Autobahn-Spritspar-Wunder?
Mahlzeit,
mein Golf spinnt 😁
Ich hab jetzt 360 Km auf dem Tageszähler, und die Tankanzeige ist gerade unter halb gekrochen. Das kann aber nicht 😁 Normalerweise bin ich so bei 260-280 bei halb angekommen. Klar, eigentlich sollte ich mich freuen, aber: von diesen 360 Km sind knapp 180 auf der Autobahn gefahren worden, allerdings nicht piano piano, sondern volles Programm. Ok, einiges an Kilometern fuhr ich bei nem Carrera irgendwas im Windschatten,d er so gütig war nicht schneller als 180 zu fahren, dadurch kam ich so gerade eben hinterher, aber trotzdem kann mir keiner erzählen das der Wagen da nicht irgendwo 11 oder 12 Liter gebraucht hat. Sollte ich beim nächsten Tanken wieder einen Schnitt von 8,x Litern wie bislang haben, fahre ich ab sofort nur noch Autobahn mit dem Auto 😁
Wie sieht das bei euch aus nach knapp 200 Km Autobahn? Ich trau meiner Anzeige gerade kein Stück.
PS: 1,4er Golf mit 75 PS
Gruß, Kami
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nach 200 Km noch auf voll? O_o Ab guten 50 Km steht die nimmer auf voll bei mir 😁
JA!!!!! Absolut!!!
Aber fahre kein 160km/h - nur 130-140km/h...
Zitat:
Original geschrieben von Pokal
JA!!!!! Absolut!!!
Aber fahre kein 160km/h - nur 130-140km/h...
Selbst dann schaff ich das nicht 😁
Wenn ich bei mir nicht Übertanke dann bewegt die sich das erste mal zwischen 60-70km je nach Fahrweise.
Um die Lieter die zusätzlich reinbekommen könnte wäre das natürlich mehr 😁 . Noch nie probiert
Ähnliche Themen
fahre einen 1.6 Benziner und wenn man mich fragt, was ich verbrauche sage ich: zwischen 7 und 13 Litern...........
dann gucken mich immer alle dumm an, aber es ist ganz einfach.
fahrt mal über Land und durch Orte, die nur aus einer durchgangsstraße bestehen - ihr werdet bei ca. 5-6 Litern landen.
Autobahn bei 100-120 ist quasi das gleiche - eventuell ein Liter mehr.
Fahre ich durch die Stadt (Hannover) liege ich eher bei 8 Litern......überkommt mich auf der autobahn der fun-faktor dürfen es auch 13 Liter sein.........
Solange man den Motor nicht über 4000 Umdrehungen auf der Autobahn dreht, verbraucht er auch wenig sprit, danach wird es meiner ansicht nach unverhältnismäßig viel - trotzdem mache ich es immer wieder :-D
im sommer wenn die climatronic fleißig arbeitet ist es locker 1-1,5 liter mehr.........auch breitreifen oder spoilerwerk (bei mir nicht vorhanden) fressen sprit......man sagt pro 20 mm reifenbreit mehr ca 0,5 Liter.......wer also 175er auf seinem golf hat verbraucht definitiv (ob der richtwert stimmt weiß ich nicht) weniger, als jemand, der 225er drauf hat - bei gleich fahrweise/strecke.
ach ja - mein durchschnittsverbrauch landet eigentlich nach einer tankfüllung immer bei 8 Litern........
Zwischenstand: 420 Km, ein Strich unter halb...still running 😁
Reifen hab ich noch ätzende 16" 205er drauf, sehen zwar optisch top aus, aber sobald die runter sind kommen meine 15" Alus wieder drauf, dürfte auch ein wenig den Verbrauch senken. Ich will den unter 8 Liter haben im Schnitt, muss doch möglich sein, ich fahr schon fast wie mit unserem TDI, früher schalten und vorrausschauender fahren kann ich nicht mehr 😁
Es müsste doch mittlerweile jeder golf 4 Fahrer mitbekommen haben das diese Anzeige immer irgendwie spinnt.
Das ist bei mir genauso. Ich fahre mit vollem Tank 80km. bis dahin tut sich nix und mit einemal fällt die nadel um 1-2 Striche.
die Sinkt zwar ungleichmäßig zeigt aber trotzdem nicht an wie sie will ( bei mir zumindest )
Wenn ich jetzt immer mit 8L im Schnitt fahre hab ich auch in der Mitte immer die gleichen Kilometer.
Vieleicht ist der Tank ja nicht überall gleich dick, sodas das Benzin mal schneller oder langsamer sinkt.
MfG
Hi Leute,
also die Tankform ist meines Wissens nach nicht rund oder eckig, sondern hat eine "Sonderform". Somit kann die Nadel nicht den exakten Wert anzeigen.
Im übrigen kommt es auch drauf an, wieviel ich den Golf "Übertanke".
Bei meinem TDI kann ich 8-10L mehr draufschütten (immer wieder entläuften und warten :-) )
Im übrigen ohne euch kränken zu wollen, ich fahr 1100/1200 KM mit 65L und einer normal durchschnittlichen Geschw. von ca. 140-180 KM/h. Is halt n TDI ;-)
Und einen kann ich noch drauf setzten... war heute Morgen für 1,01 € tanken :-)
Aber ich will ja keine Spaßbremse sein...
Gruß
der Captain
Hab bei mir in letzter zeit mal den angezeigten Durchschnittverbrauch laut MFA überprüft. War erstaunt wie genau das ganze ist. Laut MFA habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,8l, laut meiner Rechnung sind es +0,2l ->6L auf 100 km :-)
520 geht ja noch ;P
bei ist normalerweise die Leuchte immer kurz vor 600 angegangen
Bei mir bei 520-530 Km, mehr hab ich noch nie geschafft, obwohl ich eigentlich immer sehr defensiv fahre...
bei meinem persönlich niedrigsten verbrauch hab ich mal 650 so in dem Dreh gschafft bin aber noch bis ~700 km weiter gefahren
Ha eben mal bei Spritmonitor nachgesehen.
Waren 700km und dann 50-51 getankt.
Achja war reiner Stadtverkehr 20% Landstraße maximal lol was man so alles hinbekommt
MfG
peter
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
520 geht ja noch ;P
bei ist normalerweise die Leuchte immer kurz vor 600 angegangen
Jop, ich hab neulich auch "nur" 600 km geschafft, davon waren aber 200km nur Autobahn wo ich laut Tacho 210 km/h gefahren bin. Da sieht man dann aber auch wie die Nadel wandert 😁 😉