so auf Autobahnen ?
Aufgefallen ist mir folgendes: Ein Porsche bekommt immer gleich platz gemacht ein A3 nie. Toll!?
Wenn ich also mit über 230 angeflogen komme und hinter dem LKW plötzlich ein Kleinwagen rauszieht, super...
muss auch sagen das ich das nicht witzig finde, ist nämlich ne sau gefährliche Situation, man sollte doch von jedem Kraftfahrer erwarten können das er die Geschwindigkeit einschätzen kann.
Komm ich mit einem Porsche auf der linken spur angesaust passiert natürlich nichts...
Besonders ist mir aufgefallen das, seit die Spritpreise so enorm hoch sind es nur noch Raser gibt und welche die beim fahren einschlafen z.b. 100 auf Autobahnen, das ist doch lebensgefährlich sowas.
Früher galt doch doch mal folgende These; Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen 130 und nicht 80, 90 100!!!!
Wie schätzt ihr die Situation ein, ist ein A3 auf Autobahnen immer ohne Respekt unterwegs ?
Passieren solche Dinge auch den BMW´lern, A8 Fahren usw.?
ich finde das solche immer freie Fahrt haben.
"ps. gehen wir mal davon aus das auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung festgelegt ist."
48 Antworten
mir gehts meist um den Faktor "Spaß" und nicht um den Zeitgewinn.
Auch der "Langsame" soll ja sein Spaß haben, auf der Landstrasse kann man wunderbar die Aussicht genießen.
- Gegenseitige Rücksichtnahme und Akzeptanz - das wäre es.
Ich "Rase" ja auch nicht immer, fahre aber dann so das ich die schnelleren nicht behindere.
Und selbst bei 250 schaue ich in den Rückspiegel ob da was von hinten kommt. Denn: Es gibt immer einen der schneller ist.
PS: Auch in Frankreich und Spanien wird man mit 200 auf der Uhr noch überholt.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
...und bin auch keiner, der immer gleich die linke Bahn räumt, aber es ist doch hier genauso, wie auf deutschen Autobahnen. Auch hier nimmt jeder für sich in Anspruch schneller als der andere zu sein, und deswegen hätte alle anderen Platz zu machen.
Das sehe ich für meine Person überhaupt nicht so. Eher im Gegenteil, denn wenn ich mal jemanden auf der Autobahn hinter mir habe der schneller ist, dann lasse ich ihn vorbei. Das hat nichts mit "wer ist hier der Schnellste" zu tun. Jeder soll seine Geschwindigkeit fahren, aber dann nicht den Oberlehrer spielen!
Das Rechtsfahrgebot ist nun mal Gesetz und es berechtigt auch niemanden mit 200km/h nur die linke Spur zu benutzen. Es scheint ja noch den Irrglauben zu geben, daß die rechte Spur für 80km/h, die mittlere für 130km/h und die linke für 200km/h Fahrer ist?!?
Zitat:
Original geschrieben von MdN
...Auf der deutschen Autobahn habe ich versucht rauszuholen, was geht. In Ö bin ich einfach nur konstant gerollt. Nach 100 km lag meine Durchschnittsgeschwindigkeit in D gerade einmal 7 km/h höher. Also lohnt der Streß überhaupt ?
Über Sinn oder Unsinn läßt sich bekanntlich streiten. Natürlich ist es entspannter, wenn man langsamer unterwegs ist, aber wenn man auf Ruhe und Entspannung aus ist, dann kann man genauso gut zu Hause in sein Bett liegen. Man will einfach SEINE Geschwindigkeit fahren und nicht bei seinen Kumpels angeben "ey, heute bin ich mit über 250 über die Bahn geschossen" oder "voll krass, heute habe ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 188 auf der A9 geschafft".
resultat.....
so wie manche hier denken so geht es auch wirklich auf deutschen Autobahnen zu.
Wenn sich doch nur mal jeder an die Regeln halten würde!
1. Rechtsfahrgebot (scheint führ manche einfach ein Fremdwort)
2. Rücksichtnahme (nicht den Neid-Hammel raushängen lassen und den schnelleren abbremsen)
3. Vorsicht (nicht mit Tempo 250 wenn nur 130 erlaubt ist, besonders gern in Baustellen angewandt)
4. Umsicht (öfters mal in den Rückspiegel schauen, es sind noch andere Verkehrsteilnehmer anwesend)
Leider werden sich manche nicht überzeugen lassen. Das man nicht in gefährlichen Situationen mit hoher Geschwindigkeit fahren soll, wird jedem klar sein.
Das aber auch niemand, wenn man mit Tempo 200 auf der linken Spur fährt, links rüberziehen darf sollte ebenso bewusst sein!
Ganz besonders will ich mal die UMSICHT hervorheben, leuts das kann zu gefährlichen Situtionen führen wenn man nicht regelmäßig seine Spiegel benutzt, für was sind den die da?
Wenn jeder ein bisschen den anderen respektiert und rücksicht nimmt könnte ein entspanntes fahren möglich sein...
Ich bin mittlerweile so eingestellt das es im Berufsverkehr oder generell Tagsüber sich nur ganz schwer schnell fahren lässt somit pass ich mich lieber dem Fluß der Autofahrer an und entgeh mir dadurch dem entstehenden Stress.
ps. über den Sinn dieses Threads lässt sich streiten jedoch wollte ich damit nur die Frage stellen ob es anderen A3 fahrern genau so geht wie mir und dabei mal Anregen das man als Autofahrer nicht alleine auf der Straße unterwegs ist und somit Rücksicht grossgeschrieben werden muss !!!
@magictrigger
DICKES LOB!!! Genau so sehe ich das auch.