Letzter Beitrag

BMW E90 3er

Wieder ABS Sensor / Auto ruckelt extrem ...

Hallo zusammen, ich bin es mal wieder. Nun ist der Fehler mit dem Ruckeln wieder da. Jetzt leuchtet sogar ABS und Reifenpanne am Display. Laut Werkstatt ist es nun so, das jetzt die neuen ABS Sensoren wieder defekt sind (nach 2 Monaten), weil die Antriebswelle sie abgeschliffen hat. Jetzt wird die Antriebswelle getauscht, was auch sehr teuer ist, nur frage ich mich ob das wirklich an der Antriebswelle liegen kann? Kennt sich da jemand aus? Habe mit einem Mechaniker geschrieben und der meinte das hier: Ich hoffe auch dass die Probleme endlich gelöst werden, allerdings erschliesst sich mir nicht was die Meldung zur Reifenpanne mit dem ABS/DSC zu tun haben soll als dass dies zusammen mit Fehlern zum ABS/DSC aufleuchten dürfte. An Billigautos könnte es, da der Reifendruck über die Radgeschwindigkeit überwacht wird (platter Reifen ist kleiner, dreht sich schneller) wofür ebenfalls die ABS-Sensoren eingesetzt werden. Beim BMW befindet sich aber in den Reifen ein Drucksensor der den Druck sendet und von einem Empfänger an der Radnabe empfangen wird. Daher hätte ich mehr den Verdacht dass im Kabelbaum bei den Anschlußkabeln zu den Achsschenkeln ein Defekt vorliegt. Evtl liegt es nichtmal an den Reifen sondern am zugehörigen Wetter, im Winter wird Salz gestreut und vermischt mit Wasser ist dies leitfähig. Wasser ohne Salz leitet schlecht (ohne jegliche Mineralien gar nicht). Möglicherweise entstehen die Probleme weil an einer empfindlichen Stelle Spritzwasser hinkommt. Ich weiss es nun nicht, eine defekte Antriebswelle kann den ABS-Sensor beschädigen. Durch Rost kann der ABS-Läufer falsche Informationen erkennen lassen. Aber ein E90 (war das glaube ich) der solche Probleme hat während deutlich ältere Autos ohne solche Probleme herumfahren. Älterer Beitrag: Brauche dringend Hilfe! Auto ruckelt Hallo zusammen, ich bräuchte dringend Hilfe von Fachleuten! Ich habe eine Limo 320i Baujahr 2005 (140.000km) Seit ungefähr einem Monat ruckelt das Auto und die DTC-Warnleuchte blinkt auf. Dieses Problem ist meistens nur bei warmen Motor und in Rechtskurven. Das Auto war 2 Wochen in der BMW Fachwerkstatt . Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt. Es wurde der Drehzahlsensor der Kurbelwelle getauscht, die Kurbelgehäuse-Entlüftung neu gemacht, sowie DTC Drehratensensor und ein defektes Radlager(HR) getauscht. Alles ohne Erfolg!!!!! BMW weiß nicht mehr weiter. ABS Sensoren wurden angeschaut. Sind (angeblich) ok. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das Auto ist in ansonsten TOP Zustand. Ich bitte um Eure Hilfe! :S Für jeden Tip bin ich dankbar! Gruß MICHI