1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. auto raucht stark beim Beschleunigen

auto raucht stark beim Beschleunigen

Audi A6 C5/4B

audi a6 2.5 tdi raucht stark beim Beschleunigen. Ansonsten läuft er perfekt und ruhig. Was könnte es sein? Er hat 120000 KM runter und ist kein Ölfresser. Das einzige Manko ist eben das Qualmen

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miki74man


audi a6 2.5 tdi raucht stark beim Beschleunigen. Ansonsten läuft er perfekt und ruhig. Was könnte es sein? Er hat 120000 KM runter und ist kein Ölfresser. Das einzige Manko ist eben das Qualmen

wie qualmt er? Weiß, schwarz, blau??

Zitat:

Original geschrieben von miki74man


audi a6 2.5 tdi raucht stark beim Beschleunigen. Ansonsten läuft er perfekt und ruhig. Was könnte es sein? Er hat 120000 KM runter und ist kein Ölfresser. Das einzige Manko ist eben das Qualmen

Hallo "Neuer"!

Etwas mehr Infos über dein Auto und evtl. dich helfen bestimmt auch bei der Hilfe zum Problem.

Wenn es weisser Rauch ist nimm mal die Motorabdeckung runter und schau mal an deiner Dieselpumpe ob die Hochdruckleitungen dicht sind ..... hatte das Problem vor 3 Wochen da hats beim beschleunigen Diesel rausgedrückt. Ursache war hierführ die fehlende Halterung der Hochdruckleitungen, so das diese am vibrieren waren und sich dadurch die Leitungen lockerten (sieheBild).
Gruß
Steffen

Daten zum "rauchenden Auto": A6 2.5 tdi avant quattro. 180 PS. Auto raucht nur bei Beschleunigen. Es ist kein weiser Rauch sondern richtig schwarz. Motor läuft sehr ruhig. Kein überm.Ölverbrauch. Er wurde immer regelmäßig gewartet. Er beschleunigt sehr gut und ansonsten macht er keine Probleme. Würde mich über Eure Hilfe freuen.

Ist er oder war er mal gechipt?
koinzident

Beliebter Fehler: Ladeluftstrecke undicht. Oder AGR hängt, probeweise mit Blech verschließen.

der war nicht gechipt. es ist ein normaler 180 ps-ler. Ansonsten läuft er 1a.

Hast schon raus bekommen wo das Problem liegt?
hab das selbe problem

hast du schon mal den luftfilter gecheckt? wenn der dicht ist, rauchen (rußen) die TDI´s gerne. oder gib ihm auf der bahn die sporen, damit der motor sich freipusten kann. undichte ladeluftstrecke würde ich nicht sagen, denn dann würde er an leistung verlieren und der verbrauch würde steigen.

Luftfilter hab ich gewechselt. Leistung hat er genug. Is nen A4 mit original 180ps (2,5 is ja klar:-)) mit MKB: AKE er hat seit ungefähr 180000 kilometern von ABT eine Software bekommen die ihm zu 204ps verhalf. Hab ihn erst vor drei wochen gekauft. Lader bringt laut auslesen 1,7 bar, also genug. Trotzdem rußt er wie sau beim beschleunigen. Kann mir irgendjemand weiter helfen?

auserdem hat sich auch rausgestellt das zu viel unverbranter diesel im abgas ist bzw zuviel eingesprizt wird. Aber warum? Kann mir ne vorstellen das es so von ABT vorher gesehen war bzw das mein vorbesitzer so viel kilometer mit dem ruß gefahren ist. Ist ja auch noch ne RS-ESD-anlage verbaut wodurch ich dann bei soviel ruß jeden tag das heck putzen kann (un das stinkt mir ganz schön an):-(

Falsches LMM Signal - ab und an klemmen die bei 800-1000mg/Hub "fest" bzw kennen nur
ein paar "Stufen" - daraufhin wird zuviel eingespritzt und es raucht fröhlich....

Hallo!
Das kann aber auch an verschlissenen Einspritzdüsen oder aber der Einspritzpumpe selber liegen.
MfG

Gründe kann es viele haben, aber die genannte Undichtigkeit merkt man an der Rauchentwicklung viel eher und deutlicher als am Spritverbrauch. Wobei Düsen etc. auch negativ auf Verbrauch und Leistung wirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen