Auto verkauft und was kommt nun ?
Hallo zusammen,
ich habe meinen E46 Hals über Kopf verkauft. Hatte die Anzeige keine 24 Stunden im Netz, nun isser verkauft und geht Montag an den neuen Besitzer. Bis hierhin alles i.O.
Nun ging mir doch alles nen bissel zu schnell. Habe weder einen guten Gebrauchten im Auge, schlimmer noch, ich werde in Bezug auf meine an sich feste Entscheidung für einen E46 Touring 320D evtl. mit MII Paket und Leder mit wenig Kilometer hin und her gerissen. Ich denke schon ich bin nen bisschen bekloppt.
Ich suche seit Stunden im Netz nach E46 Touring, über V70 (bitte nicht lachen) oder einen jungen E60 (520i). Audi A4 Avant, neue A6 Lim. und sogar nen Sorento war auch dabei.
Ach ja natürlich den X3 habe ich mir auch mal so nebenbei angeschaut.
Ich hab schon Kopfschmerzen.
Grund des Verkaufs ist meine kleine Lina, 5 Monate jung.
Der Kinderwagen saugte sich so in meinen Kofferraum und deshalb habe ich meine Limo. verkauft und suche verwirrt was größeres.
Ist echt zum verrückt werden.
Kann mir nicht einer mal auf die Sprünge helfen ?
Suche also einen Wager der problemlos einen Kinderwagen schluckt, sparsam ist (fahre so 25 Tsd. KM im Jahr) und auch noch gut ausschaut. Bin natürlich von BMW verwöhnt, obwohl ich auch viele Probleme hatte. Egal mein Herz tendiert zur Markentreue, habe aber beim aktuellen Touring Angst vor dem Wertverlust. Und die gut ausgestatteten kosten auch noch knapp 30 Tsd. ist genau die Grenze die ich mir gesteckt habe. Der neue Touring ist leider unbezahlbar, schließt sich also aus.
Bitte keine wilden Beschimpfungen, würde mich über einen Tipp freuen.
Welcher gute BMW Händler im Großraum Wuppertal könnt Ihr noch empfehlen ausser EMDE ?
Viele Grüße der Verwirrte
Stephan
32 Antworten
Schonmal an einen BMW E61 525d Touring gedacht? Vielleicht sogar Leasing!
Oder einen E46 320d /330d Touring! Sind im Leasing günstig!
Also um mal etwas meine Licht ins dunkle zu bringen hier meine Probleme die ich habe:
E46 Touring
+ ausgereiftes Modell, sieht immer noch top aus.
- Wertverlust
- Gut ausgestattete Jahreswagen kosten immer noch knapp 30 Tsd. mit MII, Leder, Sportsitze...
- Platzangebot auch nicht üppig.
Sorento
+ Günstig und groß.
- Verarbeitung schlecht und Verbrauch sehr hoch
V70
+ Sehr gutes Preis/Leistungsverh.
- Leichenwagenfeeling
X3
+ Sieht gut aus, wenn die hässlichen Stoßfänger nicht wären.
g- ut ausgestattet leider über 30,- TEURO
Audi A4
etwas günstiger als der E46 Touring aber es fehlt das gewisse
etwas
Ich sehe selbst, es bringt mich nicht weiter.....
Was ist mit nen schoenen A6 Avant?
Oder was aus den Mercedes regal?
Schon mal über Mini Vans ala Touran etc nachgedacht?
Ein junger E39 (in dem Fall Touring) wäre doch auch interessant.
Die Ausstattungen sind üppig, die Verarbeitung gut und der Wertverlust hoch.
Ähnliche Themen
Ein E39 525d Touring Facelift!
Die haben gute Austattungen und sind günstig! Kannste auch vlt. sogar einen 530d nehmen!
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, an den E39 habe ich auch gedacht.
Ab wann kam denn das Facelift ?
Nehme den auf alle Fälle mit in die Suche auf.
Gruss
Stephan
Das Facelift kam 2001.
Aber man sollte den E39 Facelift am besten ab 2003 kaufen, weil da kamen dann schönere Lenkräder und Lichtsensor,... ins Spiel!
Würde auch zum E 39 tendieren.
Super ausgereiftes Auto.
Relativ günstig weil Nachfolger schon raus ist.
Immernoch ein schickes Auto, grad mit M-Paket
Als 525d super motorisiert
Platz für nen Kinderwagen
Was spricht dagegen??
Den Sorento und X3 würde ich gleich mal löschen.
Günstiger im Verbrauch können die nicht sein, Allrad und hoch
Zur Optik: Sorento vor BMW, zum Glück Geschmackssache.
Oder echt nen A6 Avant, da hast dann echt nen Knaller, blos da gibts noch keine Gebrauchtwagen vom neuen
bitte nicht schlagen...
ev. toyota avensis oder passat....
c200 cdi oder c220cdi währ auch noch was
ich persönlich eher 330i touring oder 330 d touring...
viel platz? 525d touring die "beste" lösung
aber 320d touring geht billig her
so um die 50 000 km gut ausgestattet so 16-18 tausend
seawas roli
An Deiner Stelle würde ich nen E46 320d touring oder nen E39 d touring nehmen, ob 525 oder 530d müsste ich erst erfahren, kenne beide nicht.
Den Wertverlust minderst du indem Du keinen Jahreswagen kaufst. 3 Jahre alt ist bei 3er und 5er nach facelift und es macht dich nicht mehr arm.
mein nächstes auto wird entweder dein 320 d touring mit MII Paket oder ein 1,9 TDI A$ Avant von audi mit dem S Line Paket und schönen 18 Zöllern. Im Innenraum find ich den Audi zwar auch etwas steril, aber dafür ist die Optik des Autos von aussen sehr schön
Hallo zusammen,
ich danke Euch für die zahlreichen Antworten !
Ich bleibe so wie es ausschaut im BMW Lager. Es wird wie auch viele geschrieben haben E39 525d Touring. habe mich im Netz etwas schlau gemacht und denke da beomme ich viel Auto fürs Geld. Habe mir auch einen huete angeschaut. Ist natürlich im Vergleich zum E46 echt ne andere Liga. Mensch was hat man da Platz, der Kofferaum ist auch gigantisch groß und alles in allem macht der echt einen soliden Eindruck. Kämpfe mich soeben such die ganzen Ausstattungslinien. Beim E46 hatte ich alles im schlaf drauf, bei der 5er Reihe gibt es da andere Pakete und der Vergleich einzelner Modelle ist ziemlich verwirrend. Ich habe mich in einen verguckt, habe mal die Ausstattung hier reinkopiert:
525d EZ:12/2003, 33. Tsd. gelaufen, 1.Hd. Verkauf über BMW
Ausstattung
sterlinggrau-metallic, Stoff/Leder Lifest. anthrazit, Rapsmethylester-Ausführung, Dyn. Stabilitäts-Control DSC, Fahrwerksabst. incl. Niveaureg, Multifunktion f. Lenkrad, Sport-Lederlenkrad, Modellschriftzug (Entfall), BMW LM-Räder Y-Speiche 80, Dachreling, Glasdach, el. Schiebe-Hebefunk, Sonnenschutzrollo hint. Seiten, Fußmatten in Velours, Interieurleisten Gittergalvan., Innen/Außenspiegel automatisch, Sportsitze f. Fahrer/Beifahr., Sitzheizung Fahrer u. Beif., Scheinwerfer-Waschanlage, Park Distance Control (PDC), Regensensor m. Fahrlichtaut., Xenon-Licht Abblend-/Fernlicht, Klimaautomatik, Navigationssystem Professional, Handy Vorbereitung Bluetooth, CD-Wechsler 6-fach, Edition Lifestyle, Dachhimmel in anthrazit, weisse Blinkleuchten, Auftragssteuerung ZD, Europa-Händlerverzeichnis, Betriebsanleitung/Serviceheft, Businesspaket, Snap In Adapter
Preis unverhandelt: 25.900,- EUR
Möchte nicht umbedingt privat kaufen, wegen E+, daher ist mir klar, dass der Preis nicht ganz top ist. Aber vielleicht lässt sich ja noch was machen, was denkt Ihr ?
Im direkten Vergleich zum 320d E46 Touring und ähnlicher Ausstattung liege ich deutlich über den Pries. Die gehen so mit Leder,MII und Navi 16/9 so fast an die 30 Tsd. ran. War echt erstaunt, dass die E39 da drunter liegen.
Viele Grüsse
Stephan