1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Auto ruckelt, DTC blinkt, brauche Eure Hilfe!

Auto ruckelt, DTC blinkt, brauche Eure Hilfe!

BMW 3er E90

Brauche dringend Hilfe! Auto ruckelt
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe von Fachleuten!

Ich habe eine Limo 320i Baujahr 2005 (140.000km)
Seit ungefähr einem Monat ruckelt das Auto und die DTC-Warnleuchte blinkt auf. Dieses Problem ist meistens nur bei warmen Motor und in Rechtskurven. Das Auto war 2 Wochen in der BMW Fachwerkstatt. Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt. Es wurde der Drehzahlsensor der Kurbelwelle getauscht, die Kurbelgehäuse-Entlüftung neu gemacht, sowie DTC Drehratensensor und ein defektes Radlager (HR) getauscht. Alles ohne Erfolg! BMW weiß nicht mehr weiter. ABS Sensoren wurden angeschaut. Sind (angeblich) ok. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das Auto ist ansonsten in TOP Zustand.

Ich bitte um Eure Hilfe! :S
Für jeden Tip bin ich dankbar!

Gruß
MICHI

Beste Antwort im Thema

Brauche dringend Hilfe! Auto ruckelt
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe von Fachleuten!

Ich habe eine Limo 320i Baujahr 2005 (140.000km)
Seit ungefähr einem Monat ruckelt das Auto und die DTC-Warnleuchte blinkt auf. Dieses Problem ist meistens nur bei warmen Motor und in Rechtskurven. Das Auto war 2 Wochen in der BMW Fachwerkstatt. Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt. Es wurde der Drehzahlsensor der Kurbelwelle getauscht, die Kurbelgehäuse-Entlüftung neu gemacht, sowie DTC Drehratensensor und ein defektes Radlager (HR) getauscht. Alles ohne Erfolg! BMW weiß nicht mehr weiter. ABS Sensoren wurden angeschaut. Sind (angeblich) ok. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das Auto ist ansonsten in TOP Zustand.

Ich bitte um Eure Hilfe! :S
Für jeden Tip bin ich dankbar!

Gruß
MICHI

143 weitere Antworten
143 Antworten

Ich habe schon zwei mal gesehen das ein Stein die Radhausschalle durchschlagen hat und den darunter liegenden Kabelbaum beschädigt hat oder dein Ring ist nicht fest genug drauf wir machen es so wenn der Ring zu lose ist schweißen wir den mit ein paar Punkten an die Antriebswelle
Könnt ihr die Livewerte überprüfen?

Wie gesagt, bei mir verursachte der Raddrehzahlsensor hinten links das Problem bei Rechtskurvenfahrten.

Was ist denn nun bei dir im Fehlerspeicher hinterlegt, nachdem der Fehler hinten rechts behoben wurde? Nichts?

Zitat:

@TruEnemy schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:50:58 Uhr:


Wie gesagt, bei mir verursachte der Raddrehzahlsensor hinten links das Problem bei Rechtskurvenfahrten.

Was ist denn nun bei dir im Fehlerspeicher hinterlegt, nachdem der Fehler hinten rechts behoben wurde? Nichts?

Gehe heute Abend erst auslesen dann berichte ich 🙄
Ich denke aber das ich mir die Linke Seite auch anschaue und alles ersetze. Will wieder Auto fahren ..

Ich habe das Problem mit leuchten in der Anzeige und ruckeln in Linkskurven, allerdings erst nach einem Besuch in der Werkstatt, die mir die hinteren M-Stoßdämpfer getauscht haben.

Ich bin dann wieder hin und die haben den Speicher ausgelesen mit keinem Ergebnis.

Kann da ein Zusammenhang zwischen dem Tausch der Dämpfer hinten und dem neuen Problem bestehen oder kann das nicht sein und es ist am Ende nur Zufall das das direkt im Anschluss an den Werkstattbesuch auftritt?

Danke

Ähnliche Themen

Könnte Zufall sein.
Man könnte einmal schauen ob der ABS Sensor richtig sitzt und ob man was am Kabel sieht.
Die mussten bei der Arbeit nicht abgenommen werden aber es könnte ja sein, dass da jemand ungünstig gegen gekommen ist und jetzt eine Beschädigung hast.

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 24. September 2020 um 13:12:39 Uhr:


Könnte Zufall sein.
Man könnte einmal schauen ob der ABS Sensor richtig sitzt und ob man was am Kabel sieht.
Die mussten bei der Arbeit nicht abgenommen werden aber es könnte ja sein, dass da jemand ungünstig gegen gekommen ist und jetzt eine Beschädigung hast.

Ok, ich hatte vergessen zu schreiben, dass wenn ich Traktionskontrolle komplett ausschalte das Problem nicht auftritt. ABS ist aber da trotzdem noch an, das heißt das könnte schon sein was Du sagst oder? Wo finde ich das Teil? Nir Reifen runter und dann komme ich schon dadran?

Ja genau. Geht von innen in die Bremse rein und mit einer Schraube gesichert.
Man könnte sich auch den oberen Stecker anschauen ob da alles in Ordnung ist (in einer kleinen Plastikbox weiter oben)

Wenn der ABS Sensor angeschliffen ist, wird der ABS Ring auf der Achse das Problem sein. Ist leider ein bekanntes Problem beim E9X Modellen

Zitat:

Ja genau. Geht von innen in die Bremse rein und mit einer Schraube gesichert.
Man könnte sich auch den oberen Stecker anschauen ob da alles in Ordnung ist (in einer kleinen Plastikbox weiter oben)

Wenn der ABS Sensor angeschliffen ist, wird der ABS Ring auf der Achse das Problem sein. Ist leider ein bekanntes Problem beim E9X Modellen

Ja, der ist rechts leider viel schlimmer angeschliffen als links.

Kann jemand ca. sagen, was es kostet den Ring und den Sensor tauschen zu lassen. Habe ein Angebot um 360€, wo beides erneuert werden soll.

Danke
Ingo

Hallo, 360€ für beide Seiten ist gute Preis. Fahr mal zu BMW Werkstatt und frag was da kosten wird, dann führst du nie wieder hin. Ich schätze wenn man bei BMW machen lässt, zahlst du pro Seite 800€×2=1600€

Zitat:

@Passat151 schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:48:28 Uhr:


Hallo, 360€ für beide Seiten ist gute Preis. Fahr mal zu BMW Werkstatt und frag was da kosten wird, dann führst du nie wieder hin. Ich schätze wenn man bei BMW machen lässt, zahlst du pro Seite 800€×2=1600€

Du hast Dich "leicht" verschätzt, Passat! 😮 Mein E91 war auch von diesem Problem betroffen. Ich habe aber "nur" etwa die Hälfte Deines (pauschalen) Schätzpreises löhnen müssen. Und Du wirst lachen, ich fahre wieder hin! 😎

Heutzutage wechseln die Werkstätte komplette Teile aus, das heißt eine Antriebswelle kostet ca.500€ plus Arbeit?

Zitat:

@Passat151 schrieb am 25. Oktober 2020 um 22:21:25 Uhr:


Heutzutage wechseln die Werkstätte komplette Teile aus, das heißt eine Antriebswelle kostet ca.500€ plus Arbeit?

Nein! Auch das ist wieder so eine pauschale Aussage! Die Antriebswellen müssen nicht zwingend ersetzt werden. Nur die Inkrementringe und die Sensoren sind erneuert worden.

Aber BMW wechselt nur die gesamte Gelenkwelle. Da gibts keine Inkrementringe bei BMW.
Deshalb frei Werkstatt oder selber machen.
Für meinen 320d würde bei Leebmann EINE Gelenkwelle 611€ kosten. Die sind doch behindert...

Ohman heute auch selbiges bei mir..

Wird genau das sein mit dem ABS Sensor nehme ich an?
Habe mir jetzt die 9 Seiten mal durchgelesen (puh 😁) ..
Dazu kurz ein paar Fragen:

Hat jemand nen Link zum Ring und Sensor? Konnte bei Leebmann24 nichts dazu finden
Was hat euch das gekostet in einer freien Werkstatt?

Vielen Dank.

Liebe Grüße

IMG-20201026-WA0005.jpg

Hier etwas zur Auswahl:

https://www.daparto.de/.../2-186-1510?kbaTypeId=25841

Deine Antwort
Ähnliche Themen