Auto Wandlung Probleme
Hallo,
Ich habe den Audi A3 2.0 TDI IN Limousine 2017 Baujahr und würde ihn gerne wandeln.
Ich habe Geräusche beim links einschlagen, war locker 6-8 mal nur wegen dem Geräusch beim freundlichen. Es wurden verschiedene Lager und sogar das Getriebe ausgetauscht, leider ohne Erfolg.
Habe vor ein paar Tagen den Verkäufer angerufen und meinen Wunsch geäußert, dass ich den Vertrag gerne wandeln würde. Heute hab ich die Rückmeldung bekommen, dass er mein Auto mit abkaufen möchte ohne Berücksichtigung der Mängel und ich von ihm ein anderes Auto haben darf bzw. kaufen kann.
Eine Wandlung sollte doch anders ablaufen oder nicht ? Ist der Verkäufer nicht verpflichtet mir meinen Kaufvertrag unter Abzug von Nutzungsgebühren zurück zu bezahlen ? Nach meinen Recherchen hätte ich auch das Recht Zinsen für diese Summe zu verlangen, stimmt das so ?
Was ich noch gelesen habe ist, dass mir der Händler auch ein gleichwertiges Auto besorgen kann und wir dann die Autos tauschen können.
Stimmen diese Infos, die ich aus dem Internet habe? Falls jemand noch einen Tipp haben sollte wäre ich dankbar. Ahja ich war noch bei keinem Anwalt, sollte ich mir einen aufsuchen ?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Geltend machen kannst Du vieles... aber der Weg einer Rückabwicklung kann ohne Juristen lang und steinig werden.
57 Antworten
Zitat:
@Emre5397 schrieb am 28. November 2020 um 09:21:45 Uhr:
Das könnte ich beweisen, wenn Audi meine Werkstatt besuche oder die Gespräche beim Service Berater protokolliert hat.
Haben sie sicher nicht. Und wenn es um viel Geld geht, führt das oft zu Vergesslichkeit. Du musst beweisen und solltest nicht erwarten, dass die Dir dabei behilflich sind. Auch das wirst Du sinnvollerweise mit dem Anwalt besprechen.
Es gibt doch einen schriftlichen Werkstattauftrag, den man erhält wenn man das Auto zur Reparatur gibt. Das wäre doch Dokumentation genug...
Trotzdem ist es erforderlich die Absicht einer Rückabwicklung schriftlich anzuzeigen und den Verkäufer aufzufordern seiner Nachbesserungspflicht nachzukommen.
Ich hab beim freundlichen vor Ort angerufen und er wird mir alle Besuche und Termine schriftlich rausgeben, in der Liste sind die Reparaturen aufgelistet. Das ist Beweis genug.
Wieso sollte ich nochmal auf auf die Nachbesserung hinweisen. An dem Auto gibt es nichts mehr zum machen, was das Problem beseitigen würde. Das Auto war wegen dem selben Mangel locker schon 6-8 mal in der Werkstatt, ein weiteres Mal wird nichts bringen da man schon alle Teile ausgetauscht hatte.
Das sagt der freundliche vor Ort und der Verkäufer hat ebenfalls mit ihm Kontakt aufgenommen. Er hat die Mängel akzeptiert, da muss ich nichts mehr machen.
Ähnliche Themen
Na dann ist ja alles paletti.
Ich drücke die Daumen, dass es zu Deinen Gunsten ausfällt 🙂
Weder noch. Ab Übergabe des Fahrzeugs.
Okay danke für die Information,dann könnte das eventuell mit den 6 Monaten klappen. Wird vermute ich sehr sehr knapp, aber könnte hinhauen
Ich habe das Angebot vom Verkäufer erhalten, er würde maximal für meinen Fahrzeug 17400 Euro anbieten. Ich finde persönlich den Preis zu niedrig, da mein Auto eine fast Vollausstattung hat (die Ausstattung könnt ihr in der Anlage sehen), bei einem privat Verkauf würde ich sicher viel mehr bekommen als das Angebot vom Händler.
Ahja er hat mir noch angeboten bis Februar- März zu warten, da sie in dem Zeitraum immer Gebrauchtwagen Wochen haben und dazu immer eine Prämie.
Außerdem habe ich gestern die Liste mit den Werkstattbesuchen und Reparaturen abgeholt, ich war leider im 7. Monat nach dem Kauf beim freundlichen. Das ist ärgerlich.
Naja heute Abend habe ich meinen Termin beim Anwalt und werde danach berichten was für Möglichkeiten ich habe, falls es jemanden interessieren sollte.
Ich denke, das schaut dann eher schlecht aus...
Ggf. kannst Du noch abwarten, was aus dem EA288-Schummel-Diesel-Fall wird und darüber rückabwickeln.
Ist das Knarzen denn so schlimm, dass Du Audi noch mehr Geld in den Rachen werfen willst? Andere Gebrauchte haben andere Probleme.
Ich weiß nicht, ob mein Wagen von dem Skandal betroffen ist. Es wurde eine neue Software drauf gespielt, müsste fragen wobei es sich hier handelt.
Das knarzen ist nicht das einzige Problem, beim links einschlagen habe ich ebenfalls sehr laute Geräusche und seit dem letzten Werkstattbesuch sind andere Geräusche da.
Zum Beispiel ein sehr lautes Zischen unabhängig von der Geschwindigkeit.