Auto ruckelt beim Fahren - 318d
Hallo zusammen
Ich habe einen f30 318d Bj 2017.
seit einiger Zeit beim eher untertourigen fahren bekomme ich ein ruckeln vom Auto. Es kommt mir so vor als würde der Motor für eine Sekunde kein Sprit bekommen ( nur Gefühl). Ich habe eine Automatik Getriebe aber daran liegt es nicht, denn wenn das ruckeln kommt wird kein Gang geschaltet. Öl Wechsel und kraftstoffilter habe ich gewechselt.
Weiß jemand weiter ?
48 Antworten
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:00:13 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:45:33 Uhr:
Dann deutet alles auf AGR hinIch lasse demnächst erstmal meinen Fehlerspeicher auslesen. Meinst du es ist schlecht für den Motor umso länger ich so weiter fahre?
Ich hatte dasselbe Problem vor kurzem und auch keinen Fehler im Fehlerspeicher.
Es fühlt sich wirklich so an wie Aussetzer, erst dachte ich sogar das Getriebe.
AGR macht da Probleme, definitiv. Bei mir war am nächsten Tag ruhe und er schaltet butterweich.
Zitat:
@ARm-in_23 schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:36:34 Uhr:
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:00:13 Uhr:
Ich lasse demnächst erstmal meinen Fehlerspeicher auslesen. Meinst du es ist schlecht für den Motor umso länger ich so weiter fahre?
Ich hatte dasselbe Problem vor kurzem und auch keinen Fehler im Fehlerspeicher.
Es fühlt sich wirklich so an wie Aussetzer, erst dachte ich sogar das Getriebe.AGR macht da Probleme, definitiv. Bei mir war am nächsten Tag ruhe und er schaltet butterweich.
AGR gewechselt ?
Ganz wichtig, wie auch in einigen Beiträgen schon oft erwähnt. BMW hat bei vielen Modellen derzeit wieder eine Rückrufaktion. Dort werden AGR Ventil und Kühler getauscht. Meiner ruckelte in den letzten zwei Wochen auch zwei Mal.
Ich bin von der Rückrufaktion betroffen und bekomme kostenlos das neue Ventil.
Informiere dich, ob du auch von der Aktion betroffen bist, dann brauchst du nichts zahlen.
Ähnliche Themen
Wie kann man das herausfinden, einfach BMW mit Fahrzgnr anschreiben?
@kfzbonze : indirekt, vorübergehend mal deaktiviert 🙂
Man kann sogar schreiben, dass man wegen des Ruckelns in den Rückruf kommen möchte, falls man nicht drin ist.
Verlieren kann man dabei nichts.
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:58:52 Uhr:
Hallo zusammenIch habe einen f30 318d Bj 2017.
seit einiger Zeit beim eher untertourigen fahren bekomme ich ein ruckeln vom Auto. Es kommt mir so vor als würde der Motor für eine Sekunde kein Sprit bekommen ( nur Gefühl). Ich habe eine Automatik Getriebe aber daran liegt es nicht, denn wenn das ruckeln kommt wird kein Gang geschaltet. Öl Wechsel und kraftstoffilter habe ich gewechselt.
Weiß jemand weiter ?
Komplett identische Darstellung bei unserem 220d, BJ2016, vor 8 Wochen, der schon einen neuen AGR Kühler bekommen hatte.
Direkte Aussage vom Werkstattmeister: AGR Ventil. Ohne was zu messen oder Fehlerspeicher auslesen.
Ventil wurde getauscht, Fahrzeug läuft seither störungsfrei.
Gesamtkosten 369,22€ ,
97€ Lohn, 213€ Teile + MwSt.
Die Gesamtsumme wurde, nach erster Ablehnung, im Nachgang komplett auf Kulanz übernommen, aber nur, da wir lange Kunde sind, das Fahrzeug erst 40.000 km drauf hat und lückenlos bei BMW gewartet wurde.
Bei BJ 2017 würde ich jetzt sehr schnell den Fall von der Werkstatt aufnehmen lassen, nach 5 Jahren muss man mit Kulanz Glück haben.
nicht mehr? dann zahl ich da ja nur noch etwas über 200 euro. werd ich wohl auch mal in angriff nehmen lassen. es wird schlimmer. ich trau mich kaum noch unterttourig zu fahren
Wie gesagt, ich selbst fahre den F31 nicht lange. Ich weiß eben, das im März in einer beliebigen Werkstatt das AGR ersetzt wurde.
Nachdem ich in meiner Werkstatt war, stellte sich heraus, das es sich bei diesem AGR um ein Billigprodukt handelt, das ja so wie sich dann Final herausstellte richtig Probleme machte und das Auto so ruckelte, als ob er Motoraussetzer oder Getriebeprobleme gehabt hätte.
Nachdem ich das so gemacht habe wie o. a. - war sofort Ruhe. Meiner ist außerdem aus 2013, ich weiß nicht ob ich da in den Rückruf einbezogen werden könnte. Wie auch immer, mir ist das ehrlich gesagt auch egal - ich setze da andere Maßnahmen und bei mir war es nun 2x schon so bei zwei verschiedenen Modellen das es danach aufhörte.
Zitat:
@Ben.Zi schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:11:19 Uhr:
Ganz wichtig, wie auch in einigen Beiträgen schon oft erwähnt. BMW hat bei vielen Modellen derzeit wieder eine Rückrufaktion. Dort werden AGR Ventil und Kühler getauscht. Meiner ruckelte in den letzten zwei Wochen auch zwei Mal.
Ich bin von der Rückrufaktion betroffen und bekomme kostenlos das neue Ventil.
Informiere dich, ob du auch von der Aktion betroffen bist, dann brauchst du nichts zahlen. ]Leider nur bei neueren Fahrzeugen möglich
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:46:05 Uhr:
Falls es das AGR Ventil ist, wird es dann im Fehlerspeicher angezeigt ?
Nein. Wir hatten das auch bei einem Fahrzeug, da war nichts abgelegt im Fehlerspeicher.
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:46:05 Uhr:
Falls es das AGR Ventil ist, wird es dann im Fehlerspeicher angezeigt ?
Nein, auch bei mir war keiner hinterlegt.
Es wird ja nicht direkt per Sensor überwacht. Ein Diesel wird sowieso immer mager betrieben, da merken die dem Motor nachgeordneten Lambdasonden das auch nicht. Der LMM regstriert nur frische Ansaugluft, aber nichts über das AGR, ist quasi ein anderer Kanal.
In den ersten F30-Jahren konnte man noch die AGR-Rate Richtung Frischluft verstellen, was auch geholfen hat, wurde aber durch den Druck der Medien in Punkte Abgasverhalten von BMW später per Firmware-Update verhindert.
Zitat:
@kfzbonze schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:47:22 Uhr:
Zitat:
@Ben.Zi schrieb am 20. Dezember 2022 um 21:11:19 Uhr:
Ganz wichtig, wie auch in einigen Beiträgen schon oft erwähnt. BMW hat bei vielen Modellen derzeit wieder eine Rückrufaktion. Dort werden AGR Ventil und Kühler getauscht. Meiner ruckelte in den letzten zwei Wochen auch zwei Mal.
Ich bin von der Rückrufaktion betroffen und bekomme kostenlos das neue Ventil.
Informiere dich, ob du auch von der Aktion betroffen bist, dann brauchst du nichts zahlen. ]Leider nur bei neueren Fahrzeugen möglich
Falsch, meiner ist von 2014 und hat gestern fast alles neu bekommen. Ventil, Kühler, Ansaugbrücke und Ladedrucksensor.