Autobahn Erfahrung mit anderen Verkehrsteilnehmer

Audi A1 8X

Irgendwie werde ich mit dem A1 auf der Bahn nicht Ernst genommen :-) Mir fährt jeder 90ps-Horst vor die Karre ( von Mitte auf links ). Wird der A1 unterschätzt? Mit mein GTI war das deutlich anders, da wurde Leistung automatisch vorausgesetzt und Abstand gehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Jungs, wenn ihr so Auto fahrt, wie ihr hier schreibt, dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn euch niemand ernst nimmt.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 5. September 2016 um 18:13:36 Uhr:


Dann lass halt einen Meter Platz zum Vordermann und kleb nicht am Nummernschild, dann kannst bequem auf den Standstreifen ziehen sollte! der Rettungswagen etc mal nicht zwischen dir und deinem linken Nachbarn vorbeikommen. Naja die andern sind zum Glück nur die Idioten und denken nicht mit...

Dann sind wir wieder genau da wo alle anderen deutschen auch sind.

Rettungsgasse im Zweifel erst dann komplett frei haben wenn es schon viel viel zu spät ist.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 5. September 2016 um 18:13:36 Uhr:


Dann lass halt einen Meter Platz zum Vordermann und kleb nicht am Nummernschild, dann kannst bequem auf den Standstreifen ziehen....

Ihhhh....das geht ja garnicht. Platz lassen. Wie soll man denn dan vorwärts kommen? Frevler 😁

Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. September 2016 um 18:11:52 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 5. September 2016 um 18:05:41 Uhr:


Ich mach es aber trotzdem da wenig dagegen spricht.

Das Gesetz verbietet es. Mehr brauch nicht dagegen sprechen.

Wo genau verbietet das Gesetz das eigentlich? Hab auf die Schnelle keine Vorschrift gefunden, die das tut.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. September 2016 um 18:13:16 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 5. September 2016 um 18:09:46 Uhr:


Hab sogar gerade noch nen Bild vom letzten Stau gefunden.
Stell dir jetzt einfach mal rechts nen LKW vor der auf der Fahrspur bleibt.
Wird schon eng, oder?

Da wird überhaupt nichts eng.

Wie schnell kann der Krankenwagen da durchfahren wenn 1.5 Meter weniger Platz sind?

Weniger schnell.

Und das im Zweifel jede Sekunde zählt ist dir hoffentlich schon klar.

Du kannst mir ja sagen was gegen den Standstreifen spricht (außer angeblich das Gesetz).

Da gibts nichts.

Ähnliche Themen

Paragraf 2 Absatz 1 ist da sehr eindeutig.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. September 2016 um 17:50:14 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 5. September 2016 um 17:08:15 Uhr:


Also wer auf der rechten Spur fährt befährt ja schon im Stau normalerweise etwas den Standstreifen um eine ideale Rettungsgasse zu bilden. LKW-Fahrer erst recht.
Damit hat sich das Problem schon erübrigt.

In Deutschland ist es (im Gegensatz zu Österreich) verboten den Pannenstreifen zur Bildung der Rettungsgasse zu benutzen.

Du hast auf deiner Fahrspur zu beleiben.

Das ist absoluter Blödsinn.
Ich bin selbst aus Österreich und es wird bei der Rettungsgasse ausdrücklich darum gebeten, dem Pannenstreifen zu nutzen.

Sonst hätte die Gasse keinen Sinn und dann kommt der Rettungswagen auch durch.

Ne, da sind wir wieder da wo einer meint es besser zu machen aber nicht zu Ende denkt. Wenn wegen meiner besserwisserei ein Mensch im OP verreckt könnte ich jedenfalls nichtmehr in den Spiegel schauen

Edith, jaja meine Leon usw 😉

Und wenn wegen deiner Pflichtbewusstheit ein Krankenwagen zu spät durchkommt und einer stirbt kannst du hingegen in den Spiegel schauen? Interessant!

Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 5. September 2016 um 18:18:18 Uhr:


Das ist absoluter Blödsinn.
Ich bin selbst aus Österreich und es wird bei der Rettungsgasse ausdrücklich darum gebeten, dem Pannenstreifen zu nutzen.

Kollege: Lesen, verstehen, entschuldigen!

Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. September 2016 um 18:17:12 Uhr:


Paragraf 2 Absatz 1 ist da sehr eindeutig.

"Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn."

Wenn das "eindeutig" sagt, dass man nicht auf den Seitenstreifen darf, dann sagt es genauso eindeutig, dass kein VT je auf die linke Spur darf. Was offensichtlich Quatsch ist.

Mit anderen Worten: So einfach ist es nicht.

Die Österreicher sind schon nicht dumm.
Die haben die Sache mit der Rettungsgasse wenigstens durchdacht.

In Deutschland scheitert es ja schon daran, dass es gar nicht erst zur Rettungsgasse kommt.
(Bußgeld 20x zu niedrig)
Aber über die Leute aufregen die versuchen zu retten, was zu retten ist.
Find ich geil.

Son quatsch, bei mir kam noch jedes Feuerwehrauto vorbei und ich stehe nicht auf dem Standstreifen. Und selbst wenn, fahr ich halt dann ein Stück rüber, blockiere aber keinen "weils mir nicht passt". Ob das legal ist entscheidet die Rennleitung nicht ich.

Muß mal meine Frau fragen, wo sie die LEDs gefunden hat. Dann sieht mein Hintermann endlich, wenn ich ihn beleidigen will und ich erspare mir Verrenkungen des Mittelfingers.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 5. September 2016 um 18:23:20 Uhr:


Son quatsch, bei mir kam noch jedes Feuerwehrauto vorbei und ich stehe nicht auf dem Standstreifen.
https://www.youtube.com/watch?v=_pNX4AyYE6Y

Ansehen und sagen, ob man genauso schnell durchkommt wenn der Pannenstreifen unangetastet bleibt!

Zitat:

@CV626 schrieb am 5. September 2016 um 18:21:21 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 5. September 2016 um 18:17:12 Uhr:


Paragraf 2 Absatz 1 ist da sehr eindeutig.

Mit anderen Worten: So einfach ist es nicht.

Doch ist es. Sofern man den Unterschied zwischen einer Fahrbahn und einem Fahrstreifen kennt.

Kleiner Tipp: Wir sind nicht in Endgland und benutzen daher IMMER die rechte Fahrbahn, aber überholen auf dem linken Fahrstreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen