Autobahn und ihre tücken...

Audi A3 8P

Die Frage richtet sich an alle die täglich auf der Autobahn unterwegs sind.
Ich wollte mal wissen wie ihr euch so auf den Autobahnen verhaltet?
Was mir nämlich nicht gefällt ist die Tatsache wenn man etwas schneller unterwegs sein will, bleibt einem leider nichts anderes übrig als dem Vordermann etwas dichter aufzufahren denn sonst würde der nie Platz machen bzw. auf die rechte Spurwechseln obwohl in Deutschland ein Rechtfahrgebot gilt!!!
Das man aber durch dieses Verhalten gleich als Drängler abgestempelt wird ist nun mal der Boden der Tatsachen obwohl ich nicht anders mir zu helfen weis. Desweiteren bekommt man immer ernorm viele Steinschläge durch diese Aktionen ab, die eigentlich für meinen 8p nicht gut sind.
Wie verhaltet ihr euch so auf Autobahnen ?
Aufgefallen ist mir folgendes: Ein Porsche bekommt immer gleich platz gemacht ein A3 nie. Toll!?
Wenn ich also mit über 230 angeflogen komme und hinter dem LKW plötzlich ein Kleinwagen rauszieht, super...
muss auch sagen das ich das nicht witzig finde, ist nämlich ne sau gefährliche Situation, man sollte doch von jedem Kraftfahrer erwarten können das er die Geschwindigkeit einschätzen kann.
Komm ich mit einem Porsche auf der linken spur angesaust passiert natürlich nichts...
Besonders ist mir aufgefallen das, seit die Spritpreise so enorm hoch sind es nur noch Raser gibt und welche die beim fahren einschlafen z.b. 100 auf Autobahnen, das ist doch lebensgefährlich sowas.
Früher galt doch doch mal folgende These; Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen 130 und nicht 80, 90 100!!!!
Wie schätzt ihr die Situation ein, ist ein A3 auf Autobahnen immer ohne Respekt unterwegs ?
Passieren solche Dinge auch den BMW´lern, A8 Fahren usw.?
ich finde das solche immer freie Fahrt haben.

"ps. gehen wir mal davon aus das auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung festgelegt ist."

48 Antworten

Re: Autobahn und ihre tücken...

Ja es ist ärgerlich, aber durch den Streß und Ärger den du dir da selbst machst verkürzt du dein Leben um einiges mehr als der Zeitgewinn den du durchs "rasen und drängeln" erzielst.

Wenn ich BAB fahre und mal was schneller unterwegs bin und dort jemand die linke Spur blockiert fährst du halt rechts rüber ... neben ihn oder halt leicht nach hinten versetzt. Nur nicht überholen, das is ja verboten. Dann lässt man sich wieder zurückfallen, blinkt links, wechselt auf die linke Spur. Hier merken viele, dass dort jemand ist der gerne mal vorbei möchte. Hilft dieses nicht machst du das noch 2 oder 3 mal und irgendwann vergisst du dann beim Spurwechsel den Blinker auszustellen - kann immer mal passieren. Du solltest es aber den Mindestabstand schon noch einhalten.

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Aufgefallen ist mir folgendes: Ein Porsche bekommt immer gleich platz gemacht ein A3 nie. Toll!?

Kauf dir einen Porsche - wobei ich diese These so nicht unterstützen würde. Viele schauen garnicht in den Rückspiegel, also sehen sie auch nicht was für ein Wagen dort kommt.

P.S.: Mein Wagen hat auch gut Steinschläge, aber ich bekomme die immer in irgendwelchen Baustellen, wenn ich an LKW vorbei fahre ... sehr ärgerlich.

Hi, geht mir auch so, ohne dichtes auffahren und jede Menge
Steinschläge am A3 macht kaum einer Platz(gestern erst wieder erlebt). Da wird Kilometerweit die linke Spur benutzt obwohl rechts alles frei ist. Hätte ich nen Lambo, würde ich ständig rechts überholen und zwar so das die denken sie parken gerade auf der linken Spur ein 😁

Und ich finde auch das es schlimmer geworden ist, seit die Spritpreise so hoch sind, da führen sich jetzt alle als Oberlehrer auf und wollen Sprit sparen. Dann sollen die gefälligst auch hinter den Lkw´s bleiben und nicht immer gerade dann überholen wenn unser einer mit über 200 Km/H
gerade ca. 14-16 Liter Super+ verbrennen will!!! 😉

Wo war noch der beste Platz für die Gatling? Dach oder Haube? 😁

Gruß

Brain

Das kommt dir nur so vor, als ob das nur dir passiert bzw. den Porsche-, A8- oder BMW-Fahrern nicht.

