Autobahn Erfahrung mit anderen Verkehrsteilnehmer
Irgendwie werde ich mit dem A1 auf der Bahn nicht Ernst genommen :-) Mir fährt jeder 90ps-Horst vor die Karre ( von Mitte auf links ). Wird der A1 unterschätzt? Mit mein GTI war das deutlich anders, da wurde Leistung automatisch vorausgesetzt und Abstand gehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Jungs, wenn ihr so Auto fahrt, wie ihr hier schreibt, dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn euch niemand ernst nimmt.
204 Antworten
OK, stimmt, Unachtsamkeit meinerseits.
Trotzdem. Einem Einsatzfahrzeug muss Platz gemacht werden - auch wenn man dafür ggf die Fahrbahn verlässt.
Also gibt es von der Vorschrift des §2.1 auch eine Ausnahme - die zudem noch in engem Zusammenhang zur Rettungsgasse steht.
Es mag nach wortwörtlicher Auslegung der StVO tatsächlich verboten sein, die Standspur in der Rettungsgasse zu benutzen. Aber man kann wohl schon darauf vertrauen, dass niemand - weder Gerichte noch Polizei - die Vorschrift so wörtlich auslegen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand eine Strafe bekommt, weil er nicht rechtzeitig auf den Standstreifen fährt und somit ein Blaulichtfahrzeug aufhält, deutlich höher.
Solange man sich dieses Blaulicht nicht aufs Dach klemmt und sich als Polizei ausgibt, darf man sich so ein Ding auch ins Auto stellen.
Nein, nein, nein.
Sämtliches blaue Licht innerhalb oder außerhalb des KFZ ist verboten.
Gruß
Und ICH suche hier keine Quelle.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 5. September 2016 um 18:42:37 Uhr:
Solange man sich dieses Blaulicht nicht aufs Dach klemmt und sich als Polizei ausgibt, darf man sich so ein Ding auch ins Auto stellen.
[/quoteNein, nein, nein.
Sämtliches blaue Licht innerhalb oder außerhalb des KFZ ist verboten.Gruß
Und ICH suche hier keine Quelle.
Behauptungen aufstellen ist halt einfacher, als diese mit Quellen zu beweisen.
Das mit der Standspur mag stimmen. Letzte Woche war die Autobahn so zu und wir standen ewig, daß die Autofahrer selbst entschieden haben, die Standspur mitzubenutzen. Die Blauen hielten es nicht für nötig, mal zu erscheinen. Waren ja auch nur 30 km Stau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wpp07 schrieb am 5. September 2016 um 18:42:37 Uhr:
Solange man sich dieses Blaulicht nicht aufs Dach klemmt und sich als Polizei ausgibt, darf man sich so ein Ding auch ins Auto stellen.
[/quoteNein, nein, nein.
Sämtliches blaue Licht innerhalb oder außerhalb des KFZ ist verboten.Gruß
Und ICH suche hier keine Quelle.
So einfach ist es nicht. Solange eine Lichtquelle nicht fest in das Auto eingebaut ist, darf man sie auch im Auto haben. Ein Blaulicht, das per 12-Volt-Stecker oder Batterie betrieben wird, darf natürlich im Straßenverkehr nicht betrieben werden. Solange es aber aus bleibt und nicht an den 12V-Stecker angeschlossen wird, bricht man kein Gesetz - so sinnfrei so eine Leuchte auch sein mag, man braucht ja für sein Gepäck keine StVZO-Zulassung.
Nein, nein, nein.
Sämtliches blaue Licht innerhalb oder außerhalb des KFZ ist verboten.
Gruß
Und ICH suche hier keine Quelle.
So einfach ist es nicht. Solange eine Lichtquelle nicht fest in das Auto eingebaut ist, darf man sie auch im Auto haben. Ein Blaulicht, das per 12-Volt-Stecker oder Batterie betrieben wird, darf natürlich im Straßenverkehr nicht betrieben werden. Solange es aber aus bleibt und nicht an den 12V-Stecker angeschlossen wird, bricht man kein Gesetz - so sinnfrei so eine Leuchte auch sein mag, man braucht ja für sein Gepäck keine StVZO-Zulassung.
[/
Hallo Döschewo.
Deshalb schrieb ich auch Licht (das sollte gemeinhin leuchten) und nicht mitgeführte Leuchte. Ich möchte nicht mit einem nicht angeschlossenen Blaulicht im Handschuhfach in eine Polizeikontrolle geraten. Habe ich jedoch drei Paletten der Blaulichter auf meiner Ladefläche hätte ich keine Bedenken. Dasselbe gilt für Radarwarner (Ot).
Gruß
Radarwarner sind wieder eine völlig andere Kategorie, denn die irgendwie anders als in der Absicht das Gesetz zu brechen zu benutzen ist völlig ausgeschlossen. Aber ich verstehe was du meinst.
Und solange der Verkehr eine Individual-Sportart ist wird sich an dem Zustand wie heute auch nichts ändern.
Lediglich Geschwindigkeit, Abstand, vielleicht noch Anzahl Fahrspuren, Unfallhäufigkeit, Verkehrsaufkommen spielen eine Rolle.
Und jeder macht es irgendwie anders ..... individuell eben.
Zitat:
@downforze84 schrieb am 6. September 2016 um 23:44:42 Uhr:
Sympthome sind das. Die Ursache ist die Verkehrsdichte.
Die Verkehrsdichte, die hin und wieder wirklich als unerträglich empfunden wird, entspringt nicht zuletzt dem Wunsch vieler Politiker, "Verkehrsströme zu kanalisieren", wie das so schön neudeutsch heißt.
Will heißen: Die blöden Autos sollen gefälligst da fahren, wo wir sie fahren lassen (und auch nur da).
Das führt zu endlosen Umwegen in Umgehungsstraßen, kilometerlangen Tunnelfahrten (erst dieses Jahr wieder eindrucksvoll in den Alpen und in Südtirol erlebt... jedes Jahr gibt es neue Tunnelkilometer).
Und wenn dann so eine "kanalisierte Strecke" aufgrund eines Unfalls oder auch nur aufgrund Überlastung dicht ist, dann liegen die Nerven blank.