1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Auto ruckelt, DTC blinkt, brauche Eure Hilfe!

Auto ruckelt, DTC blinkt, brauche Eure Hilfe!

BMW 3er E90

Brauche dringend Hilfe! Auto ruckelt
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe von Fachleuten!

Ich habe eine Limo 320i Baujahr 2005 (140.000km)
Seit ungefähr einem Monat ruckelt das Auto und die DTC-Warnleuchte blinkt auf. Dieses Problem ist meistens nur bei warmen Motor und in Rechtskurven. Das Auto war 2 Wochen in der BMW Fachwerkstatt. Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt. Es wurde der Drehzahlsensor der Kurbelwelle getauscht, die Kurbelgehäuse-Entlüftung neu gemacht, sowie DTC Drehratensensor und ein defektes Radlager (HR) getauscht. Alles ohne Erfolg! BMW weiß nicht mehr weiter. ABS Sensoren wurden angeschaut. Sind (angeblich) ok. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das Auto ist ansonsten in TOP Zustand.

Ich bitte um Eure Hilfe! :S
Für jeden Tip bin ich dankbar!

Gruß
MICHI

Beste Antwort im Thema

Brauche dringend Hilfe! Auto ruckelt
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe von Fachleuten!

Ich habe eine Limo 320i Baujahr 2005 (140.000km)
Seit ungefähr einem Monat ruckelt das Auto und die DTC-Warnleuchte blinkt auf. Dieses Problem ist meistens nur bei warmen Motor und in Rechtskurven. Das Auto war 2 Wochen in der BMW Fachwerkstatt. Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt. Es wurde der Drehzahlsensor der Kurbelwelle getauscht, die Kurbelgehäuse-Entlüftung neu gemacht, sowie DTC Drehratensensor und ein defektes Radlager (HR) getauscht. Alles ohne Erfolg! BMW weiß nicht mehr weiter. ABS Sensoren wurden angeschaut. Sind (angeblich) ok. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Das Auto ist ansonsten in TOP Zustand.

Ich bitte um Eure Hilfe! :S
Für jeden Tip bin ich dankbar!

Gruß
MICHI

143 weitere Antworten
Ähnliche Themen
143 Antworten

Zitat:

@rommulaner schrieb am 26. Oktober 2020 um 07:30:40 Uhr:


Aber BMW wechselt nur die gesamte Gelenkwelle. Da gibts keine Inkrementringe bei BMW.
Deshalb frei Werkstatt oder selber machen.

😰 🙄

Hab 100€für Einbau in der freien Werkstatt bezahlt und 30 für die Ringe mit den Sensoren

Zitat:

@eswinsi schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:15:12 Uhr:


Hab 100€für Einbau in der freien Werkstatt bezahlt und 30 für die Ringe mit den Sensoren

Ok danke.
Für beide Seiten?

Guten Morgen

Ich hab ein 330i e90 mit 50000km ich denke mal der Ring hat es bei mir auch erwischt hab die 9 Seiten mal durchgelesen und die Fehler sind fast alle identisch oder besser gesagt die Symptome. Nur bei mir bringt er per Charly App die Fehler einmal kurbelwellensensor und auch dtc was ich leider nicht entziffern kann was sein könnte.
Auto startet ganz normal und erst nach ca 1km Fahrt fängt es an zu ruckeln und die abs drc warn leuchten fangen an zu leuchten. Motor aus schalten und dann wieder einschalten Motor orgelt länger bis er startet Motor Kontrolllampe sowie abs dtc rpa alles leichtet.
Ich häng die zwei Fehler Meldungen mit an.

Asset.JPG
Asset.JPG

Der Carly Shit ist für sowas absolut ungeeignet. Soll man sich da den Fehler jetzt aus den 7 Vorschlägen raussuchen?!

Am besten dann mal mit dem bmw Tester auslesen oder ? Mich verwundert es halt nur das wenn der Fehler mit dtc aufleuchtet das auch mit dazu gleich der Kurbelwellensensor mit als Fehler bringt und der Motor länger beim starten braucht bis er anspringt aber steht das Auto über Nacht springt er normal an und erst nach paar km keuchtet dtc auf und alle Symptome sind da

Moin,
ich hatte ein recht ähnliches Problem mit meinem 318i. Gerade Strecke, beschleunigt von 100 oder 120,
DTC geht an, Leistung ist weg.

Bei mir war es der ABS Sensor hinten links und der dazugehörige Gleitring.
Der Sensor wurde am Ring abgeschliffen und lieferte falsche Werte - DTC ging von durchgehenden REifen
aus und nahm Leistung weg.

Ob es bei Dir genauso ist, kann ich nicht sagen, aber meine Werkstatt hat da während der Fahrt die Sensorenwerte
protokoliert und kam so auf den Sensor, denn im Fehlerspeicher war nix - warum auch, denn für sich haben alle einzelnen Komponenten korrekt agiert...

Zitat:

@Illogical schrieb am 6. November 2018 um 23:32:49 Uhr:


Notlösung - Sensor Ausbauen, unterlegscheibe 0,2-0,5mm zwischen Sensor und Achschenkel verbauen. Somit schleift der unrunde Sensorring nicht mehr am Sensor aber der Sonsor erkennt die Signale.

Es ist nur eine Notlösung, aber es ist schnell gemacht und kostet fast nichts.

Also ich hab mir schlussendlich heute auch nicht anders zu helfen gewusst.. die "eine" Unterlegscheibe erschien mir irgendwie doch "zu dünn" - und habe es mal mit zwei Unterlegscheiben gemacht (schätze gesamt nun knapp 1 mm Dicke)

Skeptisch war ich wegen dem deutlich angeschliffenen Sensor.. habe es aber probliert und war schonmal positiv überrascht (ISTA+ "erkennt" alle 4 Radsensoren, die auch alle gleichmäßig die Geschwindigkeit anzeigen) Insofern Probefahrt völlig "normal", als sei nichts gewesen.

Hallo hatte bei meinem vorigen auto bmw e90 ähnliche bzw die selben probleme. Bei mir waren es die ABS ringe hinten. Die wurden getauscht und dann war das problem weg. Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen