Auto startet nicht, Anlasser klickt nur
Hallu gemeinde.
Folgendes Problem mein Auto startet nicht alles was er tut ist ein Klackern vom Anlasser *Eindeutig magnetschalter* Batterie Neu Anlasser auch neu.
Fehlerspeicher leer.
Zwischenzeitlich sprang er samstags an und Sonntag Abend war wieder Schluss selbes Problem wie vorher Sicherungen alle überprüft und Kabel verbindungen überprüft scheint alles in Ordnung dennoch will er nicht startet mein Kumpel *Kfz'ler * und ich sind ratlos.
Vllt hatte hier jemand ähnliche Symptome und weiss mir weiter zu helfen.
Freue mich auf Vorschläge.
102 Antworten
Zitat:
@armin95 schrieb am 14. Mai 2021 um 13:45:54 Uhr:
Was ist denn bei der Sache mit der Prüflampe rausbekommen? Wurde die Starthilfe wie beschrieben probiert?
Sind die Anschlüsse alle fest?Wir drehen uns hier im Kreis...
Nicht jeder Mensch hat in D freitags am Brückentag Urlaub und kann sich vollumfänglich nach deinem Gusto der Fehlersuche hingeben....
Greetz
Cap 🙄
So war das auch nicht gemeint ich wollte nur vermeiden dass das im sande verläuft.
Ich denke aber dass evtl eine genauere Dokumentation der durchgeführten Prüfarbeiten notwendig ist (was wurde gemessen, von wo nach wo, in welchem Lastzustand) um das Problem besser einzugrenzen und eventuelle Messfehler auszuschließen bevor vielleicht der dritte Anlasser zum Einsatz kommt 😉
Prüflampe organisiere ich.
Was mich stutzig macht wäre dass ich Sonntag gefahren bin dem ganzen mit relativ wenig Sprit also noch so ca 115km Reichweite nach dem Tanken hab ich ihn abgestellt und dann tat sich ne Stunde später nichts mehr ?
Hast du die Sicherungen im Motorraum schon gescheckt? Stirmseite Links im Kasten, dort sind auch Relais.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Ähnliche Themen
Wenn das ein Motor aus einem anderen Wagen ist, hast du dafür den passenden Anlasser bekommen?
Bitte Ölstand vom Motor prüfen. Warum? Verdacht auf Motorschaden mangels Öl.
Schalter oder Automatik?
Lässt sich der Wagen anschieben?
Motor sitzt vermutlich nicht fest.
Es wurde geäussert "kein Spannungseinbruch bei Startvorgang".
... also entweder zieht der Anlasser keinen Strom weil kann nicht.... oder er kriegt ihn schlicht nicht.
5. Seite ... nich schlecht ;-)
Über mangelnde Unterstützung kann sich der Themenersteller zumindest nicht beklagen:-)
Mit einem Starthilfekabel mal ein Massebrücke machen, vom Motor zur Karosse.
Zitat:
@sf125 schrieb am 15. Mai 2021 um 12:10:41 Uhr:
Überbrücken über Start Pol ohne Erfolg und anschieben auch erfolglos
Das heisst, der Motor dreht sich aber springt nicht an oder blockiert er?
Was ist mit den anderen Punkten?
Wäre es möglich das ein Video mal gezeigt wird? Ich habe so den Eindruck das der Themenersteller und Helfer vielleicht die Begriffe unterschiedlich verstehen.
Dann hast du weitere Probleme.
Anlasser läuft nicht, Auto springt auch mit anschieben nicht an.
Fehlerspeicher?
Ersthaft, irgendetwas muss doch im Speicher hinterlegt sein, wenn nichts mehr geht.
Wenn du die Zündung einschaltest, hörst du dann die Benzinpumpe anlaufen?
nur so ne Idee....
Kann man beim E46 das MSG grillen wenn i-wo eine Masseverbindung fehlt ( z.B. Richtung Anlasser )?
Es gibt Autos, da soll das problemlos klappen ;-)