Ich bin einmal eine längere Strecke mit meinem Chef im A8 mitgefahren, und was du da alles erlebst, das ist der Wahnsinn schlechthin.

Beispiel:

Freie Autobahn, nur weiter vorne fährt ein alter T3 VW Bus hinter einem LKW her. Wir kommen mit V/Max angeflogen als bei dem T3-Fahrer plötzlich das Rennfieber ausbricht und er links rauszieht. Ich sag dir, von 250 auf 100 km/h abrubt runter zu bremsen ist ein Erlebnis, auf das ich in Zukunft lieber verzichten möchte. Das war verdammt eng.

Dann gab es noch zwei, drei weitere Situationen dieser Art, nur nicht ganz so eng.

Diesen Leuten ist es, so habe ich den Eindruck, einfach scheißegal, was um sie herum passiert. Die fahren ihren Stiefel und wer sich dem nicht anpasst, hat eben Pech gehabt.

Also wenn ich auf die AB fahre, fahre ich immer, wenn es möglich ist und der Verkehr es erlaubt, auf die linke Spur. Ich gehöre zu den Fahrerinnen, die die Geschwindigkeit lieben und wenn es machbar ist, so schnell wie möglich auf der AB unterwegs ist. O.k. falls mal einer schneller ist, mache ich natürlich platz!

Seit dem ich den aktuellen A3 8P (mit SFG) habe, machen viel mehr Autofahrer auf der linken Seite platz. Ich habe aber auch immer meine Xenons an, egal ob die Sonne scheint oder nicht! (Sicherheitsgründe)

Ähnliche Themen

hi magictrigger,

ich bin voll und ganz deiner meinung.
rechtsfahrgebot kennt sowieso kein mensch mehr, der blinker verliert auch so langsam seine bedeutung und was sind eigentlich rückspiegel? total oft ist mir das aber auch schon mit fahrschulen passiert, aber wo sonst sollen die leute denn lernen wie sie sich im straßenverkehr uns speziell auf autobahnen zu verhalten haben!?
ein sehr großes problem, was meiner meinung nach immer stärker wird ist der neidfaktor. manchmal hat man echt das gefühl, dass man absichtlich ausgebremst und dann behindert wird, weil man vielleicht ein schnelleres/ besseres auto fährt....
oder viele wollen sich halt nicht von so einem 'kleinen' kompaktwagen wie den a3 überholen lassen, nur weil sie in der größeren (aber langsameren) schüssel sitzen.
ich will hier jetzt nichts verallgemeinern, oder einzelne angesprochene autofahrergruppen über einen kamm scheren aber das sind halt so meine erfahrungen.

stressfreien tag wünsche ich

felix

Gestern am frühen Abend war ich auch noch mal kurz "Highspeed Cruisen" (Danke game-junkiez für diesen treffenden Ausdruck) mit Geschwindigkeiten jenseits der 230 Km/h und kann dem was du angeführt hast nur zustimmen. Die Gleichgültigkeit einiger Verkehrsteilnehmer grenzt schon fast an Wahnsinn. Nicht nur das da einfach ohne zu Blinken rausgezogen wird, um den LKW der mit seinen 90 Km/h leise vor sich hinzuckelt, dann auch noch mit 91 Km/h versuchen zu überholen, nein dann fällt ihnen ein das sie ja an der nächsten Ausfahrt rechts raus müssen aber keine Chance mehr haben, da sich mitlerweile auf der rechten wie auf der linken Spur ein erhöhtes Fahrzeugaufkommen gebildet hat. Das solche Aktionen den Bremsbelagverschleiß in unakzeptable Höhen treibt weißt du ja sicher auch (Macht doch schon komische Geräusche wenn das ABS bei 230 versucht die Räder auf der Bahn zu halten). Lange Rede kurzer Sinn, so richtig Spaß macht's heute nicht mehr. Aber wenn du dich mal richtig austoben willst "Nordschleife" immer wieder gut.

@Brainsmasher

Zitat:

Wo war noch der beste Platz für die Gatling? Dach oder Haube?

In den Nebelscheinwerferaussparungen.

Normalerweise bin ich eher der gelassene Fahrer, der im Verkehr mitschwimmt.
Was ich besonders net mag ist die Situation einer 2 spurigen Autobahn, wo rechts nur LKW sind und Caravans etc, links aber auch ne Schlange vor mir. Wenn dann einer von hinten kommt und drängelt, Lichthupe gibt und Blinker schalt ich auf stur. Mein Wagen geht bis 250 , da seh ich das null ein dass ich rübergeh. Wenn vor mir nur 2 oder 3 Autos sind, ok. Aber bei ner Schlange von fast nem Kilometer vor mir fahr ich net rüber um PLatz zu machen.

Zum Überhol-Outlook des A3 ist das echt so, daß man da nicht vorgelassen wird, will man schneller fahren als der Vordermann links wenn davor frei ist.
Die neuen mit SFG habens da wohl leichter.
Ich helf mir da mit ner viell. prolligen Art, aber wenn die Nebler noch zusätzlich an sind, bringt das viel 😁

Auch macht es was aus ob man sich eher langsam dem Vordermann nähert, oder sehr schnell von hinten auf ihn zu fährt. Letzteres wird von denen besser erkannt dass ein schnelleres Auto hinter ihm ist, und sie gehn rechts rüber.

Fährt einer notorisch langsam links, fahr ich auch ma sehr dicht auf, lass mich dann aber wieder zurückfallen. Bringt ihn das nicht zum rüberfahren gibts nur 2 Möglichkeiten. Hintendran bleiben, oder sehr gut alle Autos ausloten ob n Bullen-Wagen irgendwo ist. Dann überhol ich auch rechts.
Bis jetzt hatt ich noch nie n Unfall und auch keine Anzeige. Hoffen wir dass das so bleibt.

Abschliessend muss ich noch sagen, daß es unmöglich ist den von der Polizei und Gesetzgeber vorgeschriebenen Abstand einzuhalten. Fahr ich den, dann sind ruckzuck 3 Autos dazwischen.

Der Verkehrsrichter der mit dem vorgeschriebenen Abstand erfolgreich fährt, muss erst noch geboren werden. Oder es ist nachts auf ner AB in Frankreich 😁

Moin,

sorry, wenn ich es sagen muss, aber wenn ich am frühen Morgen so einen Thread lese, kommt mir die Galle hoch.
Wie grosskotzig seit ihr eigentlich, nur weil ihr in einem Audi sitzt ?
Das ist ja von Überheblichkeit nicht mehr zu überbieten.

Dann so einen Satz:

Zitat:

mit Geschwindigkeiten jenseits der 230 Km/h und kann dem was du angeführt hast nur zustimmen. Die Gleichgültigkeit einiger Verkehrsteilnehmer grenzt schon fast an Wahnsinn.

Die Gleichgültigkeit einiger unvernüftiger Autofahrer, die mit jenseits von 200 auf den Strassen unterwegs ist in meinen Augen fahrlässige Verkehrgefährdung. Was habt ihr eigentlich in der Fahrschule gelernt oder schaltet ihr beim Autofahren auch mal euer Gehirn ein ?

Also.. ich habe ja das Glück das bei uns die BAB so gut wie immer frei ist.
Morgens um 7:15 Uhr drauf und dann geht es mit Vollgas Richtung Niederlande. Was mich immer wieder nervt, so auch heute Morgen z.B. sind diese Elefantenrennen! Letzte Woche noch bin ich -ungelogen- knapp über 9 Minuten hinter einem überholenden LKW hergefahren! Hinter mir bildete sich schon eine recht lange Schlange. DAS kotzt mich tierisch an.
Was mich auch ankotzt sind die bereits erwähnten Dauerlinks-Fahrer. In 1 Km Entfernung fährt ein LKW und sie haben nichts besseres zu tun als mit 120 auf der linken Spur zu bleiben, obwohl noch locker 10 Autos vorbeikommen würden.
Was mich auch nervt ist folgende Situation:
Man fährt auf der linken Spur mit einer höheren Geschwindigkeit. Rechts in 1 KM Entfernung fahren 1 LKW und einige Hundert Meter dahinter ein PKW. Anstatt dass der PKW beschleunigt, blinkt und vor mir rauszieht (ich bin ja noch sehr weit von ihm entfernt) fährt er solange weiter bis er dann dem LKW ganz dicht aufgefahren ist und stark bremsen muß weil ich gerade überhole. Oft hat man echt Schiss das er dann einfach nach links zieht.
Überhaupt wird ja oft einfach rausgezogen, egal ob Verkehr von hinten naht oder nicht. Dabei wird nicht vor dem Überholvorgang geblinkt, sondern der Blinker wird quasi erst gesetzt wenn sich das Auto schon auf der linken Spur befindet. Ein Schulterblick??? Was ist 'n das? Kann man das essen?
Ich muß zugeben dass ich auch ziemlich dicht drauffahre. Ich kleb ihm zwar nicht auf der Stossstange aber ich halte nicht den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand ein (Jetzt mal ehrlich: Wer hält den Sicherheitsabstand von der halben Tachoanzeige ein? Bsp.: 130 KM/h = 65 Meter)
Wenn ich dann sehe dass er nicht rechts rüber will dann setze ich den Blinker - was ja erlaubt ist!!!!!!!! Aber selbst das wissen die meisten nicht und bremsen dann extra oder fahren rechts rüber und fangen an wie wild mit den Armen zu gestikulieren. 🙄

gruß,
®i©

Ooooh, das wird bestimmt wieder ein sehr unterhaltsamer Thread. Ich hol' schonmal Chips und Bier ! 😁

Ich sach nur: anstatt zu Blitzen wo es reine Geldmacherei ist, bei den Dauerlinksfahrern abkassieren und schon haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Gruss, Martin

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Moin,

sorry, wenn ich es sagen muss, aber wenn ich am frühen Morgen so einen Thread lese, kommt mir die Galle hoch.
Wie grosskotzig seit ihr eigentlich, nur weil ihr in einem Audi sitzt ?
Das ist ja von Überheblichkeit nicht mehr zu überbieten.

Dann so einen Satz:

Die Gleichgültigkeit einiger unvernüftiger Autofahrer, die mit jenseits von 200 auf den Strassen unterwegs ist in meinen Augen fahrlässige Verkehrgefährdung. Was habt ihr eigentlich in der Fahrschule gelernt oder schaltet ihr beim Autofahren auch mal euer Gehirn ein ?

Ganz unrecht hatt er nicht wenn er das schreibt.

Aber beide Seiten gehören dazu.

Der , der links jenseits 230 Fährt hat sorgsam aufzupassen, dass er keine gefährliche Situation heraufbeschwört, durch vorausschauendes Fahren und stetiger Bremsbereitschaft.

Und der , wer n LKW überholt, hat gefälligst auch sorgsam zu schauen dass links frei ist, und kein Auto herankommt was sehr schnell unterwegs ist. Denn das haben wir ja gelernt,,,,nicht nur 1 ma in Spiegel sehn. Schau ich kurz 2 oder 3 ma, dann merkt man schon ob einer sehr schnell links fährt oder konstant.

Es gehören beide Parteien dazu, daß nichts passiert

Und wenn frei ist, und ich nicht ständig mit rechnen muss dass einer kurzfristig linksrüberzieht, fahr ich auch bis zum Begrenzer den Wagen aus

Re: Autobahn und ihre tücken...

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


...Früher galt doch doch mal folgende These; Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen 130 und nicht 80, 90 100!!!!...

Eben.

RICHT

geschwindigkeit heißt es. Und nicht Mindestgeschwindigkeit.

Wenn ich mit 100 auf der rechten Spur zwischen den LKWs "schleiche", spricht da für dich etwas dagegen?
Damit wird doch keiner behindert oder aufgehalten.

Nicht falsch verstehen, aber ich seh da jetzt nicht da Problem drin.🙂

In allen anderen Punkten stimme ich euch voll und ganz zu. Besonders PARA!

Gruß
Neo_Hero

@ TuxTom

Vieleicht bist du früher wie ich auch Mofa gefahren. Da musste man ab und zu einmal den Auspuff ausbrennen. Und genau das hab ich gestern bei dem schönen Wetter gemacht. (Natürlich ohne mir dreckige Finger zu holen, ganz zu schweigen von den damals enstehenden Rauchschwaden die aus dem Kreidlerauspuff zogen). 😎

Aber diesen Thread wird bald der Teufel holen.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Moin,

sorry, wenn ich es sagen muss, aber wenn ich am frühen Morgen so einen Thread lese, kommt mir die Galle hoch.
Wie grosskotzig seit ihr eigentlich, nur weil ihr in einem Audi sitzt ?

Nein, das hat nichts damit zu tun ob wir in einem Audi sitzen oder nicht. Der thread-Ersteller fragte doch ob es auch im BMW oder anderen Autos passiert. So wie ich das verstanden habe geht es einfach nur darum dass die Leute heutzutage einfach nicht mehr regelkomfor (schreibt man das so? *amkopfkratz*) fahren im Gegensatz zu früher.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Die Gleichgültigkeit einiger unvernüftiger Autofahrer, die mit jenseits von 200 auf den Strassen unterwegs ist in meinen Augen fahrlässige Verkehrgefährdung. Was habt ihr eigentlich in der Fahrschule gelernt oder schaltet ihr beim Autofahren auch mal euer Gehirn ein ?

Dazu erspar ich mir jetzt mal lieber meine Kommentare!!!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


... wo rechts nur LKW sind und Caravans etc, links aber auch ne Schlange vor mir. Wenn dann einer von hinten kommt und drängelt, Lichthupe gibt und Blinker schalt ich auf stur... bei ner Schlange von fast nem Kilometer vor mir fahr ich net rüber um PLatz zu machen.

Genau da mußt du rüberfahren, wenn es vor dir eh nicht schneller geht, den Spinner vorbeilassen, der ja dann auch abbremsen muß, dich direkt hinter ihm einordnen und ebenfalls mal mit der Lichthupe & Co. rumspielen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen