Auto START mit Fingerabdruck ?!?! wer hat Erfahrung damit ?
Hey Leute,
Ich weiß ihr denkt bestimmt wieder so eine sch..ß Idee aber ich will es zumindest versuchen.
Ich Abreite bei ASSA ABLOY wir stellen Sicherheitstüröffner her und da habe ich mir überlegt:
Ob ich das Lesegerät (Fingerlesegerät) und das Steuergerät nicht einzeln bestell und mir
es in mein A3 8P einbau!?!
was denkt ihr ?
ist das zu machen ?
Das Programm zum starten und so das ist kein Thema das ist das kleinste Problem!
Ps.nicht böse sein wenn dasd Thema in die Hose geht 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von menior
fingerabdruckschloss ? meine meinung dazu ist relativ einfach. ein compi im auto ist ok, man muss nicht alles mit schiebern oder bautenzügen steuern. ein transputer wäre da eine feine sache. warum sich nun manche leute den output eines schaltcomputers reinziehen wollen oder wirre eingaben machen, ist mir unklar. mein a3 sb z.b. ist ziemlich wasserdicht, das lob ich mir. keine schaltdaten, die in den fahrerbereich dringen. ..... natürlich kann man ein auto auch mit etwas öl, schaltdatenmonitoren, käsebroten, evtl. etwas tomate auf den sitzen, den flair eines theoretischen insider mobils geben, aber solange der fährt, wäre das wohl unnötig.
Prost Ferkel,
Viele Grüße
BonAqua
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Das Problem wird das Lenkradschloss sein.
Die Versicherung wird nicht zahlen wenn du es ausbaust.Du könntest den Fingerprint Sensor natürlich als zusätzliche Verriegelung zum
Zündschloss quasi in Reihe schalten, aber das ist nicht wirklich der Hit.LG
MC 🙂
Eben das ist nicht der Hit das ist es.
Aber ich denke wenn die Verriegelung durch das Zündschloss funktioniert,
dann müste es auch machbar sein mit dem Fingerabdruck.
Aber von was wird die Verriegelung angesteuert weiß das einer?
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Von einer Feder die einen Bolzen in ein Langloch schiebt. Und da alles ohne Strom (berg) 😉
Und wie wird das ausgelößt das muss man doch noch hinkriegen also ich denke das geht.
Hmm brauche blos ein Gedankenblitz :P
Hmm das wir schwerer als ich dachte aber ich denke mal nach wie ich das machen kann.
Bei Lösungen melde ich mich.
Der Thread kann weiter gefüttert werden !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
Hmm das wir schwerer als ich dachte aber ich denke mal nach wie ich das machen kann.
Tip: min. 6 Jahre Hochschule Aachen, Fachrichtung Fahrzeugdesign/Bionik (frag nach Prof. Kletersteeg)
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
Hmm das wir schwerer als ich dachte aber ich denke mal nach wie ich das machen kann.
Bei Lösungen melde ich mich.
Der Thread kann weiter gefüttert werden !
für mich ist die Frage eher: muss es überahupt gemacht werden? Ohne jetzt Spielverderber zu spielen: Irgendwie bringt meiner Meinung nach ein Starten über Fingerabdruck nix, weder Komfort noch Sicherheit. Das Türschloss soll ja noch konventionell funktioieren, und die Frage "Was tun, wenn das Auto in die Werkstatt muss" ist auch nicht ohne.
Vom "pimp my ride"-Faktor her wärs allerdings bestimmt net schlecht.
Hey Demo,
mach doch erstmal die "LED-Wunder-Leuchttüre" fertig ! Und zur Inspektion kann man doch mal schnell en Finger abschneiden und dem Freundlichen da lassen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hey Demo,mach doch erstmal die "LED-Wunder-Leuchttüre" fertig ! Und zur Inspektion kann man doch mal schnell en Finger abschneiden und dem Freundlichen da lassen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ja beginn ist in 2 Wochen !
Nee ich behalte mein Finger habe dan immer einen im Handschuhfach :P
nee spaß! ich kann bei der Inspektion einen einprogramieren und vertig !
Obwohl g-j
Das könnte wenn es denn funktionieren würde so einige *Feld(Mo)ments* in Vergessenheit geraten lassen 😉
fingerabdruckschloss ? meine meinung dazu ist relativ einfach. ein compi im auto ist ok, man muss nicht alles mit schiebern oder bautenzügen steuern. ein transputer wäre da eine feine sache. warum sich nun manche leute den output eines schaltcomputers reinziehen wollen oder wirre eingaben machen, ist mir unklar. mein a3 sb z.b. ist ziemlich wasserdicht, das lob ich mir. keine schaltdaten, die in den fahrerbereich dringen. ..... natürlich kann man ein auto auch mit etwas öl, schaltdatenmonitoren, käsebroten, evtl. etwas tomate auf den sitzen, den flair eines theoretischen insider mobils geben, aber solange der fährt, wäre das wohl unnötig.
Die Idee sollte man wenn dann natürlich mit MaPSwitching kombinieren, da kann/darf dann jeder nur mit der für Ihn/Sie/Es geeigneten Motorleistung fahren ;-))
Das ganze soll ja auch nicht in Serie gehen !
Das ist ja bloß bissle bastlerei zum Zeitvertreib
1. Man Lernt was
2. Es sieht cool aus
3. Es ist einzigartig
(wie das Auto von jedem hier!)
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
Das ganze soll ja auch nicht in Serie gehen !
Das ist ja bloß bissle bastlerei zum Zeitvertreib
1. Man Lernt was
2. Es sieht cool aus
3. Es ist einzigartig
(wie das Auto von jedem hier!)
1. Man lernt nie aus
2. Kommt immer darauf an 😉
3. Da gibt es so viel was einzigartig aussieht, aber nicht ist
4. ?
5. ??
Ich sag doch: Hochschulstudium und alles wird gut.
ich fahre meisstens nur allein zur arbeit, ansonsten ist mein auto so eine art auto. steht weder auf ner säule zum drehen oder hängt an der kette. will sich einer nen eis holen oder ne pizza, dann kann ich das auto dafür bereitstellen. es wird damit multidynamisch. das mit dem basteln kann nie schaden. sinnvoller wäre es vieleicht an einem haustier zu üben, ein terrarium ist z.b. ein klasse compi/mechatronik umgebung. vorallem weil dir ein reptil sofort eine einschenkt, wenns zu warm ist oder sonstwas nicht stimmt. auf ner autobahn ist das dann immer so eine satanische angelegenheit, wenn man unschuldig mist gemacht hat. deshalb würde ich das nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von menior
ich fahre meisstens nur allein zur arbeit, ansonsten ist mein auto so eine art auto. steht weder auf ner säule zum drehen oder hängt an der kette. will sich einer nen eis holen oder ne pizza, dann kann ich das auto dafür bereitstellen. es wird damit multidynamisch. das mit dem basteln kann nie schaden. sinnvoller wäre es vieleicht an einem haustier zu üben, ein terrarium ist z.b. ein klasse compi/mechatronik umgebung. vorallem weil dir ein reptil sofort eine einschenkt, wenns zu warm ist oder sonstwas nicht stimmt. auf ner autobahn ist das dann immer so eine satanische angelegenheit, wenn man unschuldig mist gemacht hat. deshalb würde ich das nicht machen.
Ich hatte heute nur Selters, liegst daran? 😉