Auto verkaufen - jedoch 1 Problem...

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich möchte meinen BMW E36 318 in den nächsten Wochen gerne verkaufen. Das Auto ist eigentlich super erhalten - sowohl innen als auch außen und ich denke 2500 + Euro würde ich locker noch dafür bekommen...

Wenn da dieses eine Problem nicht wäre...

Problembeschreibung:
Egal ob kalt oder warm - das Auto ruckelt im ersten Gang!
Beispiel: Ich lasse die Kupplung langsam kommen und fahre quasi im Standgas ohne Gas zu geben.

Tippe ich nun leicht aufs Gaspedal beschleunigt er ganz normal - ich schalt in den zweiten - alles super!

Trete ich aber auch nur einen Tick zu heftig aufs Gaspedal ruckelt das ganze Auto!

Ich habe auch schon einen BMW Werkstattsarbeiter damit fahren lassen - dieser meinte die Kupplung wäre kaputt.

Nun - ich fahre jetzt schon cirka ein halbes Jahr lang so rum - hab mich mittlerweile dran gewöhnt, es ist weder schlimmer noch besser geworden.

Aber da ich das Ding nun verkaufen will frage ich mich was ich machen soll...

Das ganze vorher reparieren lassen oder ihn mit diesem Schaden verkaufen (natürlich würde ich den Käufer darüber informieren) - fragt sich nur ob sich das lohnt ihn reparieren zu lassen.

Was denkt ihr bekomme ich für das Auto mit kaputter Kupplung und wieviel würde es mehr geben wenn es repariert wäre?

Würde es sich lohnen das reparieren zu lassen?

37 Antworten

LLR schon mal gereinigt?

Sorry, bin nicht so der Bastler...daher kann ich nur sagen:

LLR = Höh?
Vielleicht würde mir der komplette Name schon etwas mehr auf die Sprünge helfen 😁

Kann natürlich die Kupplung sein, keine Frage.

Ruckeln ist auch nicht gleich Ruckeln ... 🙂

Also bei mir wars, dass er aus dem niederen Drehzahlbereich beim Gasgeben richtig ruckte ab und zu, als wenn er Aussetzer hätte. Das war allerdings dann auch beim Hochschalten der Fall, wenn man etwas sportlicher Fuhr.

Bei mir scheint es nur eine verdreckte Drosselklappe zu sein, als ich die gereinigt hatte (Bei ATU Vergaser Außenreiniger Spray gekauft für 10 EUR) lief er super zügig wieder und das Rucken war weg.

Sollte es sich bei Dir um das selbe Ruckeln handeln, ist es einen Versuch wert, immerhin günstiger als ne neue Kupplung 🙂

Drosselklappe findest Du hinterm Faltenbalg an der Ansaugbrücke.

Am besten nen Freund oder Freundin ins Auto setzen, die aufs Gaspedas drücken, damit Du den Kanal recht gut reinigen kannst.

Hoffe es hilft.

Gruß

Olli

Nö also bei mir ist das wirklich nur im ersten Gang so - ab dem zweiten fährt er sich in jeder Situation wirklich 1A - ohne Ruckel, Aussetzer usw.

Nur dieser verflickste erste Gang....
Das ist ungefähr so ein ruckel wie wenn man das Auto anschaltet und noch ein Gang eingelegt ist - man jedoch nicht die Kupplung betätigt - so eine Art "Absaufen ruckeln".

Ähnliche Themen

ich denke luftmassenmesser.

LLR = Leerlaufregelventil

Das kannst du ausschließend, da du Gas gibts hat das Ding dann keine Funktion mehr.

Eventuell die Kupplungsscheibe, das Schwungrad ...

Tritt das nur im 1.Gang auf oder bei allen Gängen und Geschwindigkeiten?

*EDIT*

Habs eben gelesen!

schau doch mal nach ob die ansaugschläuche nach dem luftmassenmesser richtung ansaugbrücke noch in ordnung sind, nicht das der dicke schlauch unterhalb ein loch hat und dort falschluft zieht. kann sein dass bei leichten betätigung des gaspedals es nicht so viel ausmacht und beim durchtreten zuviel falschluft gezogen wird.

könnte sein musss aber nicht

Wie gesagt wirklich nur im Ersten Gang - alles was danach kommt läuft ohne Probleme bei allen Umständen.

Egal ob ich mit 20km/h im fünften fahre oder mit 80km/h im 2 und beschleunige - absolut butterweich, keinerlei Probleme!

Nur im ersten wenn ich zu heftig auf das Gaspedal trete - dann ruckelt er wie etwa als wenn das Auto absäuft (säuft jedoch nicht ab...ruckelt dann weiter und ich komm mir vor wien Low-Rider).

Tritt das Problem immer auf oder nur sporadisch wenn du in den 1. schaltest??

Zitat:

Original geschrieben von Fischwaage


Wie gesagt wirklich nur im Ersten Gang - alles was danach kommt läuft ohne Probleme bei allen Umständen.

Egal ob ich mit 20km/h im fünften fahre oder mit 80km/h im 2 und beschleunige - absolut butterweich, keinerlei Probleme!

Nur im ersten wenn ich zu heftig auf das Gaspedal trete - dann ruckelt er wie etwa als wenn das Auto absäuft (säuft jedoch nicht ab...ruckelt dann weiter und ich komm mir vor wien Low-Rider).

Hast du den Fehlerspeicher schon mal auslesen lassen?

Ich kann mir gerade nicht vorstellen was das sein könnte.

" Tritt das Problem immer auf oder nur sporadisch wenn du in den 1. schaltest??"

Hmm...
Wie meinst du das BlueWhite?

Also...es tritt immer auf wenn ich im ersten Gang bin und zu heftig (wobei heftig relativ ist...halt ein bissel zuviel) aufs Gas trete.

Es ist immer da - im 1 - egal ob grade angemacht oder schon 200km Autobahn gefahren...

Wie das jetzt ist wenn ich vom 2 ten in den 1 ten Schalte und die Kupplung langsam kommen lasse weiss ich so gar nicht - werd ich gleich auf der Heimfahrt mal testen.

Bemerkst du denn noch eine Beschleunigung oder verlangsamt der Wagen?

Wenn du dann vom Gas gehst, läuft der Motor dann normal weiter oder stirbt er weiterhin fast ab?

Man merkt schon eine Beschleunigung - halt sehr ruckelhaft - wenn ich vom Gas gehe hört das Ruckeln langsam auf wenn er wieder in niedrigeren Drehzahl Gebiete kommt ist es dann fast verschwunden.

Es könnte ein Fehler an der Zündanlage vorliegen, das müsste dann mit einem Oszilloskop geprüft werde.

Lass aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen und reinige die Drosselklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen