Auto ruckelt bei wenig Sprit
Hey Leute,
mein Auto ruckelt jedes Mal beim anfahren stark sobald ich mit fast leerem Tank sprich Reserve fahre, woran kann es liegen? Am Kraftstofffilter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. August 2018 um 14:52:34 Uhr:
Läuft zwar alles reibunglos ab 1/4 Sprit aber werde mal die Tage Kraftstoffilter und Entlüftungsventil tauschen, mal schauen ob sich dann auch irgendwas am Verbrauch merkbar macht, wenn alle Stricke reissen wird die Pumpe ausgetauscht, glaube aber kaum dass es an der Pumpe liegt
Du schreibst hier auch gerne solange bis Deine Karre irgendwann ganz stehen bleibt🙄 Wenn Dir jeder Zweite sagt, dass es an der Pumpe liegt dann solltest Du auch mal das Wort "tun" in Deinem Kopf aktivieren. Du hattest doch auch schon Probleme damit das Du nicht voll tanken kannst.
Tausch Deine Pumpe und Deine Probleme sind behoben.
49 Antworten
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ja, warum fährt man den so leer? Zu meiner Verteidigung: Es sind noch über 50 km Restreichweite angegeben. Und ab und zu, wenn ich keine Zeit habe (auf dem Weg zur Arbeit etc.) fahre ich dann trotz Reserve an der Tanke vorbei.
—
Es gibt dort ja zwei Pumpen, wenn ich das richtig verstanden habe. Könnt ihr tippen, welche es ist? Ihr vermutet die linke, weil sie nichts mehr rechts rüber pumpt. Habe ich das richtig verstanden?
Es gibt im Prinzip nur eine "Benzin-Pumpe", diese ist hinter dem Beifahrersitz unter der Sitzverkleidung.
Die rechte ist eine Saugstrahlpumpe, die durch den Unterdruck der "Benzin.Pumpe" angetrieben wird, geht eigentlich fast nie kaputt.
Super Standi!
Ich danke dir für die Auskunft!
Da ich nicht weiß, was für einen E46 du fährst, hier mal exemplarisch an einem 320i M54.
Sieht aber bei allen E46 praktisch gleich aus.
An die beiden Deckel kommst du ran, wenn du die Rückbank rausnimmst.
Rechts die eigentliche Kraftstoffpumpe, links die (wahrscheinlich defekte) Saugstrahlpumpe.
Ähnliche Themen
Danke für die Info. Ich war schon etwas verwirrt. Wahrscheinlich, weil ich nicht angeben habe, welchen Motor ich fahre. Unter dem Beifahrersitz habe ich die nämlich nicht vermutet, aber erstmal gedacht, dass es schon stimmen wird.
Ich fahre einen m54b30. Vielleicht bezog sich die Aussage von Standi auf einen Diesel.
Ich hatte nämlich nach der Explosionszeichnung vermutet, dass die Pumpe nicht so weit vorne sitzen kann.
Ich teste als erstes beim Filtersechsel den Unterdruckschlauch, der die Saugstrahlpumpe antreibt (hoffe ich habe das richtig verstanden). Wenn es das nicht ist, dann gucke ich noch mal nach den Pumpen unter den Rücksitzbank.
Danke euch allen!
Ich habe mir den Beitrag von Standi noch mal durchgelesen. Er meinte mit „hinter dem Beifahrersitz unter der Sitzverkleidung“ wahrscheinlich auch „unter der Rückbank“.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. August 2018 um 14:52:34 Uhr:
Läuft zwar alles reibunglos ab 1/4 Sprit aber werde mal die Tage Kraftstoffilter und Entlüftungsventil tauschen, mal schauen ob sich dann auch irgendwas am Verbrauch merkbar macht, wenn alle Stricke reissen wird die Pumpe ausgetauscht, glaube aber kaum dass es an der Pumpe liegt
Du schreibst hier auch gerne solange bis Deine Karre irgendwann ganz stehen bleibt🙄 Wenn Dir jeder Zweite sagt, dass es an der Pumpe liegt dann solltest Du auch mal das Wort "tun" in Deinem Kopf aktivieren. Du hattest doch auch schon Probleme damit das Du nicht voll tanken kannst.
Tausch Deine Pumpe und Deine Probleme sind behoben.
Ja, meinte auch links unter der Rückbank. Ausbauvideos gibt es bei YouTxxx.
Pumpe tauschen und fertig ist der Lack, mach der keinen Staatsakt von!!
Also nur zur Info: ich bin nicht der Ersteller des Threads. Meik Problem besteht erst seit drei Tagen.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 10. November 2018 um 13:08:29 Uhr:
Zitat:
@SangreMala schrieb am 11. August 2018 um 14:52:34 Uhr:
Läuft zwar alles reibunglos ab 1/4 Sprit aber werde mal die Tage Kraftstoffilter und Entlüftungsventil tauschen, mal schauen ob sich dann auch irgendwas am Verbrauch merkbar macht, wenn alle Stricke reissen wird die Pumpe ausgetauscht, glaube aber kaum dass es an der Pumpe liegtDu schreibst hier auch gerne solange bis Deine Karre irgendwann ganz stehen bleibt🙄 Wenn Dir jeder Zweite sagt, dass es an der Pumpe liegt dann solltest Du auch mal das Wort "tun" in Deinem Kopf aktivieren. Du hattest doch auch schon Probleme damit das Du nicht voll tanken kannst.
Tausch Deine Pumpe und Deine Probleme sind behoben.
Die Pumpe wurde ausgetauscht, Problem besteht weiterhin. Ich kann GAR NICHT tanken ohne dass es die ganze Zeit unterbricht, stehe immer 5 Minuten an der Tanksäule für 35 Liter. Volltanken geht trotzdem wenn man über 10 Minuten stehen will.
Hast Du die Pistole mal verdreht? Immer die gleiche Tanke?
Die Pistole habe ich in allen möglichen Stellungen gehalten mal ganz tief mal normal mal oben, dann nach rechts verdreht links usw. Habe auch mehrere Kollegen tanken lassen, das Problem trat desöfteren auf.
Aral, Markant, Shell, JET, Star, Total, war überall ..
Hast einen Fehler im Speicher Entlüftungsventil?
Zitat:
@Andy335d schrieb am 10. November 2018 um 16:44:32 Uhr:
Hast einen Fehler im Speicher Entlüftungsventil?
Guten Abend,
bin auch der Meinung mal das Entlüftungsventil z untersuchen.
Lässt sich ja auch über Software ansteuern!
MfG
Dietmar
Zitat:
@SangreMala schrieb am 10. November 2018 um 16:42:42 Uhr:
Die Pistole habe ich in allen möglichen Stellungen gehalten mal ganz tief mal normal mal oben, dann nach rechts verdreht links usw. Habe auch mehrere Kollegen tanken lassen, das Problem trat desöfteren auf.Aral, Markant, Shell, JET, Star, Total, war überall ..
Dann wird es auch an der Tankentlüftung liegen, einfach den Schlauch tauschen, ggf. ist auch noch der Benzinfilter zu. Aber aber das Problem mit der Reserve sollte nach dem Tausch der Benzinpumpe behoben sein.